Textilvergehen

Informações:

Sinopsis

Der Podcast über den 1. FC Union und das ganze Drumherum. Mit O-Tönen von Spielern und Trainern. Nicht immer objektiv, aber dafür mit viel Meinung.

Episodios

  • Teve058 - Nananananananana - now Chinedu Ede!

    24/02/2011 Duración: 01h14min

    Nach dem 0:1 Sieg in Duisburg unterhalten wir uns über eine starke mannschaftliche Leistung. Themenliste: Spielanalyse (mit O-Tönen der Trainer Uwe Neuhaus und Milan Sasic) Einzelkritik zu Chinedu Ede, Ahmed Madouni, Christian Stuff, Marcel Höttecke Ab wann zahlt Union wieder Ablösesummen für Spieler?

  • Teve057 - Okee oder oh weh?

    16/02/2011 Duración: 01h16min

    Das Heimspiel gegen Osnabrück würde ein Union zugeneigter Fußballfreund sicher anerkennend als "paderbornesk" bezeichnen. Wir unterhalten uns über das Auf und Ab des Spiels. Themenliste: 00:00 min Wie war das Spiel? Hoch und runter, von links nach rechts. 28:08 min Marcel Höttecke: Never ending Story - Die Torhüterposition 42:09 min Daniel Göhlert: Ein Fehler ist gleich ein schlechtes Spiel? 51:00 min Torsten Mattuschka: Wette auf die Zukunft. 69:35 min Wo steht Union eigentlich?

  • Teve056 - Hertha gewinnt Union das Derby

    08/02/2011 Duración: 01h32min

    Teve056 - Hertha gewinnt Union das Derby

  • Teve055 - Medizin nach Noten

    02/02/2011 Duración: 01h35min

    Teve055 - Medizin nach Noten

  • Teve054 - Euphoriebremse Fürth

    26/01/2011 Duración: 43min

    Sollten Mannschaftskapitän Torsten Mattuschka oder Cheftrainer Uwe Neuhaus diese Saison noch einmal auf die Euphoriebremse treten müssen, brauchen sie nur ein Wort sagen: Fürth. Das Heimspiel nannte Neuhaus eines der schlechtesten Heimspiele seiner Amtszeit. Das Auswärtsspiel vom Sonntag war anders schlecht. Themenliste: 02:16 Die Torwartfrage. Marcel Höttecke spielt nicht und macht deshalb keinen Fehler. 10:20 Warum hat Neuhaus die Mannschaft so aufgestellt? 27:56 These: Die Gewinner sind diejenigen, die nicht gespielt haben. 32:52 Bernd Rauw sieht rot. Wieso? Weshalb? Warum?

  • Teve053 - Wir verderben die Preise. Ihre Presse.

    18/01/2011 Duración: 01h17min

    Neues Jahr und neuer Podcast. Erstes Thema ist naheliegenderweise der Sieg gegen Alemannia Aachen. In die Einzelkritik kommt vor allem Paul Thomik, aber auch Michael Parensen. Klar, denn es geht um die beiden Außenbahnen, die Unions Angriffsspiel variabler machen sollen. Der Rest wird dann ganz viel Glaskugel. Wird der Verein in der Transferperiode noch tätig werden? Was ist dran an dem Vorurteil, in der Presse gehandelte Spieler würden teurer werden? Und wo landet Union am Saisonende? Bei Transfers geht es auch um John-Jairo Mosquera, dessen Ausleihe an Union im Sommer endet. Verpflichten? Zu welchem Preis? Außerdem diskutieren wir anhand "Mossi", wer wem warum Spitznamen verteilt. Ihr ahnt es schon: Auch hier gibt es die Presse. Dazu fällt auch der Name eines Klubs, den nicht jeder kennt: Sherrif Tiraspol. Auch dort war Mosquera bereits. Sebastian auch. Und hat sich dort eine Fahne gekauft. Vielleicht sogar zur geichen Zeit.

  • Teve052 - Geschenke

    24/12/2010 Duración: 01h35min

    Teve052 - Geschenke

  • Teve051 - Gewinner und Verlierer

    22/12/2010 Duración: 02h03min

    Natürlich sprechen wir im letzten Podcast des Jahres über das am Ende erfolgreiche Spiel gegen den Karlsruher SC. Aber noch viel natürlicher ziehen wir ein Saisonfazit. Wir haben die Idee der Kollegen vom Herthablog der Berliner Morgenpost übernommen, und jeder hatte die Möglichkeit, aus seiner Sicht drei Gewinner und Verlierer aus dem Kader des 1. FC Wundervoll zu benennen. Dabei gibt es einige Überraschungen. Zum Schluss schauen wir noch ein wenig in die Glaskugel und überlegen, was nach der Freigabe für Polenz und Sahin in der Transferperiode passieren kann. Die Themen mit Zeitangabe: 04:34 Wie war das Spiel? Haben wir in der zweiten Hälfte ein neues Sturmduo gesehen? (mit O-Ton von Halil Savran) 53:50 Hinrundenfazit: Gewinner und Verlierer (mit O-Ton von Karim Benyamina) 101:20 An- und Verkauf. Was passiert in der Winterpause?

  • Teve050 - Gummimauer

    15/12/2010 Duración: 01h15min

    Wenn wir uns als Kinder gegenseitig beschimpft hatten, gab es zwei Varianten, die Kanonade unflätiger Begriffe zu beenden. Entweder man warf das eloquente aber auch etwas umständliche "Ohne Widerrede stopp!" ein oder zog blitzschnell die "Gummimauer" hoch. Von dieser imaginären Mauer (wir hatten ja nüscht) prallten dann sämtliche Schimpfwörter nicht nur ab, sondern auch auf den Schimpfer zurück. So ähnlich muss sich das Uwe Neuhaus mit den Cottbuser Angreifern gedacht haben. Jeder Angriff der Heimmannschaft sollte nicht nur abgefangen werden, sondern sofort auf diese zurückfallen. Im Podcast schauen wir uns das Spiel an und versuchen die unerwartete Taktik zu ergründen. Im zweiten Teil bringt Steffi etwas Licht ins Dunkel der "zivilrechtlichen Ansprüche", die immer im Zusammenhang mit dem Zusammenprall Concha/Younga-Mouhani genannt werden. Gibt es solche Ansprüche überhaupt und wenn ja, wie sind diese durchzusetzen? Die Themen mit Zeitangabe: 01:34 Wie war das Spiel und was war das für eine Taktik? (mit O

  • Teve049 - Union gegen Bochum. Mehr als nur eine Szene

    09/12/2010 Duración: 01h29min

    In der medialen Aufbereitung wird das Spiel zwischen Union und Bochum auf den Zweikampf zwischen Macchambes Younga-Mouhani und Matias Concha reduziert. Das ist zwar ein Thema im Podcast, aber wir widmen uns auch einem Schiedsrichter, der von Beginn an keine klare Haltung zum Spiel entwickelte und dann vor allem den Schlüsselszenen aus sportlicher Sicht. Die erste war der Fehler von Unions Torhüter Jan Glinker beim 0:1 durch Christoph Dabrowski. Zwei Fragen sind dabei wichtig: Wie hätte der Torhüter entscheiden sollen? Und wie geht es bei Union weiter für  Jan Glinker. Mit der Verletzung von Daniel Göhlert und dem Wechsel in der ersten Halbzeit gab Boné Uaferro sein Debüt in der Profimannschaft. Wir unterhalten uns über die ersten Eindrücke des Juniorenspielers und überlegen, wer beim nächsten Spiel in Cottbus in der Innenverteidigung spielen könnte. Die Themen mit Zeitangabe: 06:40 Wie war das Spiel? 20:12 Die Situation mit Younga-Mouhani und Concha (mit O-Ton von Younga-Mouhani) 37:55 Jan Glinkers Fehler

  • Teve048 - Nichts zu holen in Bayern

    01/12/2010 Duración: 56min

    Das 0:1 in Ingolstadt war natürlich das Thema im Podcast. Wobei uns Bunki darauf aufmerksam machte, dass es in Bayern eher wenig Punkte für Union zu holen gebe. Was auch immer man für Schlüsse aus dieser Tatsache ziehen mag. Gut ist auf jeden Fall, dass wir in der Rückrunde alle drei bayerischen Mannschaften im Stadion an der Alten Försterei begrüßen dürfen. Die Themen mit Zeitangabe: 01:57 Das Gegentor und die Frage aller Fragen: War der Freistoß haltbar? 14:38 Union ist sehr schwer ins Spiel gekommen. Passt der sogenannte zweite Anzug nicht? 33:15 Wer kann Torsten Mattuschka ersetzen?

  • Teve047 - Karim Benyamina jetzt mit internationaler Klasse

    24/11/2010 Duración: 01h04min

    Das 1:0 gegen Düsseldorf wird uns für immer im Gedächtnis bleiben. Des Ergebnisses wegen. Ansonsten ist es sicherlich ein Spiel gewesen, das schnell dem vergessen anheim fallen wird. Darum haben wir uns vor allem um die Besetzung der Sechserposition im nächsten Spiel und über Kenan Sahin unterhalten. Als Gast zugeschaltet haben wir dieses Mal den freien Journalisten Matze Koch, der als einziger deutscher Journalist bei Karim Benyaminas Länderspieldebüt vor einer Woche vor Ort war. Zum Schluss reden wir noch ein wenig mit Martin über seine leichte Kritik an den Ultras von Union, die für einige Aufregung gesorgt hat.

  • Teve046 - Déjà vu

    16/11/2010 Duración: 38min

    Letztes Jahr hat Union 2:1 in Frankfurt verloren. Diese Saison erneut. Die "Vorlage" von Dominic Peitz zum 1:0 des Gegners gab es ähnlich schon einmal von Christian Stuff bei 1860 zu bewundern. Frühe Rückstände sind bei Union auch nichts Neues und, dass man nach einer vergebenen Möglichkeit das Gegentor bekommt, hatten wir auch schon im letzten Spiel. Trotzdem haben uns vor allem über Unions augenfälliges Chancenverwertungsproblem unterhalten. Ein anderes wichtiges Thema: Die Qualität aller Stürmer, die sich im Mannschaftskader befinden. Der Jugend eine Chance geben oder neue Stürmer nachverpflichten?

  • Teve045 - Gewinner. Verlierer.

    08/11/2010 Duración: 01h24min

    Nach dem Spiel gegen Oberhausen ziehen wir ein Saisonzwischenfazit und stellen Spielerpaare zusammen, auf die die Beschreibung "Gewinner. Verlierer." passt. Ganz prominent dabei natürlich die Torhüterposition. Das gleiche findet man aber auch im Sturm oder auf der rechten Außenbahn. Zum Schluss überlegen wir, wer Union vielleicht zur nächsten Saison verlassen könnte.

  • Teve044 - Wider die Fluchangst

    01/11/2010 Duración: 48min

    Beim Gespräch über den ersten Auswärtssieg seit Äonen setzen wir uns mit (vergangenen, kommenden, bestehenden) Flüchen auseinander, dem Auswärtsfluch, Torhüterfluch, Mosquerafluch, Benyaminafluch und Trainerfluch. Zwischendurch lernen wir, wie Journalisten wetten und Tage zwischen sieglosen Spielen zählen.

  • Teve043 - Union mit Hertha-Syndrom?

    25/10/2010 Duración: 41min

    Wir diskutieren die unglückliche Niederlage in Augsburg. Dabei geht es natürlich um das Spiel allgemein und den Fehler von Jan Glinker zum 1:1 im besonderen. Wir versuchen herauszufinden, ob nun einfach Jan Glinker mal mit einem Fehler dran war oder das Problem komplexer ist. Und natürlich fragen wir uns, wie es mit Unions Nummer eins weitergeht. A propos weitergehen. Wie geht es weiter, wenn Union auch in Bielefeld verliert? Wie ist das Bekenntnis von Präsident Dirk Zingler zu Trainer Uwe Neuhaus zu bewerten? Und weil es gerade sich anbietet: Hat Union das Syndrom der Hertha aus dem letzten Jahr? Wir suchen Gemeinsamkeiten und vor allem Unterschiede zur fatalen Entwicklung des anderen Berliner Vereins in der letzten Saison.

  • Teve042 - Ja. Aber.

    16/10/2010 Duración: 56min

    John-Jairo Mosquera schießt ein Tor. Ja. Aber, John-Jairo Mosquera vergibt auch großartige Chancen. Union war überlegen. Ja. Aber Union hat nicht gewonnen. An einem Freitag Abend kamen knapp 17.000 Zuschauer. Ja. Aber es flogen massiv Becher auf den Platz.

  • Teve041 - Bieder verloren

    05/10/2010 Duración: 43min

    Es gibt solche Spiele, die den Betrachter ratlos zurücklassen. Das Spiel von Union bei 1860 in München war ein solches. Kein besonders gutes Spiel. Aber auch kein besonders schlechtes. Wahrscheinlich hätte man danach von einem gerechten Nullnull gesprochen. Wenn nicht Benjamin Lauth einen Konter von 1860 gegen eine sich im Aufbau befindliche Berliner Elf verwandelt hätte.

  • Teve040 - AF.TV - Fernsehen aus der Alten Försterei

    29/09/2010 Duración: 54min

    Im zweiten Teil des Podcasts unterhalten wir uns mit Hannes Teubner von AF.TV über das Vereinsfernsehen von Union. Dabei geht es auch um Interessenkonflikte und eine Diskussion, die die FAZ unter dem Titel "Zensurbehörde Bundesliga" führt. Den Gegenpart gibt entsprechend Mathias Bunkus (Berliner Kurier), der AF.TV nicht nur positiv sieht.

  • Teve039 - Große Erwartungen

    28/09/2010 Duración: 36min

    Manchmal liest man vor dem Spiel die Mannschaftsaufstellung und staunt. Dann diskutiert man mit dem Nebenmann, wie das wohl gemeint sein könnte. Am liebsten möchte man es sofort in Lego bauen - einfach, um es sich besser vorstellen zu können. Wir besprechen das Spiel gegen den MSV Duisburg und fassen uns dabei nicht ganz so kurz wie Milan Šašiç ("Die wo arbeiten mehr, da geht der Ball auch im Tor."). Weil wir uns im Gegenteil ziemlich viel zu sagen hatten, erscheint dieser Podcast in zwei Teilen. Und mit Lego gebaut haben wir außerdem.

página 27 de 29