Blue Moon | Radio Fritz

Informações:

Sinopsis

Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden, jeden Abend von 22 bis 0 Uhr - dienstags und mittwochs von 22 bis 23 Uhr. Wir sprechen mit Euch über aktuelle Themen und alles, was Euch auf der Seele brennt. Was Ihr dazu machen müsst? Nur die FritzHörer-Hotline wählen: 0331 - 70 97 110! Wenn Ihr aber nur hören und nicht sprechen möchtet, bekommt Ihr den Blue Moon auch als Podcast.

Episodios

  • Wem oder was spendet ihr? - mit Bruno Dietel

    11/12/2023 Duración: 01h41min

    Noch nie gab es so wenige Menschen, die Geld gespendet haben, wie dieses Jahr. Das sagt der Deutsche Spendenrat, auch die Menge des gespendeten Geldes ist um 600 Millionen Euro auf 3,2 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Die Menge der Spenden wird erfahrungsgemäß in der Weihnachtszeit aber noch ansteigen. Wofür spendet ihr? Gebt ihr auch Obdachlosen auf der Straße oder in der Bahn Geld? Wem gebt ihr etwas ab? Und wenn ihr regelmäßiger spendet, wie sucht ihr eure Spendenzwecke aus?

  • Schlimme Geschwister / Eure Highlights und Lowlights des Jahres - mit Julian Heun

    08/12/2023 Duración: 01h35min

    Sie begleiten dich fast dein ganzes Leben, teilen Zimmer und Erbgut und sind zwar frech, aber wir wollen sie doch niemals missen - unsere wunderbaren Geschwister. Das sagen sie alle, aber dir geht das nicht so. Du hast einen Feind im Haushalt gehabt. Neid, Rivalität oder die schlichte Tatsache, dass man aber auch gar nichts teilt - trennen euch. Ihr habt über schwierige Geschwister, hinterhältige Geschwister erzählt. Einzelkind Julian Heun wollte die Schattenseiten eurer Geschwister kennenlernen. Hinweis: Im Verlauf der Sendung wurde auf das Thema "Eure Highlights und Lowlights des Jahres" gewechselt.

  • Einfach Schnacken - mit Malte Völz

    07/12/2023 Duración: 01h17min

    Was beschäftigt euch aktuell? Werdet es los und sprecht mit den zwei "M's" – Marco & Malte – drüber! Braucht ihr Tipps beim Weihnachtsgeschenke-Kauf? Oder wollt ihr einer Person im Radio live etwas sagen? Aber vielleicht wollt ihr auch nur schnacken – alles ist möglich.

  • Weihnachtszeit – over- oder underrated? - mit Jan Katona

    06/12/2023 Duración: 01h56min

    Pünktlich zum Nikolaus-Tag klären wir es ein für alle Mal: Ist die Vorweihnachtszeit nice oder nervt's komplett? Geschenke kaufen, gestresst Weihnachtsmärkte ablaufen oder habt ihr die beste Zeit und seid komplett relaxed? Was macht ihr so in der Weihnachtszeit? Macht's euch kuschelig, packt die Plätzchen raus oder werft sie aus dem Fenster - im heutigen Blue Moon klärt Jan Katona, ob der Weihnachtsmann, seine Rentiere und Elfen auf eurer Gästeliste stehen. Vielleicht gibt's auch den einen oder anderen Weihnachtssong ho ho ho.

  • Abschweifen - mit Ingmar Stadelmann

    04/12/2023 Duración: 01h58min

    Dies war eure Sendung! Ingmar Stadelmann hat sich auf eure Geschichten, Probleme und Erlebnisse gefreut. Wo brennt's auf der Seele, wo nervt das Leben euch gerade oder wo ist es gerade schön? Was geht gerade?

  • Game of the Year - mit Daniel Hirsch & Benedikt Wenck

    03/12/2023 Duración: 01h43min

    2023 könnte als eins der Jahre mit den besten Spielen überhaupt in die Geschichte eingehen. Wir sind mit zwei Spider-Men durch New York geschwungen, haben uns in "Baldur's Gate 3" wahlweise in Astarion oder Karlach verliebt, waren mit "Dave the Diver" tief im Ozean und haben in "The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom" die wildesten Maschinen gebaut. Und bei den vier Games sind wir noch lange nicht fertig mit all den Spiele-Hits, die in diesem Jahr rauskamen! Aber welches Spiel war am Ende euer Game des Jahres?

  • Zeit - mit Meret Reh

    01/12/2023 Duración: 01h56min

    Und schon wieder ein Jahr fast vorbei! Im Blue Moon spricht Meret Reh mit euch heute über das Gefühl, dass die Zeit scheinbar nie ausreicht. In welchen Momenten vergeht für euch die Zeit rasend schnell - und wann quälend langsam? Ist es normal, dass wir den Großteil des Tages mit Arbeit, Uni oder Schule verbringen und erst in der Rente die meiste freie Zeit haben? Für welche Bedürfnisse habt ihr immer zu wenig Zeit? Wie viel Zeit verbringt ihr mit Self-Care? Und wann empfindet ihr FOMO?

  • Was ist hängengeblieben? - mit Raya Petke

    30/11/2023 Duración: 01h53min

    Raya Petke macht heute einen auf Quizmaster und testet euer Schulwissen! Geschichte, Mathe, Erdkunde - was habt ihr (noch) drauf? Raya fordert euch in unterschiedlichen Fächern heraus: Level "Beginner" bis "Pro"! Danach ist Storytime: Wie war die Schulzeit für euch? Was haltet ihr vom Schulsystem? Habt ihr noch Kontakt zu Freund:innen oder hattet ihr vielleicht sogar mit Mobbing zu tun? Oder: Wie geht es euch gerade in der Schule?

  • Abschweifen - mit Jan Katona

    29/11/2023 Duración: 01h52min

    Es ist kalt, grau und verschneit - Zeit für 'ne kuschlige Runde Talken! Welchen Themen beschäftigen euch, wie geht's euch aktuell? Worüber auch immer ihr sprechen wollt - das ist eure Sendung mit freier Themenwahl! Sollen ungesunde Lebensmittel stärker besteuert werden? Sollen Hausaufgaben abgeschafft werden? Brauchen wir die Null-Promille-Grenze im Straßenverkehr? Sollte Doping im Spitzensport legalisiert werden?

  • Was lest ihr so? - mit Jule Kaden

    28/11/2023 Duración: 01h56min

    Egal ob der neuste Fitzek-Roman, eine Biografie à la Britney Spears oder Bill Kaulitz, ein Nie-wieder-toxische-Beziehungen-Ratgeber, eine Weihnachtsromanze oder zum fünften Mal alle Harry Potter-Bücher – Jule Kaden will heute Abend wissen: Was lest ihr gerade? Und was habt ihr zuletzt leergelesen und sagt jetzt: UNBEDINGTE LESEEMPFEHLUNG! Oder seid ihr eher "Team Hörbuch" oder "Team Zeitschrift"? Ey, auch die haben heute Abend Platz!

  • Würdest du eher…? - mit Mik und Kostas

    27/11/2023 Duración: 01h46min

    It's GAME TIME: Heute stellen euch Mik und Kostas vor die Wahl und spielen mit euch eine Runde "Würdest du eher...?". Ihr bekommt eine Frage und müsst euch entscheiden: Würdest du eher in der Zukunft leben oder in der Vergangenheit? Würdest du dich eher vor zehn Bekannten blamieren oder vor 100 Fremden? Oder würdest du eher als Mentor oder als mögliches Tribut in Panem leben?

  • Film-Blue Moon - mit Anna Wollner & Selin Güngör

    24/11/2023 Duración: 01h21min

    Es ist Herbst, es ist Kinozeit, der Streik in Hollywood ist vorbei, Anna und Selin sind fit und wollten mit euch sprechen. Über "Oppenheimer", "Barbie", "One for the Road" und natürlich auch über "Squid Game - The Challenge". Ihr konntet anrufen und über das sprechen, was ihr auf der großen Leinwand und dem kleinen Bildschirm gesehen habt.

  • Eure Berliner Party Storys - mit Malte Völz

    23/11/2023 Duración: 01h20min

    It's Party Time im Blue Moon! Ihr konntet uns eure Storys aus dem Berliner Party-Life erzählen. Mit uns meinen wir Berlins Party-Expertin Nummer Eins: Gülsha Adilji - und den Mann, der bisher nur zwei Mal in Berlin feiern war: Malte Völz! Wo hattet ihr eure beste Party? Was sind eure Ausgeh-Geheimtipps? Was war die beste Geschichte, die ihr auf einer Berliner Party mal erlebt habt?

  • Abschweifen - mit Claudia Kamieth

    22/11/2023 Duración: 01h56min

    Sollte es im Zeugnis stehen, wenn man Legasthenie hat? Was muss bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft passieren? Habt ihr eine Empfehlung, was Serien oder Filme angeht? Schwirrt euch gerade was im Kopf rum und es fällt euch schwer eine Entscheidung zu treffen? Heute gibt es eine Wundertüte im BlueMoon, denn es ist Zeit für freie Themenwahl. Ruft an und erzählt Claudia Kamieth alles, worauf ihr Bock habt.

  • Eure versteckten Talente - mit Clara Ehrmann

    21/11/2023 Duración: 01h33min

    Könnt ihr jeden Ski-Aggu-Song am ersten Ton erkennen? Oder jede schwierige Lebenslage doch noch positiv drehen? Oder seid ihr einfach begnadet im Socken sortieren? Heute will Clara Ehrmann eure versteckten, heimlichen und trotzdem krassen Talente aufdecken. Wann haben euch diese Talente schon mal genutzt? Oder sind sie für immer einfach nur ein Party-Gag? Also: Zungenspitze an die Nase und anrufen!

  • Eure Psychiatrie-Erfahrungen - mit Bruno Dietel und KARA

    20/11/2023 Duración: 01h50min

    "Gitter vor dem Fenster, ich fühl mich wie im Knast. Das ist jetzt mein Zuhause, in Zimmer Nummer 4. Man gewöhnt sich an die Schreie, seit 70 Tagen hier." Das singt KARA in ihrem Song "Ein kleines bisschen ganz" über ihren Aufenthalt in der Psychiatrie. Kara ist 18 Jahre alt und hat versucht, ein schweres Trauma ihrer Kindheit mit Drogen zu verdrängen. Vor einem Jahr war sie mit schweren Depressionen lange in der Klinik und hat sich entschieden, offen über diese Zeit zu sprechen und auch zu singen. Seid ihr auch schon mit psychischen Problemen in der Psychiatrie gewesen? Hat euch ein Klinikaufenthalt geholfen, von den Drogen loszukommen? Wie war diese Zeit für euch? Habt ihr Freund:innen oder Familienangehörige, die einen Klinikaufenthalt hinter sich haben?

  • Bei Anruf Romano - Mut

    17/11/2023 Duración: 01h46min

    Habt ihr mal Bungee-Jumping ausprobiert, eine wildfremde Person beim Flirten angesprochen, den Horror-Job gekündigt, eine Phobie überwunden oder das Studium geschmissen? Oder habt ihr in der Beziehung dem:der Partner:in erzählt, wie ihr fühlt oder was euch stört? Wann wart ihr mal mutig und seid über euren Schatten gesprungen? Wo fehlt euch noch der Mut? Was würdet ihr gern mal machen, aber habt euch noch nicht getraut?

  • Eure peinlichsten Momente - mit Helena Sigal

    16/11/2023 Duración: 01h35min

    Wir alle kennen ihn: Den Moment, wenn man einfach nur im Boden versinken will, weil einem was super Peinliches passiert. Genau darüber will Helena Sigal heute mit euch reden! Habt ihr im Vorstellungsgespräch laut gepupst? Habt ihr ne kinky Nachricht an die falsche Person geschickt? Seid ihr vor dem Crush ausgerutscht oder habt ihr eure Eltern mal beim Sex erwischt? Wann war euch das letzte Mal etwas so richtig peinlich und könnt ihr heute wieder drüber lachen?

  • Einsamkeit - mit Claudia Kamieth

    15/11/2023 Duración: 01h59min

    Der US-Bundesstaat New York hat jetzt eine Anti-Einsamkeits-Botschafterin, in Großbritannien gibt es das Ministerium für Einsamkeit und auch Berlin-Reinickendorf plant eine:n Einsamkeitsbeauftrage:n. Damit soll der "Einsamkeits-Epidemie" entgegengewirkt werden. Claudia Kamieth will das heute zum Anlass nehmen und von euch wissen: Fühlt ihr euch manchmal einsam? Wann? Was glaubt ihr, wieso fühlen sich immer mehr Menschen einsam? Was kann man dagegen tun? Was muss gesellschaftlich passieren?

  • Eure Ängste und Wünsche - mit Ingmar Stadelmann

    14/11/2023 Duración: 01h58min

    Es sind aufregende Zeiten und viele Menschen machen sich große Sorgen: Um den Planeten, um den Frieden, um die Demokratie und auch um die Miete. Heute soll es um eure Ängste gehen und damit wir immer auch positiv aus dem Gespräch kommen, fügen wir eure Wünsche am Ende dazu!

página 8 de 9