Die Werte Strategie - Geld Clever Anlegen Und Intelligent Investieren. Mit Matthias Krapp

Informações:

Sinopsis

Jetzt kannst Du selber sofort meine Strateigien kostenfrei für Dich nutzen: https://www.werte-strategie.deDie WERTE Strategie liefert Dir viele Ideen und Strategien für Dein Vermögen. Er hilft Dir, Dein erworbenes oder geerbtes Vermögen nicht nur zu erhalten, sondern auch zu mehren. Du triffst endlich die richtigen finanziellen Entscheidungen und verhinderst kostspielige Fehler und unnütze Kosten! Es geht hier um ertragreiches Investieren für DEIN Vermögen, Deinem richtigen Verhalten (Behavioral Finance) und das du die Kontrolle über dein Vermögen hast. Du bekommst hautnahes Praxiswissen, gepaart mit Erfahrungen von einem erfolgreichen Finanzberater und ehemaligem, gelerntem Banker, der nach 25 Jahren Bank beide Seiten der Finanzbranche kennt und erfolgreich für seine Mandanten eine Strategie implementiert hat, die auch Du nutzen kannst. Du wirst endlich verstehen, wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren. Die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschungen werden dabei ebenso berücksichtigt wie über dreißig Jahre Know-How und praktische positive und negative Erfahrungen.Lass Dich einfach von meinem Podcast inspirieren und erlebe eine bessere Investmenterfahrung.Wenn du es anschließend 1:1umsetzen möchtest, gehe einfach auf https://www.werte-strategie.de

Episodios

  • #774 - Nachhaltig anlegen - Aber wie???

    30/01/2024 Duración: 25min

    Nachhaltigkeit geht über Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln hinaus. Anleger verlangen immer mehr als je zuvor nachhaltige Anlagemöglichkeiten  Geldanlage ist jedoch ein komplexer Prozess, in dem man nicht einfach Plastik- gegen Papiertüten eintauschen kann. Für Anleger, die mit ihrem Portfolio ihr Bekenntnis zu Nachhaltigkeit ausdrücken wollen, entwickeln wir Nachhaltigkeitsstrategien auf Grundlage wissenschaftlicher Studien und solider Anlageprinzipien. Dabei stellt sich immer die Frage für jeden Anleger, ob sich auch mit nachhaltiger Geldanlage eine gute Anlageerfahrung erzielen lässt? Können Anleger zum Beispiel die CO2-Intensität ihres Portfolios reduzieren, ihr Portfolio gleichzeitig breit diversifizieren und gute Renditen anstreben? Nachhaltigkeitsprobleme gibt es viele, und sie unterscheiden sich in ihrer Bedeutung und in ihren Auswirkungen voneinander. Anleger müssen also auch entscheiden, welche Nachhaltigkeitskriterien sie in ihrem Portfolio abbilden möchten. Wir nutzen bei der Bestimmung der

  • #773 - Wie schnitten 22 Fondsvermögensverwalter in 2023 ab?

    26/01/2024 Duración: 19min

    Eine Fonds-Meisterschaft, bei der 22 Fonds-Vermögensverwalter um den Titel kämpfen, wird bereits seit Jahren durchgeführt. Erstaunliche Ergebnisse, vor allem weil alle aktive Fonds einsetzen und jeder denkt, er könne mit seinem Wissen und Können sehr gute Renditen erzielen. War es wirklich so gut? Hören wir mal rein. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten)  

  • #772 - Kredite & Gelder von Lebensversicherungen & Banken an Dritte

    23/01/2024 Duración: 13min

    Die Nachrichten um die Signa-Gruppe reißen nicht ab. Eine Liste mit den Namen von 94 Gläubigern ist aufgetaucht, die Kredite in Höhe von über 14 Milliarden Euro an die Signa-Gruppe gewährten.  Es ist spannend zu lesen wer alles Geld an Benko gegeben hat. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten)  

  • #771 - Indexinvesting oder nicht?

    19/01/2024 Duración: 20min

    Indexinvesting oder nicht? Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten)  

  • #770 - Daumenregeln und Strategien für den sicheren Erfolg?

    16/01/2024 Duración: 15min

    "Ich habe vor kurzem an einem Webinar von xy teilgenommen und er hat einige seiner Strategien verraten, wozu mich deine Meinung interessieren würde, was du davon hältst. z.B.: Mittelfristig/kurzfristig: 3 Daumenregel, wenn alle drei zutreffen aktiv in Aktien investieren, ansonsten rausziehen und z.B. in sichere Staatsanleihen umschichten. Ersten 5 Tage des Jahres bestimmen das Jahr, sollte im Plus nach 5 Tagen sein YTD-Effekt, über der YTD Wert (aktueller Wert über dem Endjahreswert) Wert über 200-Tageslinie Saison-Strategie einfach für Anfänger: in ungeraden Jahren in Aktien investieren und in geraden Jahren Geld bunkern in z.B. Anleihen. Bei DAX und SP500 so Überperformance möglich. Er hat zu allem auch schöne Diagramme gezeigt, allerdings immer ohne Transaktionskosten und Steuern durch Transaktionen. Was hältst du von diesen Strategien, schließt du diese grundsätzlich aus oder wie siehst du dies?" Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten)  

  • #769 - Bitcoin ja oder nein?

    12/01/2024 Duración: 12min

    Bitcoin ja oder nein? Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten)  

  • #768 - Global und global ist nicht das gleiche!

    09/01/2024 Duración: 14min

    Global und global ist nicht das gleiche. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten)  

  • #767 - DAX Performance oder DAX Kursindex?

    05/01/2024 Duración: 20min

    DAX Performance oder DAX Kursindex? Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)  

  • #766 - Danke und Bitte 2024!

    02/01/2024 Duración: 06min

    Danke und Bitte 2024! Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)  

  • #765 - Jahresausblick 2024

    29/12/2023 Duración: 20min

    Mein Jahresausblick 2024 :-) Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)  

  • #764 - 2023 war ein gutes Börsenjahr, 2024 auch???

    22/12/2023 Duración: 21min

    Das Jahr 2023 ist am Ende gut gelaufen. Das Umfeld bleibt jedoch herausfordernd. Angelehnt daran werfe ich einen Blick auf das, was uns noch bevorstehen könnte. Denn Überraschungen am Kapitalmarkt dürften uns auch in 2024 erhalten bleiben. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp  

  • #763 - Kommt die Small Cap Prämie 2024 zurück?

    19/12/2023 Duración: 19min

    Small-Cap-Fonds könnten die Gewinner 2024 sein. Auch in Europa hinken Small Caps den großen Brüdern hinterher. In Europa und den USA haben sich Small-Cap-Fonds zuletzt massiv schlechter als die Large-Cap-Fonds entwickelt. Mit Faktorinvestments kann man nachweislich bisher den breiten Markt schlagen. Faktoren wie Size (Größe) sind z.B. in der Vergangenheit ein Faktor gewesen, der für Outperformance stand. Die höhere Risikoprämie der Small Caps gegenüber Large Caps wird oft mit geringerer Transparenz und  Liquidität begründet. Doch seit Jahresbeginn hatte sich der Wind gedreht und globale Small-Cap-Aktien haben sich schlechter als die Large Caps entwickelt.  Kommt mit der Zinsende jetzt die Wende? Welche Gründe gibt es noch? Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp  

  • #762 - Vorabpauschale 2024

    15/12/2023 Duración: 13min

    Für 2023 werden im Januar 2024 mit gestiegenem Zinsniveau erstmals wieder Steuern auf die Vorabpauschale fällig. Seit 2. Januar 2023 steht fest, dass der Basiszins zur Berechnung der Vorabpauschale für (fiktive) Vermögensgewinne im Jahr 2023 bei 2,55% liegt. Die Vorabpauschale war eingeführt worden, um den Steuerbehörden Zugriff auf Anlagegewinne in Fonds zu gewähren, auch wenn aus den Fonds keine Gewinne, Dividenden oder ähnliches im Steuerjahr entnommen wurden und Anlegenden zuflossen. Sie bezieht sich als auf thesaurierende Fonds, welche Sie an dem Zusatz „acc“ im oder am Ende des Fondsnamen erkennen können. Ausschüttende Fonds als Fonds in fondsgebundenen Lebensversicherungen sind davon nicht betroffen. Diese Vorabpauschale ist eine reine Abschlagszahlung. D.h. alle über den Haltezeitraum von Investmentanteilen im Sinne der Vorabpauschalen bereits gezahlten Beträge werden bei der Kapitalertragssteuer (Abgeltungssteuer) angerechnet, wenn der Investmentfonds später veräußert wird. Auf diese Weise sollten th

  • #761 - Studie belegt das Vermögensverwalter und Banken bei Aktien Renditen ruinieren

    11/12/2023 Duración: 09min

    Eine aktuell erschienene Analyse des Instituts für Vermögensaufbau stellt den Private-Banking-Einheiten von Großbanken, regionalen Geldhäusern sowie unabhängigen Vermögensverwaltern ein schlechtes Zeugnis aus: Die Portfoliomanager hecheln bei Aktieninvestments dem Markt hinterher.  Den Portfoliomanagern gelingt es im Großen und Ganzen nicht, nach Abzug der Kosten ein vergleichbares Indexportfolio zu übertreffen, das Aktien und Anleihen mischt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Vermögensaufbau (IVA) im Auftrag des Indexfonds-Anbieters Vanguard. Die Studie stützt sich auf einen Zeitraum von 15 Jahren und untersuchte die Depots der Private-Banking-Kunden. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp  

  • #760 - Ein Börsenhoch oder -rekord heiß nicht, es ist am Limit

    08/12/2023 Duración: 17min

    Viele Anleger halten Rekordkurse an den Aktienmärkten für ein Zeichen, dass Aktien überbewertet oder am Limit sind. Betrachtet man jedoch die durchschnittliche Wertentwicklung des S&P 500 Index über ein, drei und fünf Jahre nach einem neuen Kursrekord, kommt man zu einem überraschenden Ergebnis: Sie unterschiedet sich nicht wesentlich von der Wertentwicklung nach jedem anderen beliebigen Monat. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp  

  • #759 - Die Valueprämie kann jederzeit zurückkommen

    05/12/2023 Duración: 05min

    Im ersten Halbjahr 2023 haben Value-Aktien eine Minderrendite von mehr als 20 Prozentpunkten gegenüber Growth-Aktien abgeworfen – zum zehnten Mal seit 1926 über einen Zeitraum von zwei Quartalen. Bisher hat sich die Value-Prämie dabei meist so verhalten wie der Held in einem Action-Film: In sieben von neun Fällen folgten auf die Durststrecke vier Quartale mit einer durchschnittlichen Mehrrendite von knapp 29 Prozentpunkten.  Betrachtet man die Seite der Verteilung der Value-Renditen, erkennt man 19 Zwei-Quartals-Zeiträume, in denen die Value-Prämie mehr als +20% betrug. Und in elf dieser Fälle setzte sich die Mehrrendite in den folgenden vier Quartalen fort, die durchschnittliche Prämie für alle 19 Zeiträume betrug 3,6%. Bekanntermaßen lassen sich negative Value-Prämien schwer vorhersagen, doch ungeachtet der aktuellen Wertentwicklung sollten Anleger auch in Zukunft von einer positiven Value-Prämie ausgehen. Diese Aussicht sollte ein erheblicher Anreiz für eine disziplinierte Asset-Allokation sein, mit der A

  • #758 - Offene Immobilienfonds unter Druck

    01/12/2023 Duración: 19min

    Würden Sie Beratungskunden derzeit oder generell zu einem Verkauf von OffenenImmobilenFonds-Anteilen raten? Falls man als Anleger verkaufen möchte: Sollte man über die Börse verkaufen (Abschläge sind hier Stand heute bei ungefähr 7 Prozent bei den größten Offenen Immobilienfonds wie Hausinvest oder Uniimmo Deutschland oder besser über die Fondsgesellschaft gehen? Diese Anfrage erhielt ich die Tage von einem Journalisten für die „Deutsche-Wirtschafts-Nachrichten“ Im heutigen Podcast dazu meine Antworten und die neuesten Entwicklungen in Deutschland.   Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp  

  • #757 - Habe ich aktuell die richtige Anlagestrategie?

    28/11/2023 Duración: 30min

    Trotz schwierigen Umfelds gab es auch 2023 Investments, die gut liefen. Welche werden es 2024 sein? Ich weiß es nicht. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp  

  • #756 - Mein Blackfriday Geschenk an dich

    23/11/2023 Duración: 18min

    Mein Blackfriday Geschenk an dich :-)  Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp  

  • #755 - Anleihen (Teil 2)

    21/11/2023 Duración: 26min

    Heute gibt es den zweiten Teil zum Thema Anleihen. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp  

página 3 de 41