Sinopsis
Jeder Mensch hat eine Leidenschaft: Wir lieben Fahrräder - und zwar schon sehr lange.Wir fahren Fahrrad, wir bauen Fahrräder (und andere Dinge mit Rädern) und wir unterhalten uns sehr viel darüber - untereinander und mit anderen.- https://firmadorsch.com/impressum- https://firmadorsch.com/datenschutz
Episodios
-
Podcast Nr. 36 – Rennwägen wird man immer brauchen - Fahrradio
29/10/2013 Duración: 01h36minThomas und Hans sprechen über Sheriffs und Lobbies, Autonome Autos und was noch übrig bleibt. Die Fahrradkanzlerin und die Autolobby und wie sich die Autoindustrie verändern wird Nachdem bekannt wurde, dass die BMW-Hauptaktionärsfamilie Quandt 690.000 EUR an die CDU gespendet hat, meint Hans, dass doch einflussreiche Familien aus dem Fahrradgeschäft auch mal etwas spenden könnten. * Artikel in der Süddeutschen: BMW-Familie Quandt spendet 690.000 EUR an die CDU. * WIR BIETEN MEHR ALS BMW, Crowdfunding-Aktion * Severine Lönne, Geschäftsführerin bei Cycle Union in Oldenburg. * Susanne Puello im Portrait bei der Velototal, Geschäftsführerin der Winora Group. * Kirchenfinanzierung * Technology Review über selbstfahrende Autos * Turbo Verlosung Wir ziehen den Gewinner des Bildbandes„Über Fahrräder und Fahrradteile“ des VSF. Die Straßensheriffs und Hans Gegenentwurf Hans zeigt die App und erzählt von seinen (schlechten) Ideen. * Die Straßensheriff-App bei Startnext. * Manfred Strößenreuther (Wikipedia) * You Par
-
Podcast Nr. 35 Interview Jack Brandsen, Nuvinci - Fahrradio
15/10/2013 Duración: 22minEin Gespräch über stufenloses und automatisches Schalten Wir haben uns mit Jack Brandsen getroffen, dem Vice President Sales von Fallbrook Technologies. Mit ihm unterhalten wir uns über die stufenlose Nuvinci Nabe und über die Nuvinci Harmony, die zusammen mit E-Motoren stufenlos automatisch schaltet. Thomas ist ein großer Fan der Nabe. Das hört man im Gespräch heraus. Das Gespräch führten wir am 30.09.2013. Neues Format mit Kapitelmarken und so Diese Folge steht im AAC/mp4-Format zur Verfügung. Die meisten Podcast-Player finden das gut. Falls diese nicht auf euren Geräten erscheint, haben wir noch eine MP3-Version zum Download. Sponsor Fahrradio wird unterstützt von SRAM.
-
Podcast Nr. 34 – Interview Torgny Fjeldskaar - Fahrradio
02/10/2013 Duración: 39minEin Gespräch über Fahrraddesign Auf der Eurobike haben wir uns mit Torgny Fjeldskaar getroffen. Er ist Industriedesigner und hat in seiner Zeit als Designchef bei Cannondale den Bereich Urban Bikes maßgeblich vorangebracht, zum Beispiel mit dem Design des Hooligan, Bad Boy, Vintage und den Konzepträdern ON und Stealth. Die letzten Jahre war er in der Autoindustrie tätig und ist jetzt zurück in der Fahrradindustrie. Als freier Industriedesigner entwirft er nun Fahrräder für große Hersteller. Außerdem entwickelt er hochwertige Möbel. Wir sprechen über Designströmungen, Markenbilder, Formgebung und Grafikdesign, alte Fahrräder und Klassiker, interessante Technik. Sponsor Fahrradio wird unterstützt von SRAM.
-
Podcast Nr. 33: Tausend teure Räder (Rad am Ring und Eurobike 2013) - Fahrradio
20/09/2013 Duración: 01h32minEs ist wieder einiges los im Fahrradland Deutschland * Thomas erzählt vom 24-Stundenrennen Rad am Ring * Wir sprechen über Rennräder bei der Eurobike * Wir kritisieren und loben die Gewinner des Eurobike Award. * Thomas erzählt von umweltfreundlichen Kanufahrern. * Wir verlosen das Buch Über Fahrräder und Fahrradteile. Sende eine E-Mail an podcast@fahrrad.io mit dem Betreff VSF-Buch. Verlosung: »Über Fahrräder und Fahrradteile« Wir verlosen ein Exemplar des hervorragenden Buchs „Über Fahrräder und Fahrradteile“. Zum Gewinnen sende bitte eine E-Mail an podcast@fahrrad.io mit dem Betreff VSF-Buch. Einsendeschluss ist der 1.10.2013. Update Dienstag, 01.10.13, 12.04: Anscheinend ist unsere kleine Verlosung von Gewinnspielschnorrern entdeckt worden. Damit wir diese ausschließen, bitten wir darum, wenigstens eine persönliche Zeile mit in die Mail zu schreiben. Gerne auch Lob oder Kritik. Sponsor Fahrradio wird unterstützt von SRAM.
-
Podcast Nr. 32: Eurobike 2013, E-Bikes und Non-E-Bikes - Fahrradio
06/09/2013 Duración: 01h16minPodcast Nr. 32: Eurobike 2013, E-Bikes und Non-E-Bikes Thomas und Hans waren bei der Eurobike 2013, der größten Fahrradausstellung, die von einer deutschen Bundeskanzlerin eröffnet wurde. In Teil 1 der Retrospektive sprechen sie über die E-Bikes vs. Non-E-Bikes, Angela Merkel, Motoren aus Deutschland und die Boschifizierung der Fahrräder. Thomas erinnert sich an alte Zeiten: den Film „Demolition Man“ und Modellbezeichnungen längst vergangener Tage, die es immer noch gibt. Leider gibt es auch eine Enttäuschung zu beklagen: Das Mando Footloose wird wohl doch nicht die Zukunft des Fahrrads ohne Kette einläuten. Thomas hat sich und sein Material gewissenhaft für das 24h-Rennen Rad am Ring vorbereitet – und erzählt wirklich ganz kurz davon. Teil 1 der Eurobike-Serie Mehr Fotos bei Flickr: Eurobike Demo Day, Fahrstil Trendlounge, Eurobike in 100 Bildern. Was noch kommt: * Weitere Eurobike-Nachlesen * Bildergalerien * Vielleicht auch Videos Boschifizierung Aktuelle Zahlen: 600.000 verkaufte E-Bikes pro Jahr, dav
-
Fahrradio Interview: Eva Mohr von Allthatiwant.com - Fahrradio
15/08/2013 Duración: 45minAn einem Montag Ende Juli unternimmt Hans eine kleine Radtour mit der Gründerin der Webplattform für Mode und Fahrradkultur allthatiwant.com. Man hört knirschende Kieswege, raschelnde Zweige, viel Wind und natürlich Autogeräusche. Und interessantes über Mode, Radfahren mit Rock und Einkaufstasche. Allthatiwant im Web * Shop und Blog: www.allthatiwant.com * Pinterest Sammlungen: pinterest.com/allthatiwant * Twitter: twitter.com/All_thatIwant * Facebook: facebook.com/AllThatIWant
-
Fahrradio Interview: Thomas bei der 1. Radsternfahrt in Stuttgart - Fahrradio
01/08/2013 Duración: 24minFahrradsternfahrt Stuttgart Thomas war bei der Fahrradsternfahrt in Stuttgart. Am 14. Juli 2013. Und er hat ein paar interessante Gespräche geführt. Ich (Hans) hab‘ sie mal zusammengeschnitten. * Stefan Rickmeyer von der Radkutsche in Mössingen * Roland vom der VVS (Verkehrsverbund Stuttgart) * Bromi-Paar: Karin und Holger fahren Brompton-Falträder
-
Podcast Nr. 31 – von Mopeds und Menschen - Fahrradio
21/07/2013 Duración: 01h31minWir haben einen Gast im Stuttgarter Studio, Björn Bergfelder von ELMOTO. Mit ihm unterhalten wir uns über elektrische Mopeds, Roller und die Bedeutung des Wortes Urban. Getränke * Thomas: Plankstettener Dunkel * Björn: Rothaus Zäpfle * Hans: Überkarbonisiertes Wasser aus dem SodaStream. ELMOTO und Elektromobilität? Elmoto gibt es im Web bei Facebook und bei Twitter. * Smart Moto Challenge: Projekt mit der Universität Barcelona. 10 Uni-Teams bauten Konzepte rund um den ELMOTO-Antriebsstrang. Vergleichbar mit der Formula Student. * Vergleich Elektromoped, Roller, Pedelec (ELMOTO hat auch eins, das HR-1), Roller und Motorrad. * Big Scooter: Hans hat einen Artikel zum BMW C600 Sport gelesen und stellt die Frage: Ist ein Motorroller mit 250 Kilo Gewicht das ideale Fahrzeug für die Urban mobility? Die Big Scooter sind auf dem Vormarsch. Da stellt sich natürlich die Frage: Was ist Urbanität. Bei Stadtdurchmessern von über 50 Kilometern sind diese Roller – bis auf den ultraurbanen Bereich – vielleicht sogar die
-
Podcast Nr. 30 – Haben Sie einen Quarantäneschrank? - Fahrradio
05/07/2013 Duración: 01h08minWir haben einen Gast, Wasilis von Rauch vom e-Rad Hafen. Er berichtet von der Velo-City-Konferenz in Wien und von der Diskussion um die Sicherheit von E-Bikes, an der die Stiftung Warentest nicht ganz unschuldig ist. Update zur letzten Folge * Dingfabrik: Der 50 Watt Lasercutter der Dingfabrik kann kein Metall schneiden, da fehlen vermutlich noch 950 W für * AZ ist das Autonomes Zentrum, nicht das Alternative Zentrum. * Critical Mass: Man fährt nach StVO §27. Das ist Verbandsfahrt, nicht zu verwechseln mit Kolonne. Viele Autofahrer kennen das Gesetz nicht und versuchen dazwischen zufahren. (Hier hat Hans mal wieder schlampig recherchiert.) * Dingfabrik zieht um. Ab September in Köln, Nippes. Wer eine Küche übrig hat, bitte melden. Velocity 2013 in Wien Wasilis berichtet von der großen Konferenz in Wien. 1400 Leuten auf Rädern fielen ganz schön auf in der Stadt. Die Stadt Wien hat sich nicht lumpen lassen und der Konferenz die schönsten Räume im Rathaus zur Verfügung gestellt. Mit so vielen Kronleuchtern,
-
Podcast Nr. 29 – Automatik für alle - Fahrradio
14/06/2013 Duración: 01h50minThomas Automatikuhr ist stehengeblieben. Er braucht mehr Bewegung. Hans vergleicht Fahrradkurbeln mit dem iPhone und schwärmt von Metalloberflächen. Thomas flicht ein wenig Fahrradgeschichte ein, ehe sie über Elektromotoren sprechen – und wie man Akkus ganz schnell lehr bekommt. Hans war bei der Critical Mass Köln, bei der Dingfabrik und bei der Bike Kitchen Cologne. Die Bike Kitschen sucht dringend neue Räume. Hans kennt leider keinen, aber vielleicht jemand anders. Bitte melden. Pick gibt’s keinen, aber einen Tipp von Thomas. Ocean Bags für’s Fahrradkörbchen.
-
Fahrradio Interview: Kristina Jasiunaite, World Bicycle Relief - Fahrradio
10/06/2013 Duración: 15minHans hat Kristina Jasiunaite getroffen. Sie ist Geschäftsführererin der World Bicycle Relief Deutschland gGmbH mit Sitz in Schweinfurt. Im Interview erzählt sie von der Geschichte der Organisation, wie die Hilfe aussieht, welche Fahrräder sie einsetzen und wie man selbst helfen kann. Mehr über World Bicycle Relief erfährst du unter * http://www.worldbicyclerelief.org * bei Facebook unter worldbicyclerelief * bei Twitter unter @PowerOfBicycles
-
Fahrradio Interview: Stan Day, CEO von SRAM - Fahrradio
05/06/2013 Duración: 15minHans Dorsch hat Anfang Mai Stan Day, den CEO von SRAM getroffen. Stan beschreibt die Geschichte des Unternehmens vom fantastischen Businessplan für ein Startup vor 25 Jahren bis zum großen Komponentenhersteller von heute. Aber nur ganz kurz. Er erzählt von den Chancen, die Fahrradunternehmer mit Ideen heute haben und vom Marketing für Urban Cycling, dass nicht auf Werbung setzt, sondern darauf, die Fahrrad-Infrastruktur verbessern. In Europa und in den USA. Und dadurch Menschen die Freude am Radfahren näher zu bringen. Für alle überengagierten Radfahrer (wie Hans) hat er noch einen Tipp, wie man Freunden den Spaß am Radfahren vermitteln kann, ohne aufdringlich zu sein.
-
Podcast Nr. 28 – Vegan ist das neue Öko - Fahrradio
16/05/2013 Duración: 01h29min* Thomas hat sich vegane Fahrradschuhe gekauft. * Die Brüder sprechen aber auch über Hans neues Fahrrad und seine Familienradtour über beachtliche 40 km. * Sie waren zusammen bei der Spezi und haben Dreiräder, Transporträder und seltsame Räder gesehen. * Hans berichtet über den Deutschen Fahrradpreis. Shownotes folgen … (vielleicht)
-
Fahrradio Interview – Make Munich (selber machen für alle) - Fahrradio
26/04/2013 Duración: 46minThomas war bei der Make Munich und hat fünf Interviews gemacht – und alle sind wirklich total interessant. Die erste Maker Messe Deutschlands und er war begeistert. Sonntag morgen auf dem Weg zur Messe sah er Menschen, die ganz normal aussahen. Sogar Familien mit Kindern waren dabei. Die Messe bietet eine enorme Bandbreite. Ein bißchen Heldenmarkt, ein bißchen Hackerspace. Von Steampunk Casemodern, Gamern Funkern und Fricklern, über 3D Drucken und Laserschneiden für jedermann zum nähen, siebdrucken, basteln und gärtnern. Außerdem noch Organisationen und Vereine wo man all das ausprobieren und benutzen kann. Presse war auch da. Von Heise bis zum Modelleisenbahnmagazin. Und das Fahrradio. Hört euch alle Interviews an. Es lohnt sich. Thomas spricht Backstage und mittendrin mit Organisatoren, Erfindern und Verkäufern und Makern. Hier die teilnehmenden Personen als einfache Liste: * Make Munich: Alexander Klarmann, Veranstalter * MakerBot: Manuel Leute, Vertrieb MakerBot Deutschland * DingFabrik: Alex Speckmann
-
Podcast Nr. 27 – Make it so - Fahrradio
24/04/2013 Duración: 01h42minHans erzählt von der Podcasttechnik, Thomas von der Make Munich Messe, der ersten deutschen Messe für Selbermacher. Außerdem sind beide begeistert davon, dass die Bundeskanzlerin die Eurobike eröffnen wird. Shownotes folgen …
-
Interview: Uhrenvergleich (bei Pinion) - Fahrradio
20/04/2013 Duración: 42minThomas ist beim Fahrradgetriebehersteller Pinion zu Besuch. Er sieht das Getriebe und macht eine Probefahrt. Er ist beeindruckt von den Räumlichkeiten, sieht Testanlagen für Getriebekomponenten und die Büros der Ingenieure. Er trifft auch einen der Gründer (Michael Schmitz), der viel zu tun hat, denn die Nachfrage ist hoch. Mit Philip Plagens, der für den Vertrieb zuständig ist hat er dann die Möglichkeit ein bißchen zu plaudern und zu erfahren wie es ist von einer Zielgruppe gefunden zu werden. Auf der Spezi stellen sie nicht aus, aber ihr Getriebe wird bei einigen Herstellern verbaut. Erstmalig auch bei einem Liegerad. Natürlich hat Philip auch eine Automatikuhren, aber das nur am Rande.
-
Fahrradio Interview – Michael Hecken - Fahrradio
29/03/2013 Duración: 45minThomas interviewt Michael Hecken, den Gründer von Grace. Sie sprechen über die Fahrradsozialisierung, Amerika, E-Bikes, Marketing und eine Menge mehr.
-
Fahrradio Interview – Veloberlin - Fahrradio
29/03/2013 Duración: 24minHans interviewt bei der Veloberlin: * Chrstian Schwerin zum Bikelogger * Jan von der Radspannerei zum Paripa Miral * Till Wolfer von XYZ Spaceframe Vehicles
-
Podcast Nr. 26 – Nicht ganz so dolles Marketing - Fahrradio
29/03/2013 Duración: 01h41min* Hans erzählt von der Veloberlin: von blinkenden Lenkern, funkenden Dynamos, schicken Damenrädern und Open Source-Lastenrädern. * Thomas interviewt Michael Hecken, den Gründer von Grace. * Alle Interviews gibt es als eigene Podcast-Folgen. Fahrradio wird unterstützt von Stuffle: Das ist der mobile Flohmarkt, der dir tolle Sachen in deiner Umgebung zeigt und dir hilft in Nullkommanix deine nicht mehr benötigten Sachen zu verkaufen. * Stuffle für iPhone im App Store * Stuffle für Android bei Google Play * Stuffle Website
-
Podcast Nr. 25 – Elektrische Wirbel - Fahrradio
24/02/2013 Duración: 01h56minThomas und Hans sprechen viel zu lange über Getränke, wenden sich dann aber wirklich relevanten Themen zu wie der Elektrolimousine von Tesla und Smart, die neumodischen Spaß und neumodische Probleme mit sich bringen. Hans hat die fahrradaffine Moderatorin Annica Hansen nach dem Unterschied und den Gemeinsamkeiten von Reiten und Radfahren. Bücher-Verlosung: Wer bis zum 20.3.2013 an unserer Umfrage teilnimmt, kann eines von drei Büchern gewinnen: * Der Trainer, von Peter Becker * Radsport furios * Velo – 2nd Gear Hier lang zur Umfrage und Bücherverlosung