Kopfkino - Der Videomarketing Podcast

KK51: Vergangenes und Zukünftiges begreifbar machen: AR+VR in Museen und bei Events

Informações:

Sinopsis

Wie kann man heute im Rahmen einer Messe oder Museum AR & VR sinnvoll einsetzen? Darüber sprachen Kai Heddergott und Gerhard Schröder in der 51. Folge des Podcasts KopfKino.ruhr. Beide hatten eine Fülle an Beispielen, so das dieser Beitrag aus den Shownotes / Links zum 90-Minuten Gespräch besteht.  Viel Spaß beim reinhören! 1. LWL Kultur bewegt https://www.lwl-medienzentrum.de/de/Medienproduktion/kultur-bewegt/ 2. LWL Kultur bewegt BLOG https://kultur-bewegt.lwl.org/de/  3 LWL Museum für Archäologie - Herne „Geister der Vergangenheit“ https://www.lwl-landesmuseum-herne.de/blog/die-geister-der-vergangenheit-ziehen-ins-museum-ein 4. Agentur-Partner der K3: Puppeteers aus Dortmund https://www.puppeteers.de 5. Letztes gemeinsames Projekt mit Pupeteers - #makingof https://www.youtube.com/watch?v=R1t6XZXeHqU 6. Web-VR-Demo für das iPhone https://kreativekommunikationskonzepte.de/contentixx2020/ 7. App: Mondportal https://apps.apple.com/pl/app/apollos-moon-shot-ar/id1465827204 8.