Esel Und Teddy

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 222:10:00
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Es gibt auch schlechtere!

Episodios

  • Feucht durchwischen (Teil 3)

    11/01/2014 Duración: 23min

    Nach dem Putzen ist vor dem Putzen. Wischen ist kein Zustand, Wischen ist ein Prozess. Eine nicht enden wollende Reihe feuchter Reinemacherei. Es hört nie auf und sauber wird es auch nie. Schon gar nicht, wenn zwei Putzleute wie wir zusammenarbeiten, die beide ihre ganz eigenen Ideen haben, wo, wie und was gerade gereinigt werden soll. Wenn die Chemie bei Paaren derart gestört ist, dann hilft nur noch ein Reinigungsmittel: Einer muss weg. Ausradiert werden. Liquidiert, abrasiert, getilgt. Und wer wischt dann am Ende schnell das Blut weg?

  • Feucht durchwischen (Teil 2)

    04/01/2014 Duración: 39min

    Wenn man feucht durchwischt, kann es durchaus passieren, dass man Dinge zusammenwischt, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Michael Stipe und Christian Rach beispielsweise. Oder Hans Grösse und den Mondfisch. Oder Philadelphia und Pulp Fiction. Oder Waschstraßen und die Bravo. Oder Fachmessen und Audiokommentare. Wenn man aber Esel und Teddy eine wischt ... werden aus Hälften plötzlich Drittel. Frohes neues Jahr, Ihr F*tzköppe!

  • Feucht durchwischen (Teil 1)

    31/12/2013 Duración: 35min

    Vorsätze für das neue Jahr? Papperlapapp! Einfach mal aufräumen, alles ordentlich durchwischen und auch mal in den Ecken saugen, das sollte immer zum Silvesterprogramm gehören. Und wir gehen mit bestem Beispiel voran, sogar mit Cliffhanger! (Den bekommt man übrigens mit Essigessenz oder Wodka relativ gut entfernt.) Wir danken Euch für Eure Treue im Jahr 2013! Freut Euch mit uns auf ein großartiges neues Jahr; schlechtere gibt es sowieso immer.

  • Podwichteln 2013: Spiel gegen die Menschheit

    24/12/2013 Duración: 41min

    Esel und Teddy sind dem Weihnachtsmann beim Geschenkeausliefern helfen. Wir sind die Vertretung und spielen hier nur. Der Tradition folgend spielen wir passend zu Weihnachten das Spiel gegen die Menschheit. Wir begründen das wahre Scheitern der Klassenfahrt, erläutern diverse Tötungsmöglichkeiten, entdecken die geheime Superkraft des Huskys, geben Euch passend zum ganzen Weihnachtsfutter die besten Tipps für aktuelle Trenddiäten und falls Ihr schon immer mal wissen wolltet, was Batman im Himmel treibt, erklären wir auch das gerne. Wer von uns das menschenverachtendste Tier ist, erfahrt Ihr, wenn Ihr bis zum Ende durchhaltet. Wir warnen schon mal vor: Eine gewisse Prise schwarzer Humor wird erwartet und eventuell sollte man die Folge nicht auf der Arbeit hören. Links zu allem was erwähnt wurde Cards Against HumanityDer Fuchs erklärt die SpielregelnDisclaimer vom Eichhörnchen: Alles NSFW!Nicolas CageNicolas Cage Face?Lord of WarSextingFriedrich NietzscheJodel-App im AppstoreJodel-App im PlaystoreJodel-DiplomKö

  • A Band or Not A Band

    08/11/2013 Duración: 55min

    Pissing Water war eine US-amerikanische Punkrockband aus Jefferson City, Missouri, mit der Anfang der 1990er-Jahre das Punk-Revival begann. Die beiden Schulfreunde Jeff Mitchells und Clearance Stiller gründeten die Band 1989 und konnten bereits mit ihrem ersten Album "My Name in the Snow" große Erfolge feiern. Pissing Water gelten als Wegbereiter anderer Punkrockbands wie NOFX und Green Day, die schließlich sogar weitaus populärer wurden. Nachdem sie mit ihren folgenden Alben nie mehr an die alten Erfolge anknüpfen konnten, lösten sich Pissing Water 2001 auf. A Band or Not A Band? Und was ist mit diesen hier? The Early NovemberStruggle For LifeThe Flaming LipsWohlstandskinder The Main IngredientPeanutsGay for Brad PittArschkriecherWantu & The srie 4'sLucy Drops On the WaterNotorische ReflexePeculiar FiveScreaming TreesKéDog Fashion DiscoM. Walking on The WaterThe Other OnesPissing Waters Public AnnouncementDie KassiererThe Screaming DicksThe IncrediblesFreiwillige SelbstkontrolleYorgu YandaThe Peppermin

  • Wochenende

    25/10/2013

    Wochenende

  • Wallet War

    12/10/2013 Duración: 01h05min

    Bald bezahlen wir im Supermarkt alle mit dem Smartphone. Darüber sind sich die Experten einig. Uneinigkeit besteht aber in vielen damit verbundenen Fragen. Welche Technologie wird sich durchsetzen? Welches Zahlungsverfahren wird eingesetzt? Und welches Geschäftsmodell wird dahinter stehen? Banken, Kreditkartenunternehmen, Mobilfunkanbieter, Händler und unzählige Start-ups streiten sich um die Stückchen des riesigen Kuchens, den der Mobile Payment Markt zu verteilen hat. Diesen Wettstreit nennt man "Wallet War". In unserer heutigen Episode geht es darum aber nicht. Stattdessen leeren wir unsere Portemonnaies und lassen die Inhalte gegeneinander antreten.

  • Ein Leben lang kokett

    05/10/2013 Duración: 34min

    In den Neunzigern hat Teddy ein neues Design für Aldis Kokett-Taschentücher entworfen und damit das gesamte Produktdesign des Discounters revolutioniert. Diesen Satz darf man eigentlich nicht einfach so hinrotzen. Er musste aber raus. Das riecht doch nach einem blöden Scherz, denkt Ihr jetzt vielleicht. Aber jedes Wort ist wahr. Auch wenn sich Teddy die Details der Geschichte mühsam aus der Nase ziehen lässt: Diese Behauptung stimmt und wir können das auch belegen. Mehrfach. Dreilagig sozusagen. Zunächst Teddys Schreiben an Aldi, verfasst Mitte der Neunziger: Die Beilage, sein Entwurf für die Kokett-Taschentücher: Nun Aldis verdächtig späte Antwort:

  • Börek und Bumsen

    08/09/2013 Duración: 01h06min

    Als Henry Maske in den Neunzigerjahren in den Ring stieg, tat er das zu den monumentalen Klängen von "Conquest of Paradise". Er gewann fast alle seine Kämpfe. Bill Clinton startete 1992 in den Wahlkampf mit "Don't stop thinking about tomorrow". Manche meinen, dieser Song habe ihn zum Präsidenten gemacht. Daraus lernen wir: Lieder machen Sieger, die richtige Begleitmusik ist entscheidend. Nun ist ja in Deutschland auch gerade wieder Wahlkampf und da fragt man sich doch, wie die deutschen Spitzenkandidaten das mit ihrer Begleitmusik so machen. Wenn Peer Steinbrück die Bühne betritt, dann erklingt "An Tagen wie diesen" von den Toten Hosen. Ein Lied, das markant und mitreißend ist, das jeder mitgrölen kann. Da kommt sofort so eine Stadionatmosphäre auf, und wenn es dann noch Bratwurst und Bier dazu gibt, muss man die meisten gar nicht mehr überzeugen. Eigentlich wäre das Lied also eine gute Wahl, wenn es da nicht gleich zwei Probleme gäbe. Denn bei Angela Merkel wird das Lied ebenfalls gespielt und die Toten Hose

  • Über sieben Eselsbrücken

    25/08/2013 Duración: 41min

    Manchmal find ich unsere Folgen ganz verrückt, manchmal wünsch ich mir mein Schaukelpferd zurück. Manchmal bin ich ohne Rast und Ruh, manchmal mach ich alle Programmfenster zu. Manchmal ist mir kalt und manchmal heiß, manchmal weiß ich nicht mehr, was ich weiß. Manchmal ists mir morgens schon zu viel, und dann such ich Trost in einem Spiel. Sieben Eselsbrücken musst Du verstehn, sieben blöde Fragen überstehn. Siebenmal wirst Du der Teddy sein, aber einmal auch der helle Schein.

  • Blinder Hesse

    18/08/2013 Duración: 06min

    Teddy: "Mit Episode 262 senken wir die Hörerzahlen um ungefähr ein Drittel durch akustische Nötigung!" - Esel: "Zwei Drittel sind immer noch ein Drittel mehr als wir verdienen!" Viel Spaß bei der Uraufführung unserer experimentellen Hit-Single "Blinder Hesse".

  • Livrühstück

    11/08/2013 Duración: 03min

    Wenn Ihr Esel und Teddy heute live beim Frühstück erleben wollt, hört Euch diese Episode an. Aber schnell!

  • Anleitung zum Höflichsein

    04/08/2013 Duración: 38min

    Als Kinder haben wir gelernt, höflich zu sein. Immer "Bitte" zu sagen und "Danke". Niemals "Scheiße" oder "Arschloch", dafür aber "Das tut mir leid", "Entschuldigung" oder "Könnten Sie bitte". Das haben wir gelernt und behalten. Wir haben gemerkt, dass wir weiter kommen, wenn wir nett sind und nicht unfreundlich oder barsch. Als Kind ist das einfach, aber mit dem Alter wachsen auch die Möglichkeiten. Wer mehr gibt, kann mehr gewinnen. Wer das Höflichsein beherrscht, hat mehr Freunde, mehr Erfolg im Beruf und mehr Freude am Leben. Wollt Ihr wissen, wie das geht? – Dann folgt unserer Anleitung zum Höflichsein. In sechzehn Schritten. Unser ganz herzlicher Dank geht an die Macher des Artikels How to Be Nice für die Idee zu dieser Folge.

  • Die Teddy und Esel Show: Wie Müller sind wir?

    28/07/2013 Duración: 29min

    Morgens um halb sieben aufstehen, gemütlich zu Hause frühstücken, mit dem Auto zur Arbeit fahren, arbeiten, wieder nach Hause fahren, kochen, 8 Stunden schlafen. So sieht der Alltag des Durchschnittsdeutschen aus. Wie langweilig. Wer will denn schon normal sein? Ein Müller des Alltags. Niemand will das, schließlich sind wir doch alle stolz darauf, etwas Besonderes zu sein, einzigartig, Individuen. – Außer natürlich Esel Müller. Der sollte mit seinem Namen ja eigentlich ein Vorreiter der Durchschnittlichkeit sein, alles andere wäre peinlich. Stellt Euch vor, Teddy Krzysteczko wäre mehr Müller als Esel Müller selbst. Unser Podcast müsste umbenannt werden. So weit wird es wohl nicht kommen. Um alle Zweifel auszuräumen, prüfen wir unseren Müllerfaktor wissenschaftlich genau mit dem Müllermeter des ZDF.

  • Googlegedichte

    21/07/2013

    Googlegedichte

  • 3 mal 7 (Teil 3)

    14/07/2013 Duración: 16min

    Wir konnten nicht. Deshalb haben wir. Dieses Mal mit diesen Fragen: Und warum ist die Banane krumm? Was ist der Unterschied zwischen einem Fisch? In welchem Film würdest du gern die Hauptrolle spielen? Du findest eine Zeitmaschine, der Strom reicht nur für eine Reise (one-way). Würdest du reisen und wenn ja - wohin? Welches sind deine Lieblingspodcasts? Du befindest dich auf einer überfüllten Insel. Was würdest du zu Hause lassen? Womit habe ich das verdient?

  • 3 mal 7 (Teil 2)

    30/06/2013 Duración: 13min

    Wir konnten nicht. Deshalb haben wir. Dieses Mal mit diesen Fragen: Eure drei Lieblingsfilme? Wenn der andere eine Stadt wäre, welche wäre er dann? Lolomationalität, Omfgibonfgi oder Roflcopter? Könnt ihr das 3 mal schnell aufsagen? Der Cottbuser Postkutscher putzt den Puttbuser Postkutschkasten und der Puttbuser Postkustscher putzt den Cottbuser Postkutschkasten. Was denkt ihr, warum lässt sich nicht klären was zuerst kam: Huhn oder Ei? Und was war zuerst: Esel oder Teddy??? Warum gerade Fragen?

  • 3 mal 7 (Teil 1)

    15/06/2013 Duración: 14min

    Wir konnten nicht. Deshalb haben wir. Dieses Mal mit diesen Fragen: Wer. liest. schneller. so. ein. Text. vor. wo. immer. Punkte. zwischen. den. Wörtern. sind.? Was denkst du, was der jeweils andere auf die Frage antwortet, was er an dir am meisten schätzt? Was ist deine größte Macke und was ist die größte Macke des anderen? Weshalb bekommt ihr keinen Termin zusammen, an dem ihr einen Podcast aufnehmen könntet? Welches Tier passt zum anderen, außer Esel/Teddy? Lieblingsessen/Trinken? (Für mehr Personal Podcast) Habt ihr Lieblingswörter?

  • Cadavre Exquis

    08/06/2013 Duración: 11min

    Da es so selten vorkommt, dass wir zu einer Episode ein Skript haben, wollen wir Euch die Vorlage für diese Show ausnahmsweise zur Verfügung stellen: E: Hallo Teddy T: Hallo Esel E: Erklärung der Idee T: Widerspruch E: Spiel den Trailer! T: Frage E: Antwort T: Kommentar zur Antwort E: Frage T: Ablehnung E: Drohung, alles hinzuschmeißen T: Was Nettes E: Was Blödes T: Tschüss E: Tschüss Frohen Leichenschmaus!

  • Pfingstfight

    20/05/2013

    Pfingstfight

página 26 de 38