Charisma Und Persönlichkeit

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 17:36:22
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast der ganzheitlichen Persönlichkeitstrainerin Heike Holz.

Episodios

  • 48 Knips dein Licht an!

    05/07/2012

    Es ist vollbracht: Mein 1. Buch ist da! KNIPS DEIN LICHT AN - „So geht es besser mit Dir und den anderen“ – Überprüfen Sie Ihre Gewohnheiten und Denkmuster mit 100 wertvollen Profi-Tipps. Mit kleinen Schritten erreichen Sie spürbare Veränderungen und werden innerlich zufriedener, motivierter und glücklicher. Erleben Sie mehr Freude im Umgang mit sich und den anderen.

  • 47 Kommunikation mit Wohlfühlfaktor

    26/06/2012

    Folge 47: Kommunikation mit Wohlfühlfaktor 2005 machte eine wissenschaftliche Studie Furore, in der die amerikanische Psychologin Barbara Fredrickson und der brasilianische Unternehmensberater Dr. Marcial Losada eine spannende Entdeckung veröff

  • 46 Glück macht gesund und erfolgreich

    08/06/2012

    Folge 46 - Glück macht gesund und erfolgreich Macht Glück nur satt und genügsam oder fördert es die Motivation und den persönlichen Erfolg? Eine aktuelle Studie kommt jetzt zu einem eindeutigen Ergebnis: Demnach ist Zufriedenheit mit dem eigenen Leben die Basis für Erfolg - egal ob im Beruf oder Privatleben. Optimisten sind glücklicher und gesünder: Ist das sprichwörtliche Glas für Sie eher halb voll oder halb leer? Diese Frage gilt nicht nur als Indiz für eine unsere Lebenseinstellung. Eine neue Studie beweist: Die Antwort sagt auch etwas über unsere Lebensdauer aus - Optimisten leben länger.

  • 45 Sehnsucht - Triebfeder oder Sucht

    22/05/2012

    Folge 45: Wünsche - Ziele - Sehnsüchte Die Lebensprinzipien, Rüdiger Dahlke Die Schicksalsgesetze - Spielregeln fürs Leben, Rüdiger Dahlke Krankheit als Weg, Rüdiger Dahlke/Thorwald Dethlefsen

  • 43 Stärken Sie Ihre Wurzeln

    20/04/2012

    · Ohne Liebe kein Erfolg: Wichtigkeit der Liebe zu sich selbst, in der Partnerschaft, zu seinen Aufgaben · In einem verspannten Körper wohnt ein verkrampfter Geist · Entspannung beginnt im Körper · In der Ruhe liegt die Kraft - Lebensfreue und Kreativität entdecken

  • 42 Ausbrennen vermeiden

    02/04/2012

    Sich seiner Selbst bewusst sein: · Achten wir auf die Signale, die unser Körper im Zustand der Erschöpfung sendet? · Haben wir das Gefühl, ständig unter Erfolgszwang zu stehen? · Können Sie sich überhaupt noch entspannen? · Identifizieren Sie sich so sehr mit Ihren Handlungen, dass Sie gegebenenfalls mit ihnen scheitern könnten? · Sind Sie ständig darum besorgt, welchen Eindruck Sie machen? Lernaufgabe: "Nimm das Leben nicht zu ernst, sonst wirst du's niemals lebend überstehen." (Kin Hubbard) Ausgewogenheit im Leben: Sport, Freundeskreis, mit Spaß Spannungen abbauen Atmen Sie sich in Alpha -konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem

  • 39 Emotionale Intelligenz

    15/02/2012

    Folge 39: Emotionale Intelligenz EQ - Emotionale Intelligenz Selbstwahrnehmung Selbstmanagement Eigenmotivation Soziales Bewusstsein Führungskompetenz

  • 38 Führen mit Werten

    21/01/2012

    Folge 38: Führen mit Werten " Autorität und Vertrauen werden durch nichts mehr erschüttert als durch das Gefühl ungerecht behandelt zu werden." (Theodor Storm) 7 Primärtugenden: 1. Maß 2. Gerechtigkeit 3. Tapferkeit 4. Weisheit 5. Glaube 6.

  • 37 Pechvogel Glückspilz

    09/01/2012

    Folge 37: Pechvogel oder Glückpilz Sicher gibt es in Ihrem Umfeld Menschen, die einen fröhlichen Eindruck machen, obwohl bei näherer Betrachtung ihre Situation nicht gerade rosig ist. Umgekehrt kennt jeder von uns Menschen, denen es recht gut g

  • 36 Was tun bei Motivationskrisen?

    22/12/2011

    Folge 36 - Was tun bei Motivationskrisen? § Glaube versetzt Berge: Sowohl im positiven als auch im negativen Sinn! § Wiederholung macht das Schwerste leicht § Erfolge geben Zuversicht § Keine Angst vor Fehlern § Was kann im schlimmsten Fall passieren? § Seien Sie dankbar, dass es Misserfolge gibt, sonst könnten wir gar nicht lernen, besser zu werden oder zu begreifen, das wir einen falschen Weg eingeschlagen haben!

  • 35 Erfolg durch Intuition

    08/12/2011

    Folge 35: Erfolg durch Intuition * Durch das Abrufen der Intuition lernen Sie optimale Entscheidungen treffen. * Über Ihr Unbewusstes erfahren sie, was die optimalen Ziele für Beruf, Partnerschaft, Gesundheit, Lebenssinn, Finanzen etc. sind. * Sie greifen über Morphische Felder auf das kollektive Unbewusste als globales Wissen zurück. * Sie lernen, Ängste oder emotionale Blockaden zu erkennen und diese erfolgsverhindernden Muster zu lösen * Sie bauen Stress ab und kommen zu mehr Ruhe und Gelassenheit. * Sie finden Ziele und Visionen, die Sie glücklich machen, heraus und zu erreichem - ganz nach dem Motto: Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume! * Sie erhalten auf sämtliche Fragen, die einen täglich begleiten, durch Ihre Intuition Antworten und Lösungen. Dadurch erfahren Sie noch mehr Lebensqualität und Freude. * Sie gewinnen den natürlichen Zustand des Selbstvertrauens und der inneren Sicherheit wieder zurück. Dadurch wächst das Selbstwertgefühl, Sie gehen mit Gelassenheit und Vertrauen durchs Leben. Li

  • 34 Wie funktioniert Erfolg?

    24/11/2011

    In der Folge 34 sprechen wir über das Thema: Wie funktioniert Erfolg? Sind Sie mit handgezogener Handbremse unterwegs? Stellen Sie Ihr Unterbewusstsein auf Erfolg ein Erfolgsfaktoren für mehr Lebensqualität

  • 33 Der Sinn unseres Tuns

    10/11/2011

    In der Episode 33 sprechen wir über das Thema: Der Sinn unseres Tuns Der kleine Prinz (Antoine de Saint-Exupéry) Der Laternenanzünder Welchen Zwängen sind wir unterlegen Welche Weisungen erfüllen wir, obwohl keine Sinn (mehr) besteht? Welche Fremdbotschaften leben wir? Sitzen wir im richtigen Lebenszug? "Der ist ein Narr, der sich an der Vergangenheit die Zähne ausbricht, denn sie ist ein Granitblock und hat sich vollendet. Bejahe den Tag, wie er dir geschenkt wird, statt dich am Unwiederbringlichen zu stoßen." (Antoine de Saint-Exupéry)

  • 32 Das Gesetz der Eigenverantwortung

    25/10/2011

    In der Folge 32 sprechen wir über das Thema: Das Gesetz hinter der Eigenverantwortung Das Gesetz hinter der Eigenverantwortung Hier eine kleine Auswahl der Literatur zum Thema: Rüdiger Dahlke: Die Schicksalsgesetze - Spielregeln fürs Leben Rüdiger Dahlke: Das Schattenprinzip Pierre Frankh: Das Gesetz der Resonanz Byron Katie: Lieben was ist Chuck Spezzano: Erfolg kommt von innen Robert Betz: Raus aus den alten Schuhen

  • 31 Eigenverantwortung

    09/10/2011

    In der Folge 31 sprechen wir über das Thema: Absolute Eigenverantwortung Wir alleine sind für unsere Gedanken verantwortlich Wir alleine entscheiden, was wir denken Wir denken nur einen Gedanken in einem Moment Willkommen im Club! Wenn es je

  • 30 Wie gehen wir mit Problemen um?

    22/09/2011

    verschiedene Charaktere: der Ignorant, der Verdränger, der Brutalo, der Entscheidungsunfähige, der Problemlöser "Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun (J.W.v.Goethe) Alles ist eine Frage der Einstellung!

  • 29 PRObleme oder Herausforderungen?

    02/09/2011

    Probleme weisen uns den Weg Probleme sind Herausforderungen PRO-bleme - Probleme sind FÜR etwas Probleme sind verschleppte, nicht erkannte Signale zur eigenen Veränderung Was will mir das Problem sagen? "Wenn Gott uns ein Geschenk machen will, verpackt er es in ein Problem." (Norman Vincent Peale)

  • 28 Halo-Effekt

    14/08/2011

    In der Folge 28 sprechen wir über den Halo-Effekt. Wikipedia: "Unter dem Effekt wird die Tendenz verstanden, faktisch unabhängige oder nur mäßig korrelierte Eigenschaften von Personen oder Sachen fälschlicherweise als zusammenhängend wahrzunehme

  • 27 Erfolgsfaktor Sympathie

    30/07/2011

    In der Folge 27 sprechen wir über den Erfolgsfaktor "Sympathie" - Offenheit - Lächeln, Körpersprache - Wertschätzung, Akzeptanz - Halo-Effekt - Sprache, Formulierungen - Empathie „Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete. Er kennt we

  • 26 Suggestion - Ein Naturgesetz

    14/07/2011

    In der Folge 26 sprechen wir über die Themen: "Suggestion ist die unterbewusste Verwirklichung einer Idee!" (Prof.Baudouin) Warum die einen Menschen stark suggestiv wirken und die anderen nicht Die Geschichte vom Vater, der seinem Jungen die

página 8 de 10