Sinopsis
Kopfkino - Der Podcast rund um Videomarketing, 360-Grad-Video, Virtual Reality, Augmented Reality und mehr. Wenn du Videos für deine Kommunikation und dein Marketing produzieren und/oder einsetzen willst, bist du hier genau richtig. Wir freuen uns auch auf deine Fragen als Audionachricht, Kommentar oder in den Sozialen Netzwerken.
Episodios
-
KK51: Vergangenes und Zukünftiges begreifbar machen: AR+VR in Museen und bei Events
16/03/2020Wie kann man heute im Rahmen einer Messe oder Museum AR & VR sinnvoll einsetzen? Darüber sprachen Kai Heddergott und Gerhard Schröder in der 51. Folge des Podcasts KopfKino.ruhr. Beide hatten eine Fülle an Beispielen, so das dieser Beitrag aus den Shownotes / Links zum 90-Minuten Gespräch besteht. Viel Spaß beim reinhören! 1. LWL Kultur bewegt https://www.lwl-medienzentrum.de/de/Medienproduktion/kultur-bewegt/ 2. LWL Kultur bewegt BLOG https://kultur-bewegt.lwl.org/de/ 3 LWL Museum für Archäologie - Herne „Geister der Vergangenheit“ https://www.lwl-landesmuseum-herne.de/blog/die-geister-der-vergangenheit-ziehen-ins-museum-ein 4. Agentur-Partner der K3: Puppeteers aus Dortmund https://www.puppeteers.de 5. Letztes gemeinsames Projekt mit Pupeteers - #makingof https://www.youtube.com/watch?v=R1t6XZXeHqU 6. Web-VR-Demo für das iPhone https://kreativekommunikationskonzepte.de/contentixx2020/ 7. App: Mondportal https://apps.apple.com/pl/app/apollos-moon-shot-ar/id1465827204 8.
-
KK50: Verkaufen, mit Video? So gehts!
20/02/2020 Duración: 01h16minCarmen Pitsch hat mit Gerhard Schröder vor einiger Zeit für ihren Podcast ein Interview geführt über Videos als Vertriebsunterstützung, wie Gerd zum Video kam und allgemein über das Thema Unternehmertum. Mehr zu Carmen Pietsch und dem hörenswerten Podcast "Pitsch-Elevator": https://www.carmenpitsch.com/pitschelevator/ Mehr zu diesem Podcast: http://KopfKino.ruhr
-
KK49: TV ist tot, lang lebe der Stream?
13/02/2020 Duración: 57minKai Heddergott und Gerhard Schröder sprechen über die Studie QUO VADIS, DEUTSCHE MEDIEN? zu linearen Fernsehen. Shownotes: Studie: QUO VADIS, DEUTSCHE MEDIEN? https://www.rolandberger.com/de/Publications/Lineares-Fernsehen-verliert-weiter-an-Bedeutung.html Mehr zu Kai Heddergott: http://www.heddergott.de Mehr zu Gerhard Schröder: http://kreativekommunikationskonzepte.de/gerhard-schroeder/ Mehr zum Podcast: http://kopfkino.ruhr Facebook-Gruppe zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/K3KopfKino/
-
KK48: Enttäuschung bei Star Wars: Galaxy´s Edge
23/12/2019 Duración: 38minAchim Hepp und Gerhard Schröder unterhalten sich über Achims Reise in die USA und dessen Besuch vom interaktiven Storytelling-Themenpark "Star Wars: Galaxy´s Edge" und der nicht erfüllten Erwartung im Bezug aufs Storytelling. Disclaimer: Achim ist ein großer StarWars Fan und Gerd eher ein Babyon-5-Fan, der trotzdem im neuen Jahr ins Kino gehen wird für den neuen Star Wars-Film. Außerdem hat Gerd Team die Office-Wars-Trilogie gedreht. ;) ShowNotes: First Look zu SW Galaxy´s Edge (YouTube): https://www.youtube.com/watch?v=ghtP6f-Qq6k A Journey to Galaxy´s Edge, the Nerdiest Place on Earth (Wired.com): https://www.wired.com/story/star-wars-disneyland-galaxys-edge/ Website zum Podcast: http://KopfKino.ruhr/ Hinweis: Der Podcast ist bei iTunes Umgezogen auf eine neue URL. Weitere Folgen erscheinen in 2020. Zwei Stück sind schon vorproduziert: Mit Carmen Pietsch und Kai Heddergott. Frohes Fest und guten Rutsch!
-
KK47: Die Zukunft von VR
07/10/2019 Duración: 34minMit Eva Wolfangel sprach Gerhard Schröder über Virtual Reality. Weitere Folgen zu dem Thema waren: Nr. 5, 8, 9, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 22, 23, 24,25, 26, 29, 30, und... 36 ;) Mehr zu Eva Wolfangel https://www.ewo.name
-
KK46: Filmen mit dem Smartphone
25/09/2019 Duración: 38minHeike Stiegler ist Videoproduzentin (mit dem Smartphone), Social Media Managerin für den Tatort, Dozentin und Podcasterin. Mit Gerhard Schröder spricht Sie über die Video-Produktion mit dem Smartphone. Mehr zu Heike Stiegler https://mrs-mobile.de Mehr zu diesem Podcast unter http://KopfKino.ruhr
-
KK45: Musik? Gehört zum guten Video!
13/09/2019 Duración: 01h04minIrene Kurka ist Sängerin und Podcasterin. Mit Gerhard Schröder spricht Sie über Filmmusik, neue Musik und warum gute Musik ein Video aufwertet. Mehr zu Irene Kruka und dem Podcast "musik neu leben" https://www.irenekurka.de/podcast.html Mehr zu diesem Podcast unter http://KopfKino.ruhr
-
KK44: SEO-Podcaster fragen. Schröder antwortet.
13/08/2019 Duración: 48minGerhard Schröder beantwortet von vier SEP-Podcastern deren Fragen zum Thema Video & SEO: Daniele Huberty, Fabian Auler, Maik Bruns und Thomas Ottersbach. Shownotes: SEO-Senf: https://www.seosenf.de Farbentour-Podcast: https://farbentour-podcast.podigee.io Die Sendung mit der Metrik: https://die-sendung-mit-der-metrik.de Und wenn Sie mit uns zu den Themen des Podcasts diskutieren wollen, laden wir Sie herzlich in die KopfKino-Facebookgruppe ein: https://www.facebook.com/groups/K3KopfKino/ LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://www.linkedin.com/groups/8733453/ Die Website zum Podcast: http://KopfKino.ruhr
-
KK43: Schwarzes Loch & Idioten (Community-Folge 2)
18/07/2019 Duración: 01h06minGerhard Schröder unterhält sich mit Achim Hepp, Digitalexperte und Berater zur Digitalisierung, über interaktive Storytelling-Formate und DeepFake-Technologien. Wissenschaftler, Moderator und Wissenschaftskommunikator Andre Lampe stößt zu dem Gespräch hinzu und erzählt über PR-Desaster zum „Schwarzes Loch“-Bild. Shownotes: https://mixed.de/augmented-reality-apple-benutzt-arkit-fuer-facetime-augenkontakt/ https://www.facebook.com/KLM/videos/384150002220009/UzpfSTEwMDAwMTU3NDQ5NTA1MTpWSzoyNDYzNjk2OTYwMzYwNjE2/ https://www.thedrum.com/news/2019/07/02/conversion-rates-triple-when-l-or-al-uses-ar-tech-showcase-products http://www.futurebiz.de/artikel/youtube-ar-beauty-try-on/ https://petapixel.com/2019/06/19/pakistani-official-accidentally-turns-on-cat-filter-during-live-press-conference/ https://nerdcore.de/2019/06/18/wissenschaftler-rekonstruieren-identifizierbare-gesichter-aus-erinnerungen/ https://medium.com/shopify-vr/new-possibilities-for-shopify-ar-9a888bd1fda9 https://nerdcor
-
KK42: TV Serien: damals & heute
27/06/2019 Duración: 01h40minKommunikationsberater Kai Heddergott und Gerhard Schröder unterhalten sich über TV Serien von damals und heute. Heute ist ebenfalls ein besonderer tag für Gerhard Schröder, denn es ist sein 50. Geburtstag. 50 jahre sind nun vergangen. Was hat sich alles in der TV Welt verändert? Mehr dazu findet ihr in diesem Podcast. Facebook-Gruppe zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/K3KopfKino/ LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://www.linkedin.com/groups/8733453/ Die Website zum Podcast: http://KopfKino.ruhr
-
KK41: Funk.net - ARD & ZDF goes YouTube
25/06/2019 Duración: 49minYoutuber MrWissen2Go aka Mirko Drotschmann und Gerhard Schröder unterhalten sich über Wissenschaftskommunikation im Bereich Video, den Lebenslauf von Mr Wissen2Go selbst, Funk.net und Fast Forward Science. Mehr zu MrWissen2Go: https://de.wikipedia.org/wiki/Mirko_Drotschmann https://www.youtube.com/user/MrWissen2go Mehr zum Podcast unter http://KopfKino.ruhr Und wenn Sie mit uns zu den Themen des Podcasts diskutieren wollen, laden wir Sie herzlich in die KopfKino-Gruppen auf Facebook https://www.facebook.com/groups/K3KopfKino/ und LinkedIn ein https://www.linkedin.com/groups/8733453/ Der Download ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Podcasts KopfKino - Der Videomarketing Podcast, die du hier downloaden und online anhören kannst.
-
KK40: 5G und die Milchkanne
04/06/2019 Duración: 51minRichard Gutjahr (deutscher Moderator, Journalist und Blogger) und Gerhard Schröder unterhalten sich über 5G, Breitbandausbau, Milchkannen, selbstfahrende Autos, Snapchat und irgendwie auch über visuelle Kommunikation. Mehr zu Richard Gutjahr unter https://www.gutjahr.biz/about/ Mehr zum Podcast unter http://KopfKino.ruhr Und wenn Sie mit uns zu den Themen des Podcasts diskutieren wollen, laden wir Sie herzlich in die KopfKino-Gruppen auf Facebook https://www.facebook.com/groups/K3KopfKino/ und LinkedIn ein https://www.linkedin.com/groups/8733453/
-
KK39: Content ist ein Steinbruch
20/05/2019 Duración: 01h16min"Digisaurier" Christian Spanik und Gerhard Schröder unterhalten sich über Livestreams, mit dem Ausblick auf die ganz neue Live-Funktion bei LinkedIn. Shownotes: https://www.digisaurier.de/ http://KopfKino.ruhr Und wenn Sie mit uns zu den Themen des Podcasts diskutieren wollen, laden wir Sie herzlich in die KopfKino-Facebookgruppe ein: https://www.facebook.com/groups/K3KopfKino/
-
KK38: Zuschauerfragen: Mobile Livestreaming
10/05/2019 Duración: 29minDr. Kerstin Hoffmann und Gerhard Schröder beantworten Zuschauerfragen zum Thema "Mobile Livestream". Aufnahme aus dem Livestream-Studio von Kerstin Hoffmann. Shownotes: Youtube Channel Kerstin Hoffmann: https://www.youtube.com/user/PRDoktorTV Adapter Lightning auf Klinke für das iPhone 8 Plus: https://www.apple.com/de/shop/product/HLJV2ZM/A/belkin-35-mm-audio-ladeadapter-rockstar Adapter 1x Klinke auf 2x Klinke: Rode SC6 https://www.amazon.de/gp/product/B00I3IW50O/ Lavaliermikrofon (Ansteckmikro) Rode Smartlav+ https://www.thomann.de/de/rode_smartlav_345457.htm Verlängerungskabel für das Smartlav+: https://www.thomann.de/de/rode_sc1.htm Konverter, um eine Kamera als USB-Kamera zu nutzen: https://www.blackmagicdesign.com/de/products/ultrastudio https://www.mediatec.de/postproduktion/io-interfaces/blackmagic-ultrastudio-mini-recorder https://www.blackmagicdesign.com/de/products/intensity/features Mehr zum Podcast: http://KopfKino.ruhr
-
KK37: Aus der Genesis
18/04/2019 Duración: 01h10minKommunikationsberater Kai Heddergott und Gerhard Schröder: Sie unterhalten sich über Luft- und Raumfahrt, Livestreams damals und deren Bedeutung HEUTE - und über die vergangenen Apollo Missionen. Shownotes: Everday Astronaut: https://www.youtube.com/channel/UC6uKrU_WqJ1R2HMTY3LIx5Q Scott Manley: https://www.youtube.com/user/szyzyg Vintage Space: https://www.youtube.com/channel/UCw95T_TgbGHhTml4xZ9yIqg IBM Interview: https://www.golem.de/news/ibm-watson-wird-in-cimon-ins-all-geschossen-1802-133005.html Facebook-Gruppe zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/K3KopfKino/ LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://www.linkedin.com/groups/8733453/ Die Website zum Podcast: http://KopfKino.ruhr
-
KK 36: Baut keine Ferraris, sondern Käfer (Community-Folge 1)
18/04/2019 Duración: 52minGerhard Schröder unterhält sich mit Achim Hepp, Digitalexperte und Berater zur Digitalisierung, über Bewebildtrends, Burger King und deren Konkurrenzkampf und VR im Kino. Axel Steinkuhl, Mitgründer und Geschäftsführer der Evrbit GmbH, stößt zu dem Gespräch hinzu und erzählt genaueres zu Virtual Reality im Kino. Shownotes: Bewegtbild-Trends https://kress.de/news/detail/beitrag/142071-was-sind-die-bewegtbild-trends-2019-das-sagen-experten-wie-richard-gutjahr-britta-schewe-und-burkhard-leimbrock.html Burgerking verbrennt Konkurrenz https://onlinemarketing.de/news/burger-king-werbung-konkurrenz-verbrennen Doodles into Landscape Photos: https://petapixel.com/2019/03/19/nvidias-ai-can-turn-doodles-into-landscape-photos/ Tweet Sacha Pallenberg: https://twitter.com/sascha_p/status/1108054282035712001 Facebook-Gruppe zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/K3KopfKino/ LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://www.linkedin.com/groups/8733453/ Die Website zum Podcast: 
-
KK35: AR-Brillen? Kommt drauf an...
18/04/2019 Duración: 01h12minRechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke und Gerhard Schröder: Sie plaudern über Technologie und rechtliche Rahmenbedingungen. Eine AR-Brille hat eine Kamera eingebaut, so wie damals Google Glas. Was hat das für rechtliche Auswirkungen = Was sagen unsere deutschen Gesetze dazu? Zu diesem Thema hat Promoviert. Shownotes: Podcast von Marcus Richter und Thomas Schwenke: https://rechtsbelehrung.com/ Website vom Rechtsanwalt Thomas Schwenke: https://drschwenke.de/ Daimler-Podcast: https://www.daimler.com/career/about-us/insights/podcast/ Link zur Website des KOPFKINO-Podcasts: http://KopfKino.ruhr
-
KK34: Teilzeit Influencer
08/04/2019 Duración: 01h45minZu Gast bei Gerhard Schröder ist in dieser Folge das Technikfaultier. Der erfolgreiche Technik-YouTuber redet mit Gerd über die Entwicklung seines Formats, den Erfolg seines YouTube-Kanals, wie und für wen er produziert und welche Erfahrungen er mit Influencer-Marketing gemacht hat.
-
KK33: Schnauzbart und der Kappenträger
08/04/2019 Duración: 55minGerhard Schröder unterhält sich mit Sascha Pallenberg, Head of Digital Transformation at Daimler AG, über eMobilität und Videos in der Unternehmenskommunikation von Daimler. Mehr zum Podcast unter http://KopfKino.ruhr
-
KK32: YouTube-Netzwerke
08/04/2019 Duración: 01h19minp.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 12.0px Helvetica} p.p2 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 12.0px Helvetica; min-height: 14.0px} Mehr zum Podcast: http://kopfkino.ruhr Christoph Krachten, Gründer von Mediakraft, spricht mit Gerhard Schröder über Videoformate und die weitere Entwicklung von YouTube. Erklärt wird das System eines Video-Vermarktungsnetzwerks und der Wandel bei Video-Agenturen. Christoph Krachten ist einer der bekanntesten YouTube- und "Online-TV"-Produzenten Deutschlands. Zu Gast bei KopfKino spricht er mit Gerhard Schröder über seine Erfahrungen mit YouTube - vor der Kamera und hinter den Kulissen. Nach vielen Jahren als TV-Journalist und Produzent bei WDR und RTL erkennt Christoph Krachten schon früh das Potenzial von Webvideos. Als Mitgründer von Mediakraft half er viele Jahre beim Aufbau eines Multi-Channel-Netzwerkes für Influencer- und Content-Marketing, das seither einige berühmte YouTuber hervorgebracht hat. Seit 2008 betreibt er seinen eigenen erfolgreic