Die Werte Strategie - Geld Clever Anlegen Und Intelligent Investieren. Mit Matthias Krapp

#759 - Die Valueprämie kann jederzeit zurückkommen

Informações:

Sinopsis

Im ersten Halbjahr 2023 haben Value-Aktien eine Minderrendite von mehr als 20 Prozentpunkten gegenüber Growth-Aktien abgeworfen – zum zehnten Mal seit 1926 über einen Zeitraum von zwei Quartalen. Bisher hat sich die Value-Prämie dabei meist so verhalten wie der Held in einem Action-Film: In sieben von neun Fällen folgten auf die Durststrecke vier Quartale mit einer durchschnittlichen Mehrrendite von knapp 29 Prozentpunkten.  Betrachtet man die Seite der Verteilung der Value-Renditen, erkennt man 19 Zwei-Quartals-Zeiträume, in denen die Value-Prämie mehr als +20% betrug. Und in elf dieser Fälle setzte sich die Mehrrendite in den folgenden vier Quartalen fort, die durchschnittliche Prämie für alle 19 Zeiträume betrug 3,6%. Bekanntermaßen lassen sich negative Value-Prämien schwer vorhersagen, doch ungeachtet der aktuellen Wertentwicklung sollten Anleger auch in Zukunft von einer positiven Value-Prämie ausgehen. Diese Aussicht sollte ein erheblicher Anreiz für eine disziplinierte Asset-Allokation sein, mit der A