Textilvergehen

Informações:

Sinopsis

Der Podcast über den 1. FC Union und das ganze Drumherum. Mit O-Tönen von Spielern und Trainern. Nicht immer objektiv, aber dafür mit viel Meinung.

Episodios

  • Teve138 - Der Kater nach dem Derby

    18/02/2013 Duración: 01h10min

    Was soll nach dem Derby gegen Hertha kommen? Tusche sagte sinngemäß: "Wenn wir weiter so spielen, wird es schwer uns zu schlagen." Union wurde von Ingolstadt nicht geschlagen, spielte aber nicht so überzeugend wie im Derby. Der Trainer beklagte die geistige Frische des Teams, einige Fans die Leistung des Schiedsrichters und wieder andere die Becherwürfe auf den Platz. Aber am Ende war das 1:1 okay, vor allem weil Fabian Schönheim durch eine Unsportlichkeit der besonderen Art in der Nachspielzeit den Rückstand verhinderte.

  • Teve137 - Auswärtstore zählen doppelt

    13/02/2013 Duración: 01h21min

    Dilemma, Dilemma. Union spielt dieses Mal im Olympiastadion bei weitem besser als vor zwei Jahren, aber für drei Punkte hat es nicht gereicht, trotz 0:2-Führung. Aber wir bewahren dieses Zwischenergebnis im Herzen. Auch wenn wir Tusche widersprechen, der die Stadtmeisterschaft weiter bei Union sieht mit einer Art ewigen Derbytabelle und auf unnachahmliche Tusche-Art begründet: "Auswärtstore zählen doppelt, Ihr Micky-Mäuse, Ihr blau-weißen."

  • Teve136 - Ditt Ziel sollte immer nach oben sein

    03/02/2013 Duración: 01h36min

    2013 lässt sich gut an. Die Tribüne steht und kann besessen werden. Erstes Heimspiel: läuft. Neuverpflichtung: läuft. Tabellenplatz: traumhaft. Wir sind nur zu dritt, aber unser Überschwang reicht für die ganze Mannschaft. Wir lassen ihm freien Lauf - durchaus in dem Bewusstsein, dass es am nächsten Spieltag ins Olympiastadion geht.

  • Teve135 - Bockwurstpublikum

    20/12/2012 Duración: 01h26min

    2012 ist vorbei. Jedenfalls in Sachen Liga-Alltag. Sieben fußballlose Wochen brechen an; wir sitzen unterm Weihnachtsbaum und besprechen das Auswärtsspiel in Braunschweig. Trotz Niederlage und dummen individuellen Fehlern sind wir uns einig, dass sich Union bei einem der Aufstiegskandidaten gut verkauft hat. Nebenbei fallen noch ein paar Worte zur Berichterstattung über das Spiel in der Berliner Presse und wir klagen unser Leid zum Ergebnis der DFL/DFB Sitzung am 12. Dezember.

  • Teve134 - Pimmelpropeller mit Wolfgang Niersbach

    10/12/2012 Duración: 01h32min

    Das letzte Heimspiel vor der Winterpause. Nicht nur gewonnen, sondern schön gewonnen. Nicht nur Tore, sondern schöne Tore. Beneidet werden alle, die das Spiel gegen Kaiserslautern im Stadion sehen durften. Es war selbst am ruckeligsten Stream zu erkennen, dass es das Spiel war, auf das wir seit dem furiosen Auftakt der Saison gewartet haben. Damals in Kaiserslautern, als die Saison noch in Ordnung war - die älteren Zuschauer werden sich erinnern. Wir finden nicht nur nichts an dem Spiel auszusetzen, wir sind glücklich. Einfach so. Das ist eine schöne Abwechslung, wir hatten schon vergessen, wie das geht. Ein Podcast ohne Kritik wäre aber nur der halbe Spaß, also wenden wir uns im zweiten Teil dem unerfreulichen Thema Sicherheitspolitik zu. Das war ein Hörerwunsch, beschäftigt uns aber auch.

  • Teve133 - Bochum: Ein Fall von Identität

    03/12/2012 Duración: 01h23min

    Huch, so furious hat Union in der Englischen Woche gar nicht gespielt, dass das Team plötzlich auf Platz sieben steht. Aber die sieben Punkte reichen für das erstmalige Erreichen des ausgegebenen Saisonziels (Platz 5 bis 7). Alles dufte also. Deswegen beschäftigen wir uns mit unserem Bochumer Gast Ralf vor allem mit dem Ruhrpottverein, der in der direkten Nachbarschaft von Borussia Dortmund und Schalke 04 seine Identität bewahren muss. Ralfs innigster Wunschkandidat für den Trainerposten ist überraschenderweise Peter Neururer.

  • Teve132 - Ein Held kann nicht immer klug handeln

    30/11/2012 Duración: 01h01min

    Englische Woche. Erst 1860 (2:2, Adam Nemec!), dann Duisburg (1:2, Brandy!) und gleich geht es gegen Bochum. Wir wissen selbst nicht mehr, wie die einzelnen Partien liefen. Aber Gero war in der englischen Woche in London (haha) und erzählt uns von Charlton Athletic.

  • Teve 131 - UNsouverän

    20/11/2012 Duración: 01h03min

    Für ein Auswärtsspiel gar nicht so schlecht. Kurz beschlich uns zwar das Gefühl, in den letzten 8 Minuten verloren zu haben. Dann wiederum erinnern wir uns an die erste halbe Stunde und versöhnen uns mit dem 3:3. Womit wir dagegen noch immer hadern: Tijani Belaid und die Art, wie er gegangen wird.

  • Teve130 - Hätte, hätte Fahrradkette.

    12/11/2012 Duración: 01h15min

    Gleiche Elf wie beim 2:0-Sieg in Dresden und trotzdem nur ein 0:0 gegen Aalen. Wo liegt eigentlich Aalen? Genau dort. Wir sind uns aber einig, dass das Problem des 1. FC Union nicht die nichttreffenden Stürmer sind. Auch andere Spieler können Tore schießen. Andere Schiedsrichter hätten in dem Spiel auch durchaus den einen oder anderen Elfmeter geschossen. Gero, Hans-Martin und Sebastian landen am Ende bei der guten alten Spielplatzweisheit: Hätte, hätte Fahrradkette.

  • Teve129 - Wir haben Euch was mitgebracht: Haas, Haas, Haas!

    05/11/2012 Duración: 58min

    4-2-3-1. Oder doch 2:0. Egal. Auswärtssieg. In Dresden. Ein Verteidiger, der im offensiven Mittelfeld spielt und zwei Tore macht. Ein offensiver Mittelfeldspieler, der im Pokal ohne Stutzen Schienbeinschoner auf den Platz kommt und dafür in Dresden nicht einmal auf der Bank sitzt. Wir springen hin und her. Zwischen Pokal-Enttäuschung und Liga-Triumph. Wobei - Triumph? Wir finden noch eine Menge Haare in der Suppe und sind gespannt, wie es bei Union weitergeht.

  • Teve128 [extra] - Fangipfel: Mehr Dialog wagen

    02/11/2012 Duración: 54min

    Am 1. November trafen sich über 200 Fanvertreter beim 1. FC Union, um über ihre Position zum Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis" zu debattieren. Wie die Veranstaltung ablief, kann in der Chronologie des Fangipfels nachgelesen werden. Im Podcast reden Steffi und Sebastian darüber, wie der Fangipfel einzuordnen ist. Es geht um das "Diktat der Politik", wahrgenommenen Druck bei den Verbänden und die Sexyness von Maßnahmen wie den 10-Punkte-Plan (pdf).

  • Teve127 - Der Funke springt nicht über

    30/10/2012 Duración: 01h03min

    Uns allen fehlt ein Spiel wie das gegen Kaiserslautern, an dessen Feuer man sich wärmen kann. So bleibt uns nichts, als einerseits eine Mannschaft zu loben, der letztlich wenig vorzuwerfen ist. Gleichzeitig sind wir kreuzunglücklich.

  • Teve126 - Die knappste aller Bla ...

    22/10/2012 Duración: 01h17min

    1:0 gegen den FSV Frankfurt. Gewonnen. Zu Null gespielt. Den misslungenen Saisonstart haben wir vergessen. So stark vergessen, dass wir doch einiges zu kritisieren haben. Weil einfach mehr drin war. Wir haben uns gefühlt wie Publikum und Spieler nach Abpfiff. Etwas ratlos. Zum Freuen zu wenig, zum Trauern zu viel.

  • Teve125 - Dropkick Mattuschkas

    09/10/2012 Duración: 01h29min

    Torsten Mattuschka erlebt seinen drölfzigsten Frühling nach dem ebenso drölfzigsten Abgesang auf den Kapitän des 1. FC Union. Wären wir jetzt bei Sport1 würden wir nach seinen zwei Toren beim 2:2 in Hamburg vom "stärksten Mattuschka aller Zeiten" reden. Sind wir aber nicht. Ganz gegen den Trend heißt unser verkapptes Thema: Die Stärke von Tusche ist das Problem des Teams. Was uns natürlich nicht daran hindert, den Käptn gebührend abzufeiern. Und spätestens nach der Fußball-Karriere wollen wir ihn auf der Bühne mit den Dropkick Mattuschkas sehen.

  • Teve124 - Gegen die Ossis gewonnen

    30/09/2012 Duración: 01h01min

    Im Nachhinein klärt sich vieles auf. Zum Beispiel die schlechte Stimmung nach dem Unentschieden in Aue am Mittwoch. Einen Sieg gegen Cottbus später fragen wir uns: War da was? Siege tun gut. Die ganze Grundstimmung entspannt sich. Die zwei Rotsünder Fabian Schönheim und Daniel Adlung unterhalten sich entspannt im Spielertunnel. Christopher Quiring feixt nach Spielende über einen Sieg über Ossis. Und vielleicht beantwortet Trainer Uwe Neuhaus bei Pressekonferenzen nach dem Spiel bald wieder Fragen vom freien Journalisten und Fotografen Matze Koch.

  • Teve123 - Wenn's nicht so schlimm wäre, wäre es nicht so schlimm

    28/09/2012 Duración: 01h38min

    Nach dem Spiel gegen Köln hatten wir kurz Hoffnung so etwas in der Art um die Ecke huschen sehen. War dann aber doch bloß ein Eichhörnchen. Die sind ja schnell wieder weg. Das Spiel gegen Aue hat ernüchtert und geschmerzt. Noch mehr ernüchtert hat allerdings das, was in Sachen Stadionsicherheit in den letzten Tagen an die Öffentlichkeit gelangt ist.

  • Teve122 - Fick Dich, sieglose Serie!

    18/09/2012 Duración: 01h13min

    Fünfter Spieltag, fünftes Spiel ohne Sieg. Dieses Mal zur Abwechslung mit dem entscheidenden Gegentor in letzter Sekunde. Ratlosigkeit macht sich breit. Und die Verletzungsseuche. Neuzugang Felipe Gallegos bricht sich beim Auslaufen im Wald den Fuß (WTF?), der konstant engagiert spielende Marc Pfertzel hat jetzt eine Oberschenkelzerrung. Von Michael Parensen (Haarriss im Wadenbein), Patrick Zoundi (Muskelfaserriss) und Björn Kopplin (Schambeinentzündung) schweigen wir mal lieber. Fehlt nur noch, dass sich beide Torhüter gleichzeitig verletzen. Oh, wait...

  • Teve121 - Warum wir zum Fußball gehen

    06/09/2012 Duración: 02h20min

    Der Podcast nach dem Derby. Bei einer so intensiv geführten Partie sollten sportliche Themen im Vordergrund stehen. Dennoch nehmen andere Ereignisse mehr Raum ein als das Spiel selbst. Warum das so ist, besprechen wir in einem selbst für unsere Verhältnisse langen Podcast.

  • Teve 120 - Work in progress

    26/08/2012 Duración: 01h28min

    Unser 120. Podcast ist eine Doppelfolge - Union verliert nicht in Essen, dafür aber in Sandhausen. Das klingt genauso negativ, wie es sich angefühlt hat. Weil es gefühlten Fußball nicht gibt, versuchen wir der Sache auf den Grund zu gehen und stellen fest: Obwohl drei zähe, angestrengte und glücklose Spiele hinter uns liegen, vertrauen wir Uwe Neuhaus. Was bleibt uns auch übrig? Zwischenzeitlich entdecken wir sogar Gutes! Der Tabellenplatz ist es allerdings nicht.

  • Teve119 - Ein großer Schatten

    16/08/2012 Duración: 01h31min

    Es hilft ja, den Podcast erst aufzunehmen, wenn man sich wieder beruhigt hat. Manchmal sind drei Tage dafür einfach zu wenig. Die allgemeine Verstimmung entspricht in ihrer Intensität ziemlich genau der Begeisterung nach dem Kaiserslautern-Spiel. Warum das so ist, analysieren wir messerscharf und gewohnt subjektiv. Neben dem Ärger über das Spiel wollen wir aber auch die erfreulichen Dinge nicht unterschlagen. Knut kam gestern vorbei, und zwar nicht allein, sondern mit einem Kasten Mate. Den hat er uns geschenkt. Einfach so. Wir sind immer noch ganz baff, freuen uns sehr und sagen Dankeschön!

página 23 de 29