Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit Mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Informações:

Sinopsis

Willkommen bei dem Podcast Kernkompetenz Pferd!Toll, dass du deine Zeit mit Fortbildung über Pferdegesundheit verbringst, hier möchte ich mein Anliege mit dir teilen:wir bauen deine Fachkompetenz aus! - #informierterPferdemensch -Meine VisionDie Welt für unsere Pferde zu einem besseren Ort zu gestalten -indem ich Reitern helfe ihre Herzenspferde nachhaltig gesund und glücklich zu erhalten!Meine MissionVermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten zur Thematik Pferdegesundheit - einfach, sachlich und umsetzbar für jeden #besseralsgesternMein Versprechen # pferdegerecht- unabhängig von Methoden, Theorien und Lehren, sondern fürs Pferd# fundiertes Pferdewissen (Fachtierarzt für Pferde)- unaufgeregt, kompakt, verständlich und umsetzbar# zugänglich für jeden, von überall, zu jeder Zeit- Nutzung von moderne Medien in Zeiten der Digitalisierung

Episodios

  • Schmerz oder eine Erziehungsfrage?

    12/12/2022 Duración: 38min

    Julica´s Podcast findest du unter Sitzkunst - Reiten mit Kopf & Körper. In dieser Folge durfte ich bei ihr als Gast dabei sein und wir haben über Schmerz-Erkennung beim Pferd gesprochen und wünschen dir eine informative Zeit.

  • Hund und Katze im Pferdestall

    05/12/2022 Duración: 45min

    Wer ein Pferd hat, hat meist noch ein Tier zu Hause - ich habe zum Beispiel eine Katze :) und ich kenne überdurchschnittlich viele Pferdebesitzer mit Hunden, daher spreche ich heute mit meiner speziell für Kleintiere ausgebildete Kollegin Gesa - über Kleintiere im Pferdestall - Medikamenten zwischen den Tieren wechseln, Unfallrisiken, Erste Hilfe Maßnahmen und die Frage kann sich mein Hund an meinem kranken Pferd anstecken - los geht´s.

  • Gibt es die perfekte Pferdehaltung?

    21/11/2022 Duración: 01h09min

    Ich durfte be Steffi von Pferd erklärt über mein Lieblingsthema Pferdehaltung sprechen - gibt es DIE Pferdehaltung und wenn ja wie sieht die aus im Hinblick auf medizinische Grundlagen.

  • selektive Entwurmung mit Strategie

    07/11/2022 Duración: 53min

    Kotprobe Unsinn? Im Interview sprechen wir über die Punkte vor, im und nach dem Laboruntersuchung, die zu beachten sind, um zu einem passenden Maßnahmenplan zur Entwurmung deines Pferdes zu kommen.

  • 5 Mythen über Pferdesehnen

    24/10/2022 Duración: 28min

    Dr. Kai Kreling ist seit 1989 niedergelassener Tierarzt, er ist Leiter der Pferdeklinik Waldalgesheim, wo als Spezialist für Orthopädie tätig ist, geschäftsführender Gesellschafter der Pferdegesundheit Rhein Main und zudem Betreiber und Autor der Wissensplattformen Pferdegesundheit Online und der Pferdegesundheitsakademie. Aus meiner Sicht ein Urgestein in der Pferdemedizin, von dem ich persönlich sehr gerne immer wieder dazu lerne und von diesem breitgefächertem Erfahrungsschatz dürfen wir heute im Podcast profitieren - los geht´s!

  • Tierarztkosten - die große Unbekannte

    12/10/2022 Duración: 57min

    1) Aus Deiner praktischen Erfahrung: An welchen Stellschrauben könnten Pferdebesitzer aktiv drehen, um ihre TA Kosten generell zu senken? 2) Ein Pferd benötigt eine entsprechende Behandlung und der Pferdebesitzer lehnt dies aus Kostengründen ab. Wie gehst Du als TA damit um? 3) Stichwort GOT Anpassungen - alles wird teurer - warum?

  • Der Fesselträger - der Rebell unter den anatomischen Strukturen

    26/09/2022 Duración: 26min

    Ist der Schaden einmal da, bedeutet das lange eine Krankheitsphase, aufwendige Rehabilitation und häufig ungewissen Prognose - daher integriere die DIY-Fesselträger-Kontrolle in deine tägliche Putz-Routine und sorge vor - einfach, schnell und präzise.

  • Pferde-Gehirn-Gerechtes Training

    12/09/2022 Duración: 28min

    Buchvorstellung (Werbung I Namensnennung I Verlinkung) Horse Brain - Human Brain Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft Wie Pferd & Mensch denken, fühlen, handeln

  • Totenstarre im lebenden Pferd - der Rigorkomplex

    29/08/2022 Duración: 34min

    Verspannung ist nicht nur Anspannen des Muskels - Rigorkomplex, Entzündungssuppe und reaktive Bindegewebsveränderungen sind von Bedeutung und sollte in der Therapie/Behandlung berücksichtig werden.

  • Die Euthanasie / Das Einschläfern

    28/06/2022 Duración: 23min

    Kein freudiges Thema, aber wichtig - wir sprechen drüber.

  • Pflanzen in der Ersten Hilfe am Pferd

    13/06/2022 Duración: 19min

    Notfall-Maßnahmen einleiten oder Einsatz in der natürlichen Stallapotheke, darum geht es jetzt.

  • Urlaubsgefühl im Pferdetraining

    30/05/2022 Duración: 24min

    Trainingsplanung = Reisevorbereitungen Aufbautraining = Anreise Trainingseinheit = Urlaubsort Trainingstagebuch = Urlaubsbericht mit Fotobuch

  • Lungensport für Pferde

    16/05/2022 Duración: 24min

    Warum Lungensport essentiell wichtig ist in der Therapie von equinem Asthma/COB - hörst du in dieser Folge.

  • Konditionstraining aus medizinischer Sicht

    02/05/2022 Duración: 25min

    Was ist Kondition? Was ist Training? und warum du besonders viel Wert auf die Lungengesundheit deines Pferdes legen solltest - das alles in der neuen Podcastfolge - ich wünsche dir eine informative Zeit!

  • Pferdegesundheit und Klimawandel

    30/01/2022 Duración: 38min

    Wie beeinflusst der Klimawandel die Pferdegesundheit? Was können wir aktiv tun? Was gibt es zu beachten? Darüber habe ich mit Jessica und Stefanie von HOOFMENT gesprochen - viel Spaß beim Reinhören.

  • Kann ein Pferd an Depressionen leiden?

    16/01/2022 Duración: 50min

    Petra gibt dir 3 konkrete Strategien an die Hand für ein Pferdemensch Mindset zur Unterstützung für dein Pferd auf mentaler Ebene - denn auch negative Gefühle machen krank!

  • Risikofaktor Reiter - mache ich mein Pferd lahm? (Interview)

    10/01/2022 Duración: 01h10min

    "Achte auf dich. Denn Du hast nur einen Körper, in dem Du leben kannst." Heute war ich zu Gast bei Physiotherapeutin Vanessa-Christin Fautsch Gründerin Reiter bewegen und wir haben über den Einfluss von Reitern auf die Pferdegesundheit gesprochen - viel Spaß bei reinhören.

  • Husten, tränendes Auge und Juckreiz - wenn die Schutzschicht des Körpers einbricht

    28/10/2021 Duración: 28min

    Störfaktoren von außen und innen können die Schutzbarriere des Körpers schwächen - ein häufiges Problem sind Atemwegserkrankungen bei unseren Pferden, denn die Lunge ist vielen Störfaktoren ausgesetzt. Mit der Luft kommen z.B. Staub, Bakterien, Viren, Schimmelpilze u.a. in die Lunge, diese ist darauf ausgelegt diese Fremdpartikel wieder zu beseitigen, nehmen sie allerdings überhand oder ist die Lunge geschwächt, kommt es zu Symptomen, wie Husten. Was du tun kannst, um die Barriere deines Pferdes zu stärken mehr in dieser Folge.

  • 5 Tipps für mehr Pferdegesundheit

    12/10/2021 Duración: 47min

    In dieser Folge bin ich zu Gast bei Petra von der Pferdeflüsterei - es war ein wunderbares Gespräch über Pferde :) über was auch sonst ;) und ich gebe dir 5 Tipps für mehr Pferdegesundheit mit: 1) Immunsystem stärken 2) Stoffwechsel unterstützen und die anderen erfährst du in der Folge, viel Spaß!

página 2 de 8