Sinopsis
Es gibt auch schlechtere!
Episodios
-
EM-Spezial 2020: England gegen Deutschland
28/06/2021 Duración: 21minEin landestypisches Gesicht The “Black Joke” had long devastated the country. No humour had ever been so fatal, or so hideous. Shrill Laughter was its Avatar and its seal — the redness and the horror of laughter. There were sharp screams, and sudden funnyness, and then profuse laughter at the pores, with dissolution. The blood-streaked veins upon the body and especially upon the face of the victim, were the pest ban which shut him out from the aid and from the sympathy of his fellow-men. And the whole seizure, progress and termination of the joke, were the incidents of half an hour. This conspicuousness became widely known as the English face. Aus „The English Face“ von Edgar Allan Poe Deutsche Übersetzung: Der "Schwarze Scherz" hatte das Land längst verwüstet. Kein Humor war jemals so tödlich oder so abscheulich gewesen. Das schrille Lachen war sein Avatar und sein Siegel – die Röte und der Schrecken des Lachens. Es gab scharfe Schreie und plötzliche Komik, und dann überschwängliches Lachen aus allen Pore
-
EM-Spezial 2020: Deutschland gegen Ungarn
22/06/2021 Duración: 15minEM-Spezial 2020: Deutschland gegen Ungarn
-
EM-Spezial 2020: Portugal gegen Deutschland
18/06/2021 Duración: 11minEM-Spezial 2020: Portugal gegen Deutschland
-
EM-Spezial 2020: Frankreich gegen Deutschland
14/06/2021 Duración: 13minEM-Spezial 2020: Frankreich gegen Deutschland
-
EM-Spezial 2020: Auslese
13/06/2021 Duración: 38minWir sagen die Ergebnisse der Spiele mit deutscher Beteiligung voraus. Diesmal mit einer Variante des bekannten Spiels "Stadt, Land, Fluss". Wie das alles funktioniert und so, das erklären wir in dieser Episode.
-
Von Esel 'ne tolle Idee!
06/06/2021 Duración: 27minFünf Minuten sind länger als man glaubt. In fünf Minuten kann man eine Menge schaffen. Zum Beispiel: Einen Kilometer joggen, zehn Kilometer Auto fahren (bei gemütlichen Tempo), eine mittellange Email schreiben, herumliegende Kleidungsstücke in die Waschmaschine stecken, die Abseitsregel zehn mal erklären, einen Sack Kartoffeln schälen, neues Klopapier aus dem Keller holen und im WC und Gäste-WC verteilen, sich aus- und wieder anziehen, eine Runde Superschlaf machen oder duschen (ohne Haarewaschen). Man kann eigentlich fast alles in fünf Minuten schaffen. Man kann sich sogar ein ganzes Gericht kochen. Das geht mit vielen selbst gekochten Gerichten (Club-Sandwich, Capellini mit Pesto, Eier, Quesadilla) oder mit Fertiggerichten, die ja, wie der Name schon sagt, eigentlich schon fertig sind und nur noch warm gemacht werden müssen. Es gibt sogar solche, die genau für fünf Minuten Zubereitungszeit konzipiert wurden. Einfacher kann es ja nun wirklich nicht sein. Eine Podcastfolge über die Zubereitung eines solchen F
-
Junge, komm bald wieder
30/05/2021 Duración: 47minDas ist doch dieses großartige Kultlied von Freddy Quinn. Lebt der eigentlich noch? Das Lied ist jedenfalls ewig alt. Wie alt genau? So alt wie "With a Little Help from my Friends" oder ist das jünger? Oder "Mein kleiner grüner Kaktus"? Wann war der Song? Wir fragen uns gegenseitig ab in diesem wunderbaren Liederscheinungsdatumscontest. Die Idee stammt aus Schlag den Star (https://www.prosieben.de/tv/schlag-den-star/video/2-wann-war-der-song-clip).
-
TV-Tipps mit Karl-Georg Musha
22/05/2021 Duración: 01h03minEs ist Pfingsten. Woher kommt eigentlich dieses Wort? Es kommt vom althochdeutschen ‚fingþa‘, was so viel bedeutet wie ‚faul rumliegen, nichts tun und dabei anderen Leuten zugucken, was sie so tun‘. Sprache war halt damals noch effizienter als heute. Macht aber nichts, wir haben ja Zeit. Vor allem, wenn gerade frei ist und wir nichts zu tun haben. Wie an Feiertagen. Wie an Pfingsten zum Beispiel. Liegen wir also faul rum und gucken ein bisschen fern. Aber was? Die Auswahl ist ja unüberschaubar. Wie viel leichter war es doch früher, ganz ganz früher, als es nur ein paar Sender gab. Damals gab es trotzdem Fernsehzeitungen, die über das Programm informiert haben. Komisch, oder? Aber es gab ja auch kein Internet. Heute gibt es Internet und unzählige Sender und es gibt auch immer noch Fernsehzeitungen. Macht das jetzt Sinn oder nicht? Ist jedenfalls so. Also haben wir uns jeder eine Fernsehzeitung gekauft und schauen mal, was so läuft.
-
Zucker und Tee und Rum
16/05/2021There once was a podcast put to the air The name was Hitmist Germany The sounds blew up, her bow dipped down Oh blow, my fellow mates, blow (huh) Soon may the Fourmallow come To bring us lyrics and joy and fun One day, when the reminiscence is done We'll take our leave and go She'd not been five years from shore When down on her two cuddly toys bore The Teddy called all hands and swore He'd take that cast in tow (huh) Soon may the Buhmuckl come To bring us lyrics and joy and fun One day, when the reminiscence is done We'll take our leave and go Danke: Hitmist Germany Buhmuckl Viermalbe
-
Teile deise Seite
09/05/2021 Duración: 38minDrei Wörter reichen. Alles zu erklären. Mehr ist unnötig. Alles ist erklärbar. In drei Wörtern. Das bewiesen wir. In dieser Episode. Ganz ohne Probleme. Aber mit Spaß. So wie immer. Oder fast immer. Weil wirs können. Weil wir schlau sind. Oh, verdammter Mist. Jetzt warens vier. Verschmelzungen zählen nicht. Also wirs, warens. Und so weiter. Ist wie eins. Also keine zwei. Aber dieser Satz. Wir sind schlau. Das waren vier. Nicht drei. Zwei. Eins jetzt. Doch nicht leicht. Nicht so leicht. Wie wir dachten. Ist aber egal: Hörts Euch an. Links zur Episode: https://what3words.com/ https://www.textfixer.de/tools/zufallswort-generator.php
-
Das härteste Podcastquiz der Welt
02/05/2021Frühling, Sommer, Herbst und Winter, kommste ja ganz schnell dahinter, dass das Jahreszeiten sind. Weiß ja schließlich jedes Kind. Auf Achse, Scotland Yard, Thurn und Taxis, Focus, T Rex, Raptor, Triceratops, Diplodokus, Eins und zwei und drei und vier, Was die gemein haben, wissen wir. Udo Lindenberg, Greta Garbo, Paris Hilton, Coco Chanel, da wissen wirs nicht ganz so schnell, Knoblauchpresse, Rhein, LSD und Josef Ackermann, wie man da draufkommen kann, wüsste ich jetzt aber nicht. Darum geht’s in dem Gedicht.
-
Mjammjam oder Wauwau?
25/04/2021Der Comte war kurz vorm Platzen. Nicht seiner Leibesfülle wegen, die in der Tat so beachtlich war, dass das Personal morgens oft Stunden damit beschäftigt war, ihn in Weste, Kniehose und Rock zu zwängen. Sondern vor Wut. Er platze fast vor Wut. Sein Kopf war rot und er schrie so laut und unkontrolliert, dass er um sich spukte. "Man bringe mir den Koch! Dieser Bousilleur, dieser Nichtsnutz soll mir erklären, wie er die Ariégeois so sehr verhunzen konnte, dass sie schmeckt wie eine drei Jahre alte russische Barsoi-Suppe." Man ließ den Koch kommen und derselbe war nicht weniger beleibt als der Comte, allerdings triefte seine Kochjacke vor Fett und Schokoladenflecken, die nicht so aussahen, als hätten sie sich erst heute dort verewigt. "Monsieur", setzte er unterwürfig an, in vorsichtigen Worten. "Sie wünschten doch eine Bichon Frisé als Dessert nach der deftigen österreichischen Brandlbracke, mitnichten handelt es sich um eine Ariégeois, man verzeihe mir." "Er winselt wie ein Butterscotch, dieser Koch! Ekelerre
-
Wir werden erleuchtet sein
18/04/2021Liebe Hörer, wir begrüßen Euch zu unserer stringenten Episode. Mach es Euch bitte bequem: So als ob Ihr bei Subway sitzt oder auf Eurem Fleischthermometer liegt. Wenn Ihr es Euch bequem gemacht habt, atmet ein paar Mal durch Euer Zwerchfell ein und durch Eure Ferse wieder aus. Stellt Euch jetzt vor, Ihr echauffiert Euch in einem Tante-Emma-Unverpackt-Laden. Ihr riecht dabei den beruhigenden Duft von holländischen Pommes und Bakje Mexicana.
-
Rethoroskopektive
11/04/2021 Duración: 56minEnde 2019 hatten wir unser Horoskop gefragt, wie das Jahr 2020 wohl werden würde (Episode 487). Das hatten wir in der Zwischenzeit schon fast wieder vergessen. Danke für die Erinnerung, ThadeusBC. Jetzt ist das Jahr 2020 vorbei und wir wissen, wie es geworden ist. Es ist also Zeit, einmal zu überprüfen, wie treffend die Vorhersagen aus dem Astroportal damals eigentlich waren.
-
Podcasts und Sex
04/04/2021Alles war akribisch vorbereitet. So eine Aktion haben wir schon ewig nicht mehr gemacht. Jeder Satz war vorher zurechtgelegt, der Startzeitpunkt genau überlegt, die Vorfreude war nur schwer im Zaum zu halten. 3, 2, 1, los! Lauter Salven, großartige Performance, super professionell. Die Reaktionen kamen schnell und das Zusammenspiel war großartig. Und dann war nach fünf Minuten schon alles wieder vorbei. #podcastsundsex
-
Vierzehn (Radio Edit)
28/03/2021Steven Spielberg hatte mit 14 schon drei Filme inszeniert Anna Kurnikowa hatte als Profi debütiert Aus Bill Blythe wurde Bill Clinton, dem Stiefvater zum Trotz Nicole Kidman traf beim Casting für Bikinis Naomi Watts Tagelang war Carl Orff vom Flying Dutchman sehr erregt Whitney Houstons erste Platte hat schon Zuhörer bewegt Einen Text zum Eiffelturm hat Uli Wickert rausgehauen Und Brooke Shields war bei den Muppets – für andere nur ein feuchter Traum Doch ich bin einfach nur 14 Was die Promis geschafft haben, ist ja nicht mehr normal Einfach nur 14 Tennis, Singen und Opern sind mir einfach egal Die erste Firma schon gegründet – Bill Gates ist einfach zu perfekt Und Taylor Swift wurde beim Singen in einer Bar entdeckt Noch jung war da Picasso, doch schon als Künstler ein Genie Unter Vertrag als Fotomodell kam Angelina Jolie Einen Wettbewerb im Reden gewann Martin Luther King Nach New York zog Jennifer Lawrence so als sei das gar kein Ding Volljährig schon mit 14 war Richard Löwenherz Und Roland Koch ka
-
Als Arnold Schwarzenegger zum ersten Mal ein Gewichtheberstudio betrat
25/03/2021Wir wissen nicht, was Arnold Schwarzenegger gedacht hat, als er zum ersten Mal in seinem Leben ein Gewichtheberstudio betrat. Wir wissen aber, dass das 1963 in Österreich passiert ist. Wir stellen uns vor, dass diese Studios damals nicht besonders ansprechend waren, dass sie vermutlich nach Metall, alten Matten und Schweiß gestunken haben und dass dort vielleicht irgendwelche zwielichtige Gestalten mit Gewichten hantiert haben. Wir stellen uns das eher ungemütlich vor. Aber es hat ihn wohl beeindruckt. So sehr, dass er ab diesem Moment unbedingt Bodybuilder werden wollte und dass aus ihm dann der Arnold Schwarzenegger geworden ist, den wir heute kennen. Mister Universum und Terminator und Gouverneur und so. Ach ja, und wir wissen auch, dass er damals, als er nämlich zum ersten Mal in seinem Leben ein Gewichtheberstudio betrat, 14 Jahre alt war. So wie wir heute. Genau an diesem Tag vor 14 Jahren ist die erste Folge Esel und Teddy erschienen. Wir können es nicht glauben, wie lange das schon her ist. Und genau
-
-