Hintergrund - Deutschlandfunk

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 31:09:35
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.

Episodios

  • Charles de Gaulle - Visionär eines militärisch unabhängigen Europas

    04/05/2025 Duración: 18min

    Charles de Gaulle legte die Basis für ein militärisch unabhängiges Frankreich und Europa. Seine Reden zu Verteidigungspolitik und Bewaffnung sind von frappierender Aktualität angesichts der heutigen geopolitischen Lage des Kontinents. Rienäcker, Cai www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • China und die EU - 50 Jahre Partnerschaft oder Rivalität?

    03/05/2025 Duración: 18min

    Lamby-Schmitt, Eva;Fritz, Sabrina www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • Wahl in Australien - Richtungsentscheidung für ein Land unter Druck

    02/05/2025 Duración: 18min

    Bei den Wahlen in Australien stehen vor allem die hohen Energie- und Lebenshaltungskosten im Fokus. Premier Albanese setzt auf Erneuerbare, Konkurrent Dutton auf Atomkraft. Entscheidend könnten Grüne und Unabhängige werden. Stummer, Andreas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • 80 Jahre Liberazione - Was aus Italiens Partisanen wurde

    01/05/2025 Duración: 18min

    Vor 80 Jahren wurde Italien von der Besatzung durch die Nazis und vom Faschismus befreit. Ganz vorn im Widerstand dabei: Die Partisanen der "Resistenza". Später wurden sie mal als Kriegsverbrecher beschimpft, mal als Helden verehrt. Und heute? Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • Stuttgarter Gewaltserie - Zwischen Bandenkrieg und Jugendkriminalität

    30/04/2025 Duración: 18min

    Schüsse auf Shisha-Bars, Attacken mit Handgranaten: Im Raum Stuttgart tobt seit einigen Jahren ein Konflikt zweier Gruppierungen. Mehr als 120 Jahre Haft wurden bereits verhängt. Doch die Gewalt geht weiter - eine Herausforderung für die Ermittler. Stukenberg, Timo www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • Problem Plastikmüll - Plastic Credits - Idee für mehr Umweltschutz oder Greenwashing?

    29/04/2025 Duración: 18min

    Millionen Tonnen Müll schwimmen in den Weltmeeren. Abhilfe schaffen soll der globale Handel mit Plastic Credits. Unternehmen können Gutschriften kaufen, für die dann Müll eingesammelt wird. Kritiker warnen vor Greenwashing ohne Kontrolle. Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • Drohnenentwicklung - Wie die Ukraine für Europa vorangeht

    28/04/2025 Duración: 18min

    Die Ukraine zeigt, wie es geht: Drohnen und Robotik aus eigener Produktion sichern das Überleben an der Front. Nun schlägt die EU-Kommission vor, die ukrainische Rüstungsindustrie stärker in die europäische Verteidigung einzubinden. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • Verordneter Aufbruch - Die Widersprüche im "neuen" Saudi-Arabien

    27/04/2025 Duración: 18min

    Amin, Nina; Osius, Anna; Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • Aufarbeitung und Aufbruch - Nach den verheerenden Bränden von Los Angeles

    26/04/2025 Duración: 18min

    Dampz, Nils; Sieb, Antje; Spiegelhauer, Reinhard www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • Gastronomie - Wie Wirte ums Überleben kämpfen

    25/04/2025 Duración: 18min

    Gestiegene Kosten, Personalmangel, fehlende Gäste: Seit der Coronapandemie straucheln viele Gastronomiebetriebe. Um zu überleben, müssen sie sich gute Lösungen einfallen lassen. Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • Kanada - Wählen im Schatten von Donald Trump

    24/04/2025 Duración: 20min

    Die regierenden Liberalen könne bei der Parlamentswahl in Kanada ein gutes Ergebnis erwarten. Ängste schüren die US-Zölle und Donald Trumps Fantasie eines Anschlusses des Nachbarlandes. Dadurch wird aber auch der Nationalstolz geweckt. Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • Marseille - Drogengeschäft mit immer jüngeren Dealern

    23/04/2025 Duración: 18min

    Viel Armut, viel Reichtum und ein Hafen: Marseille in Südfrankreich ist eine Hochburg des Drogenhandels. Die Banden rekrutieren inzwischen sogar Teenager, die für sie dealen und töten. Ein neues Gesetz soll helfen, das Problem zu lösen. Magro, Jean-Marie www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • Rechtsextreme Vereine - Verboten - aber nicht verschwunden

    22/04/2025 Duración: 18min

    Vereinsverbote gelten als klares Signal gegen organisierten Rechtsextremismus. Doch was wird aus den Akteuren und Akteurinnen, deren Strukturen verboten werden? Sie tauchen meist unter anderen Vorzeichen wieder auf - mit derselben Gesinnung. Stukenberg, Timo www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • Nachruf - Papst Franziskus beherrschte die Macht der Gesten und Worte

    21/04/2025 Duración: 18min

    Er war der erste Papst aus Lateinamerika. Seit 2013 führte Franziskus die katholische Kirche an und machte vieles anders als seine Vorgänger. Erhoffte große Reformen setzte der Argentinier aber nicht um. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben. Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • Vierteljahrhundert - Zwei Generationen, ein Thema: Internet

    21/04/2025 Duración: 19min

    Ab dem Jahr 2000 hat das Internet den Alltag revolutioniert wie keine andere Entwicklung. Kommunikation läuft heute anders – mit Tücken. In der Hintergrund-Serie "Vierteljahrhundert" sprechen zwei Generationen über Veränderungen seit der Jahrhundertwende. Rehse-Knauf, Luca www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • Vierteljahrhundert - Zwei Generationen, ein Thema: Mobilität

    20/04/2025 Duración: 18min

    Straßenbau und Billigflieger – das waren die 2000er. Heute geht Mobilität freundlicher. Oder doch nicht? In der Hintergrund-Serie "Vierteljahrhundert" sprechen zwei Generationen über Veränderungen seit der Jahrhundertwende. Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • Vierteljahrhundert - Zwei Generationen, ein Thema: Kinderbetreuung

    19/04/2025 Duración: 18min

    Rechtsanspruch, Kinderbedürfnisse, Helikoptereltern - die Kita hat heute eine andere Bedeutung als vor 25 Jahren. Vor allem im Westen. In der Hintergrund-Serie "Vierteljahrhundert" sprechen zwei Generationen über Veränderungen seit der Jahrhundertwende. Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • Vierteljahrhundert - Zwei Generationen, ein Thema: Wohnen

    18/04/2025 Duración: 18min

    Berlin, Leipzig, Köln – hier im Jahr 2000 eine Wohnung zu finden, war leicht. Heute ist die Miete hoch, das Angebot klein. In der Hintergrund-Serie "Vierteljahrhundert" sprechen zwei Generationen über Veränderungen seit der Jahrhundertwende. Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • Vierteljahrhundert - Zwei Generationen, ein Thema: Arbeit

    17/04/2025 Duración: 18min

    Von Massenarbeitslosigkeit zu Fachkräftemangel, vom Bürojob zum Homeoffice: Die Arbeitswelt hat sich in 25 Jahren stark gewandelt. In der Hintergrund-Serie "Vierteljahrhundert" sprechen zwei Generationen über Veränderungen seit der Jahrhundertwende. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

  • Leben mit Trump - US-Amerikaner ziehen erste Bilanz

    16/04/2025 Duración: 18min

    Hesse, Barth, Borchard www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

página 4 de 5