Esel Und Teddy

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 222:10:00
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Es gibt auch schlechtere!

Episodios

  • Teddy in Cannobio, Tag 14: Alles hat ein Ende

    24/07/2012 Duración: 16min

    14 Tage, 14 Aufnahmen, 14 Abenteuer. Was haben wir in den letzten 14 Tagen zusammen mit Teddy nicht gelacht, geweint, uns gefürchtet und mit Spannung seinen Erlebnissen gelauscht. All das hat jetzt ein Ende. Endlich, könnte man sagen. Hören wir ihm heute ein letztes Mal zu, wie er den Weg nach Hause beschreibt, auf Toilette geht und endlich zu Hause ankommt.

  • Teddy in Cannobio, Tag 13: Sprachkurs

    23/07/2012 Duración: 08min

    Fast schon ist die Reise zu Ende. Mit seinem Italienisch war Teddy ja während seines Urlaubes nie am Ende. Wie kommt das denn eigentlich? Er spricht doch gar kein Italienisch, oder? Heute lüftet er das Geheimnis.

  • Teddy in Cannobio, Tag 12: A little shorter

    22/07/2012 Duración: 07min

    Ein bekannter Dichter hat mal gesagt: Du hast die Haare schön, Du hast die Haare schön, Du hast, Du hast, Du hast die Haare schön. Ich glaube, mehr muss man dazu nicht sagen. Danke an Boxed Octopus für die musikalische Untermalung.

  • Teddy in Cannobio, Tag 11: Abenteuerpodcasting

    21/07/2012 Duración: 20min

    Wegen eines schlimmen Unwetters musste Teddy in der Nacht in der ... Kirche ... bleiben, deren Namen er uns nicht verraten hat. Am Morgen macht er sich schließlich auf den Rückweg. Er hatte uns ja einen Unfall versprochen ... Abenteuerpodcasting.

  • Teddy in Cannobio, Tag 10: Die Fahrradkorbtour

    20/07/2012 Duración: 26min

    Je länger Teddys Abenteuer dauert, desto länger werden auch die Aufnahmen, die er an Esel schickt. Heute nimmt er uns mit in seinem Fahrradkorb, auf eine Tour voller Gefahren und Wind. Habt Ihr schon mal in einem Fahrradkorb gelegen? Da ist es nicht gemütlich und furchtbar laut. Und was draußen passiert, bekommt man nicht mit. Dreht die Lautstärke also lieber ein wenig herunter und folgt Teddy auf seiner Reise vorbei an reißenden Flüssen, Schlössern, scherzenden Schweizern und Kirchen.

  • Teddy in Cannobio, Tag 9: Stadtrundfahrt durch Cannobio

    19/07/2012 Duración: 08min

    Ja, Teddy bekommen die Chance! Mit die Zug wo wegen der Kleinbus? Oder gibt es regelmäßige Züge aus dem Hafen von Monaco Bahnhof in Bayern, nur die fünf Minuten. Und dann vergaß seine Aufnahmegeräte. Dies ist ein Griff an der Toilette.

  • Teddy in Cannobio, Tag 8: Langwellengangakrobatik

    18/07/2012 Duración: 02min

    Ein Weinchen in der Hand, hübsche Italienerinnen, Sonne und dazu das Rauschen des Lago Maggiore. Das muss unglaublich schön sein. Urlaub pur. Wie schön so etwas sein kann, das weiß nur Teddy. Nein, stimmt nicht. Wir wissen es jetzt auch, dank seiner Tonaufzeichnungen.

  • Teddy in Cannobio, Tag 7: Shopping

    17/07/2012 Duración: 16min

    Als er die Erde erschuf, legte Gott am siebten Tag bekanntlich eine Ruhepause ein. Da Teddy bisher noch nicht so viel erschaffen hat in Cannobio, muss er auch nicht ausruhen, sondern kann seine ganze Energie dem Einkauf widmen. Was wird er erleben? Wem wird er begegnen? Welche Abenteuer warten auf ihn? Wird sein gebrochenes Italienisch reichen, um sich verständlich zu machen?

  • Teddy in Cannobio, Tag 6: Das Regentelefon

    16/07/2012 Duración: 03min

    Denkt man an Italien im Juli, denkt man an Sommer, Sonne und Chianti. Aber darauf sollte man sich nicht verlassen. Teddy kann aber auch ein wenig Regen und Gewitter nicht abschrecken. Stattdessen verlässt er das schützende Haus und unternimmt ein wagemutiges Experiment: Wie lange kann man ein iPhone in ein Gewitter halten?

  • Teddy in Cannobio, Tag 5: Wetteraufstoßen

    15/07/2012 Duración: 05min

    Das Wetter beschäftigt Teddy. Es dreht und wendet sich ständig und schneller als er rülpsen kann. Wie kommt das? Und warum gibt es überhaupt so etwas wie Wetter? Ist das eine Erfindung der App-Industrie? Und kann man am Aufstoßen ersticken?

  • Teddy in Cannobio, Tag 4: Die Chinotto-Melodie

    14/07/2012 Duración: 08min

    Eine seltsame Melodie weckt Teddys Interesse. Ein mysteriöses Läuten erfüllt die Stadt in regelmäßigen Abständen. Mit einem Glas Chinotto in der Hand wartet er darauf, dass es wieder ertönt. Dabei wird er böse von Insekten attackiert, die Krankheiten übertragen, gegen die Teddy sich nicht hat impfen lassen. Wird er klären können, was es mit dem Geräusch auf sich hat?

  • Teddy in Cannobio, Tag 3: Das Planschbecken

    13/07/2012 Duración: 02min

    Das Abenteuer Italien geht weiter. Oft sind es ja die harmlos scheinenden, alltäglichen Dinge, die besonders gefährlich sind. Als Teddy heute das Planschbecken leert, entgeht er nur knapp einem Unfall.

  • Teddy in Cannobio, Tag 2: Palmenpapageien am Balkon

    12/07/2012 Duración: 03min

    Teddy in Cannobio, Tag 2: Palmenpapageien am Balkon Endlich geht es los mit den Entdeckungstouren. Am Morgen bricht Teddy auf, um die Tierwelt am Lago Maggiore zu erkunden und erreicht einige Stunden später den Balkon. Dort hört er den Vögeln zu und entdeckt eine seltene, kaum erforschte Art. Wird er den Vogel akustisch einfangen können? Und wie wird der es aufnehmen? Mit Vögeln ist nicht zu spaßen, Teddy, pass auf Dich auf!

  • Teddy in Cannobio, Tag 1: Ankunft am Lago Maggiore

    11/07/2012 Duración: 12min

    Nach der schmerzhaften Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Italien ist Teddy Krzysteczko nichts Besseres eingefallen als genau dorthin zu fahren. So richtig weit hinter die Grenze hat er sich dann allerdings nicht getraut, er ist nur bis Cannobio am Lago Maggiore gekommen. Wenn man aber genau hinhört, klingt auch der Name dieses Städtchens wie der eines italienischen Stürmers, der Deutschland mit arrogantem Grinsen aus seinen EM-Träumen schießt, oder? Nun ja. Zwei ganze Wochen will er in Cannobio verbringen. Träumen will er aber nicht, entspannen oder urlauben will er nicht, er ist nur auf eins aus: Abenteuer. Und an jedem Tag wird er uns berichten. Vorausgesetzt, er überlebt die zwei Wochen. Ein herzliches Grazie geht an die Band The Groove Mine für die musikalische Untermalung.

  • Wir erinnern uns

    02/06/2012 Duración: 18min

    Überschriften ausdenken ist ähnlich kompliziert wie Episodentitel erfinden. Wir sind ja nicht Thomas Alva Edison und den bräuchte man heute auch nicht mehr, denn wer nutzt heutzutage noch Glühbirnen? Äpfel sind sowieso leckerer oder auch Kiwis. Neuseeland wäre auch mal interessant, der Flug ist aber so unerträglich lang. John Silver war auch noch nie dort. Und da fällt uns sowieso nichts mehr dazu ein.

  • Esel und Teddy jetzt auch digital

    05/05/2012 Duración: 02min

    Digital ist besser, schneller und sauberer. Wir alle sind doch bei vielen Dingen des Alltags längst von der analogen auf die digitale Variante umgestiegen. Wir schätzen längst die Vorteile von digitalen Fotos, Briefen, Musik, Freunden oder Sex. Jetzt ist endlich auch der analoge Podcast Geschichte. Seit dem 1. Mai werden alle Podcasts ausschließlich digital ausgestrahlt. Wir finden, das war aber auch mal Zeit und freuen uns, dass wir Euch unsere Show nun endlich in digitaler Qualität präsentieren können. Damit Ihr die Vorteile der neuen Übertragung auch genießen könnt, braucht Ihr nur ein digitales Empfangsgerät und einen Flachbildschirm. In unserer heutigen Episode erklären wir Euch, wie Ihr das ganz einfach und in wenigen Schritten hinbekommt.

  • Nostalgie und Nudismus

    28/04/2012 Duración: 11min

    Diese Nachricht schlug in der vergangenen Woche ein wie aus dem Schleuder-Katapult geschossen: YPS erscheint wieder - und zwar als Lifestyle-Magazin für Männer! Ein ganz heißes Eisen, das Esel und Teddy in diesem Podcast, in dem echte Worte gesprochen werden, mit dem Greifer-Beißer anzupacken versuchen. Also schaltet das Spezial-Horchgerät ein, um diese Torpedo-Folge mit dem geheimnisvollen Treibstoff und der Schnellfeuer-Automatik nicht zu verpassen. Achtung: Mit Grusel-Schock-Effekt!

  • Dadaismus

    21/04/2012

    Dadaismus

  • Piraten

    14/04/2012

    Piraten

  • Was gepodcastet werden muss

    07/04/2012 Duración: 17min

    Warum schweigen wir nicht, podcasten viel zu lang, haben offensichtlich unsere Episoden weder geplant noch geübt, an deren Ende als Überlebende allenfalls die Shownotes witzig sind.

página 28 de 38