Sinopsis
Podcast der Predigten aus der Bekennenden Evangelischen Gemeinde Hannover Prediger: Dr. Wolfgang Nestvogel Das Archiv befindet sich auf www.beg-hannover.de
Episodios
-
Predigt: Matthäus 22, 15-22
29/08/2010Wegen Auswärtsdienstes von Pastor Nestvogel stellen wir Ihnen eine ältere Predigt über Matthäus 22, 15-22 (1. 4. 2007) zur Verfügung.
-
Predigt vom 22.08.2010, Johannes 15, 18-27
22/08/2010Eine doppelte Aussicht 1. "Ihr werdet gehasst werden" a) weil es unserem Herrn genauso gegangen ist b) weil wir nicht mehr unter der Kontrolle der Welt stehen c) weil wir die Welt mit ihrer Sünde konfrontieren d) weil die Welt unseren Gott nicht kennt e) weil Gottes Wort es so vorausgesagt hat 2. "Ihr werdet trotzdem Jesus bezeugen"
-
Predigt vom 15.08.2010, Johannes 15, 9-17
15/08/2010Dr. Wolfgang Nestvogel Qualitätsmerkmale einer besonderen Beziehung (Joh 15, 1-17) 1. organisch (1-8) 2. trinitarisch (9-11) 3. inklusiv (12,13,17) 4. freundschaftlich (14-15) 5. asymmetrisch (16a) 6. produktiv (16b)
-
Predigt vom 08.08.2010, Johannes 15, 1-8
08/08/2010Dr. Wolfgang Nestvogel Qualitätsmerkmale einer besonderen Beziehung (Teil I) 1. Wachstümlich 2. Wechselseitig
-
Predigt: 1. Mose 3, 1-7
01/08/2010Wegen Urlaub von Pastor Nestvogel stellen wir Ihnen eine ältere Predigt über 1. Mose 3, 1-7 (7. 5. 2006) zur Verfügung.
-
Predigt vom 25.07.2010, Matthäus 22, 35-40 + Matthäus 7, 12 (Teil II)
25/07/2010Dr. Wolfgang Nestvogel Überfließende Liebe
-
Predigt vom 18.07.2010, Matthäus 22, 35-40
18/07/2010Dr. Wolfgang Nestvogel Das wichtigste Gebot: Was bedeutet es, Gott zu lieben?
-
Vortrag 4 Predigt
04/07/2010Wegen Urlaub von Pastor Nestvogel stellen wir Ihnen eine ältere Predigt über Esther und Ruth (Bibeltage 9/06) zur Verfügung.
-
Predigt vom 27.06.2010, Epheser 5, 15-17
27/06/2010Dr. Wolfgang Nestvogel Maßstäbe, nach denen wir unsere Zeit ausschöpfen sollen 1. Sei einsichtig! 2. Sei einsatzfreudig! 3. Sei einseitig!
-
Predigt vom 20.06.2010, Apostelgeschichte 25 / 26
20/06/2010Dr. Wolfgang Nestvogel Wie sich das Leben entscheidet... Die Schicksalsstunde eines Herrschers
-
Predigt vom 13.06.2010, Apostelgeschichte 24, 22 - 27
13/06/2010Dr. Wolfgang Nestvogel Paulus vor Felix, Fortsetzung: Eine unerwartete missionarische Gelegenheit
-
Predigt vom 06.06.2010, Apostelgeschichte 24, 10-21
06/06/2010Dr. Wolfgang Nestvogel Wie wir Christen der Welt begegnen sollen 1. Sei sachlich! 2. Sei bekenntnisfreudig!
-
Predigt vom 30.05.2010, Apostelgeschichte 23,25 - 24,27
30/05/2010Dr. Wolfgang Nestvogel Wie die Welt den Christen begegnet 1. Teilweise fair 2. Teilweise gemein 3. Teilweise unsicher
-
Predigt vom 23.05.2010, Pfingsten, Apostelgeschichte 22, 30 - 23, 11
23/05/2010Dr. Wolfgang Nestvogel Wenn der Heilige Geist uns prägt: 1. dann wird unser Zeugnis ungebrochen 2. dann wird unser Zeugnis respektvoll 3. dann wird unser Zeugnis treffsicher 4. dann wird unser Zeugnis abhängig
-
Predigt vom 16. Mai 2010, Apostelgeschichte 22,14-29 und 23,11-24
16/05/2010Dr. Wolfgang Nestvogel Im Räderwerk der Macht? 1) Gott schickt seine Zeugen in den Sturm 2) Gott schützt seine Zeugen in dem Sturm 3) Das Zeugenschutzprogramm Jesu - Im Räderwerk des Mächtigen.
-
Predigt vom 09.05.2010, Apostelgeschichte 21,31 - 22,21
09/05/2010Dr. Wolfgang Nestvogel Tradition oder neues Leben? 1. Die Kraft der Tradition 2. Die Kraft des lebendigen Jesus Christus
-
Predigt vom 02.05.2010, Lukas 5, 1-11
02/05/2010Dr. Wolfgang Nestvogel Das Rennen deines Lebens 1. Entdecke Jesus als Gottes Sohn! 2. Entdecke dich selbst! 3. Entdecke die anderen als Aufgabe!
-
Predigt vom 25.04.2010, Apostelgeschichte 21, 23-26 / 1. Korinther 9, 19-22
25/04/2010Dr. Wolfgang Nestvogel Fortsetzung: Was die Einheit der Gemeinde bewahrt - Rücksicht in Demut 1. Unnötiges von dem anderen nicht fordern 2. Unbequmes für den anderen tun 3. Unverbissen auf den anderen eingehen
-
Predigt vom 18.04.2010, Apostelgeschichte 21, 18-30
18/04/2010Dr. Wolfgang Nestvogel Wir gehören doch zusammen 1. Was begründet die Einheit der Gemeinde? 2. Was belastet die Einheit der Gemeinde?
-
Predigt vom 11.04.2010, Apostelgeschichte 21, 1-17
11/04/2010Dr. Wolfgang Nestvogel Wie Gemeinde große Ziele erreicht 1. Die unermüdliche Fürsorge der Glaubensgeschwister 2. Die unbeirrbare Bereitschaft der Einzelnen 3. Der unfehlbare Plan Gottes