Kultur & Lifestyle

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 3:30:29
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Alles, was uns Spaß macht. Ob Filme und Serien, interessante Lesungen und Kunstausstellungen, neue Platten und Konzerte, besondere Lebensstile und Freizeitgestaltungen oder lustige Apps und Computerspiele. Hier findet ihr die Einblicke.

Episodios

  • Istanbul: Tausendkünstler, süßer Honig und bitterer Tee

    13/12/2016 Duración: 07min

    Der dritte Teil unserer Reihe "Türkei: Eindrücke" ist ein Stück Reiseliteratur über Istanbul. (Von Eileen Kelpe) "Die Luft, die durch die offenen Türen weht, ist heiß und staubig. Ich döse ein wenig während sich der Bus gemächlich durch den dichten Verkehr bewegt. Er stoppt, er fährt, er stoppt, er fährt."

  • „Tu, was du tust, aus Liebe.“ (20 Jahre Bodo Wartke)

    15/11/2016 Duración: 18min

    Ein Rück- und ein Ausblick zum 20-jährigen Bühnenjubiläum des deutschen Klavierkabarettisten Bodo Wartke. Am 16. November 1996 gab Bodo Wartke sein erstes abendfüllendes Konzert. Von seinem erstem Programm "Ich denke, also sing ich" bis zum kommenden Konzertfilm "Bei dir heute Nacht" sind nun 20 Jahre vergangen, die voll ausgenutzt wurden: Theater, Big Band, A cappella: Der Künstler beschreitet gerne Wege, die er zuvor nie gegangen ist. Ein Treffen in Hamburg: Bodo zeigt Phil den kommenden Konzertfilm "Bei dir heute Nacht". Dieser bringt eine besondere Melancholie ins Spiel, die auch dadurch erreicht wird, dass Bodo seine Rolle des Entertainers verlässt. Dann tritt er als ein Beobachter seiner selbst auf, verlässt den Saal und begibt sich auf die Metaebene des Showbiz. Im Gespräch spricht Bodo über seinen Werdegang und über den Spruch: "Tu, was du tust, aus Liebe. Tu es nicht aus Angst." Zusätzlich zu den Werken von Bodo Wartke wurden in diesem Beitrag folgende Musikstücke verwendet: "Sad Day" "Memorie

  • Update zur #fbm16 (6)

    25/10/2016 Duración: 20min

    Der letzte Tag der Buchmesse ist wieder ein Besuchertag. Wir geben euch einen abschließenden Blick auf die vergangenen 5 Tage. Außerdem fanden noch weitere Veranstaltungen mit Autoreninterviews statt. Ein großer Wert wird heute auch auf den Ehrengast des nächsten Jahres gelegt: Frankreich.

  • Kirsten Fuchs: Über die Freiheit und das Reisen

    23/10/2016 Duración: 07min

    Kirsten Fuchs ist Autorin und Kolumnistin. Vor allem ist sie bekannt durch ihre Auftritte auf den Berliner Lesebühnen. Dieses Jahr wurde ihr aktueller Roman „Mädchenmeute“ auf der Frankfurter Buchmesse mit den Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Eileen Kelpe hat mit ihr über Mädchen und Hunde im Wald, das Reisen und über die Freiheit gesprochen. Nachlesen unter: movingman.de/kirsten-fuchs/

  • Update zur #fbm16 (5)

    22/10/2016 Duración: 28min

    Der erste Besuchertag auf der #fbm16. Heute sind Herzenstage auf der Buchmesse. Es wird wieder sehr tiefgründig und wir geben einen Einblick in die politischen Fassetten der Messe. Thema des Tages waren unterschiedliche Auslegungen des Begriffs "Freiheit".

  • Update von der #fbm16 (4)

    22/10/2016 Duración: 35min

    Der nächste Tag auf der Frankfurter Messe wird von zwei Reportern bestritten. Das ist auch gut so, denn es gibt echt viel zu tun. Für Eileen und Phil geht es heute um die Friedenspreisträgerin Carolin Emcke, die Türkei, um ein literarisches Experiment namens Blogbuster, das Buch "2084" und den Jugendliteraturpreis. #fbm16

  • Update zur #fbm16 (3)

    20/10/2016 Duración: 15min

    Ein Schwerpunkt des Tages ist die Documenta 14. Die Buchmesse kooperiert nämlich mit der Kunstausstellung auf eine besondere Art und Weise. Außerdem wurden zwei Preise vergeben und wir reden über das eBook der Zukunft.

  • Neele Neuhaus

    20/10/2016 Duración: 04min

    Neele Neuhaus ist Autorin von Krimis und Jugendbüchern. Sie kann auf 7 Millionen verkaufte Bücher zurückblicken. Ihre Taunus-Krimis wurden so schnell so beliebt, dass der Ullstein-Verlag auf sie aufmerksam wurde. Selfpublishing als Erfolgsmodell?

  • Update zur #fbm16 (2)

    19/10/2016 Duración: 18min

    Der erste Messetag ist von vielen Eindrücken geprägt. Was steht besonders im Vordergrund? Wie präsentiert sich das Gastland? Was ist eigentlich ‚The ARTS+‘? Wir informieren euch über die Ereignisse des Tages und versuchen, euch an der Atmosphäre der weltgrößten Buchmesse teilhaben zu lassen.

  • Update zur #fbm16 (1)

    19/10/2016 Duración: 07min

    Was erwartet uns auf der Buchmesse? Kurz vor Abfahrt nach Frankfurt gibt Phil im ersten Livestream einen Überblick über die kommenden Tage.

  • Mahana – Eine Maori-Saga

    01/09/2016 Duración: 03min

    Dieses Familiendrama von Lee Tamahori überzeugte bereits auf der diesjährigen Berlinale. Jetzt läuft die Maori-Saga in den deutschen Kinos an. Ein Filmtipp. Die Textfassung des Beitrags findet ihr unter movingman.de/mahana Foto: Prokino Musik: Bensound.org ("Slow Motion" und "November") unter cc 2.0 by attribution

  • 7 Sehenswürdigkeiten, die man in Helsinki unbedingt besuchen sollte

    29/07/2016 Duración: 10min

    Die finnische Hauptstadt bietet als Reiseziel einige interessante Orte, die man nicht verpassen sollte. 15 persönliche Highlights möchte ich euch in dieser Reihe über Helsinki vorstellen. Dies ist der erste Teil. Textfassung unter: http://www.movingman.de/must-see-in-helsinki/ Ich habe mich zur Vertonung an zwei fremden Dateien bedient, weil ich sie vor Ort vergessen habe, mit dem Mikrofon zu erfassen. Danke an www.yamicreative.fi - Die Sounds von Bahnhof und Metro habe ich von ihrem Account bei freesound.org verwand. (Unter cc-attribution-Lizenz)

  • Mit dem Rad durch Amerika

    20/07/2016 Duración: 20min

    Amerika ist groß! Amerika muss einem vor allem dann groß vorkommen, wenn man dem Vorhaben nachgeht, von Norden nach Süden zu radeln. Armin Lünser beendete im April 2013 seine Vorbereitungen für eine Reise, die fernab von normalen Städtetrips und Erholungsurlauben einen außergewöhnlich natürlichen Einblick über ein Land bieten kann. (Dieser Beitrag wurde remastered und transkribiert und passt einfach auch noch mal in den Sommer 2016.) Nachlesen unter: http://www.movingman.de/panamericana/ Foto unter Creative Commons Lizenz: Mo Riza (flickr.com)

  • Low Budget Helsinki

    05/06/2016 Duración: 12min

    Finnland lässt sich von den Kosten her folgendermaßen zusammenfassen: Reisen hui, Stillstand pfui. Vor allem in Helsinki muss man von hohen Lebenskosten ausgehen. Hier muss man clever haushalten. Dafür kommt man von der Hafenstadt sehr günstig zu weiteren sehenswerten Reisezielen. Textfassung und weitere Infos: movingman.de/low-budget-helsinki