Jung & Naiv

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 1792:07:41
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Politics for the Indifferent / Politik für Desinteressierte - DE/EN - www.jungundnaiv.de

Episodios

  • WIRTSCHAFTSBRIEFING #3 - Klimageld, Tankrabatt, Schulden

    31/05/2022 Duración: 02h01min

    Sendung vom 30. Mai 2022 Maurice bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge geht es um das G7-Klimaabkommen, den neuen Bundeshaushalt von Christian Lindner, das Klimageld von Hubertus Heil, den Tankrabatt, das kommende Entlastungspaket der Ampel und die Frage nach Zinserhöhungen. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • #575 - Jürgen Resch (Deutsche Umwelthilfe)

    31/05/2022 Duración: 02h16min

    Zu Gast im Studio: Jürgen Resch, seit 1988 Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Bekannt wurde Resch einer breiteren Öffentlichkeit im Zuge des Diesel-Abgasskandal, zu dessen Aufdeckung die Umwelthilfe beitrug. Die DUH führte auf juristischem Weg eine Reihe verwaltungsgerichtlicher Entscheidungen herbei, die zur Einhaltung der geltenden Richtwerte beitrugen. Zur Umsetzung waren einige Kommunen zur Ausrufung von Fahrverboten gezwungen. Ein Gespräch über seinen Werdegang, die Liebe zu Vögeln, den Sinn und Zweck der Deutschen Umwelthilfe, Klageberechtigung, Gemeinnützigkeit, die Autoindustrie und das Kraftfahrt-Bundesamt, Dieselgate, Kontrolle der Einhaltung von Umweltgesetzen, Kontrolle der Kontrolleure, Bündnisse mit Konzernen, Greenwashing, klimaschädliche Subventionen, LNG-Terminals uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • WIRTSCHAFTSBRIEFING #2 - Bürgergeld, Schulden & Übergewinne

    24/05/2022 Duración: 02h28min

    Sendung vom 23. Mai 2022 Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Live. Bringt euch ein im Livechat! In dieser Folge geht es um das Sondervermögen Bundeswehr, Hartz-IV-Sanktionen und die Übergewinnsteuer. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • #574 - Klimawissenschaftlerin Brigitte Knopf

    24/05/2022 Duración: 02h35min

    Zu Gast im Studio: Brigitte Knopf, Physikerin und Klimawissenschaftlerin. Sie ist seit Februar 2015 Generalsekretärin des "Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change" und seit dem 1. September 2020 Mitglied im Expertenrat für Klimafragen Ein Gespräch über Brigittes Werdegang, ihr Studium, das Paris-Abkommen, klimaschädliche Subventionen, Wissenschaft vs Politik, die Macht des Expertenrats für Klimafragen, CO2-Preis und CO2-Zertifikate sowie Transparenz der Mercator-Stiftung + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • #573 - CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter

    23/05/2022 Duración: 02h18min

    Zu Gast im Studio: Roderich Kiesewetter, Oberst a. D. der Bundeswehr. Seit 2009 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Er war von 2011 bis 2016 Präsident des Reservistenverbandes. Ein Gespräch über Roderichs Werdegang in der Bundeswehr, Aufrüstung und das €100-Milliarden-Sondervermögen fürs deutsche Militär, transatlantische vs europäische Interessen, Assange, Snowden, Ramstein, NSA-Überwachung, deutsche Waffenexporte und den russischen Überfall auf die Ukraine + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • WIRTSCHAFTSBRIEFING #1 - Inflation & Christian Lindner

    17/05/2022 Duración: 02h13min

    Sendung vom 16. Mai 2022 Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Live. Bringt euch ein im Livechat! In der ersten Folge geht es u.a. um Transparenz bei Maurice und dann thematisch um die Debatte um die Inflation, die Entlastungspakete und die neue Steuerschätzung! Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Das WIRTSCHAFTSBRIEFING: Jeden Montag, ab 21 Uhr, LIVE auf Youtube

  • #572 - BKA-Präsident Holger Münch

    16/05/2022 Duración: 02h13min

    Zu Gast im Studio: Holger Münch, seit dem 1. Dezember 2014 Präsident des Bundeskriminalamtes. Zuvor war er Staatsrat beim Senator für Inneres und Sport der Freien Hansestadt Bremen und Polizeipräsident der Polizei Bremen. Ein Gespräch über die Aufgaben des BKA, Unterschied zum FBI, Holgers Polizeiausbildung, seinen Werdegang, seinen Führungsstil, Rechtsextremismus in der Polizei, AfD-Mitgliedschaft, das "Rat Pack" von Maaßen, Romann und Schindler, islamistische und rechte "Gefährder", Plakatbeschmierungen als Linksextremismus, Überwachungsmaßnahmen, Staatstrojaner & Pegasus, Wirecard, Cannabis-Legalisierung uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • DER ENTSCHEIDENDE PUNKT - Mit Albrecht von Lucke, Ulrike Herrmann & Maurice Höfgen

    12/05/2022 Duración: 02h23min

    Sechste Ausgabe von "Der Entscheidende Punkt" aka Jung & Naiv im Blätterwald. Diesmal mit Ulrike Herrmann (Wirtschaftsjournalistin bei der taz), Albrecht von Lucke (Redakteur bei "Blätter für deutsche und internationale Politik"), Maurice Höfgen (Finanzexperte, "Geld für die Welt" auf Youtube ) und Tilo Eine Sendung über die wirtschaftlichen und politischen Folgen des russischen Überfalls auf die Ukraine. Wir diskutieren über die Ökonomie des Krieges, Öl- und Gasembargos, die "Entlastungspakete" der Bundesregierung uvm. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • #571 - Moorforscherin Franziska Tanneberger

    06/05/2022 Duración: 02h41min

    Zu Gast im Studio: Franziska Tanneberger, Moorforscherin an der Uni Greifswald und Leiterin des Greifswald Moor Centrum. Sie forscht zu nachhaltiger Moornutzung, Habitatwahl und Schutz von Moor-Biodiversität, Treibhausgasemissionen aus organischen Böden, Verwertung von Moor-Biomasse, Entwicklung von Kohlenstoffzertifikaten Ein Gespräch über Moorforschung, Hoch- und Niedermoore, Franziskas Werdegang und Trips nach Westsibirien, Trockenlegung und Wiedervernässung von Mooren, Produkten aus nassen Mooren und deren Förderung, Paludikultur, Treibhausgasemissionen durch trockengelegte Moore, Nutzung aus Moorbiomasse, Moorleichen und -bauern, Moos uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • POLITIKANALYSE #21 - Das K-Wort

    01/05/2022 Duración: 01h10min

    Wolfgang M. Schmitt bespricht mit ideologiekritischem Blick diesmal die Jung & Naiv Interviews mit ifo-Institutspräsident Clemens Fuest, EZB-Direktorin Isabel Schnabel und Klimaaktivistin Luisa Neubauer Gefällt euch "Die Politikanalyse"? Lasst es uns wissen! Unterstützt uns finanziell, damit es weitere Ausgaben geben kann! Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • #570 - Anton Hofreiter (Die Grünen) zum Krieg in der Ukraine

    29/04/2022 Duración: 02h22min

    Zu Gast im Studio: Biologe Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen). Er ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2013 bis 2021 war er neben Katrin Göring-Eckardt Vorsitzender der grünen Bundestagsfraktion. Seit 2021 ist er Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Ein Gespräch über den Krieg in der Ukraine, russischen Imperialismus, deutsche Waffenlieferungen, Putins Kriegsziele, sein Besuch vor Ort, Deutschlands Aufrüstung, Aufgaben der Bundeswehr, Positionen der Grünen seine Verletzung nicht Bundesminister geworden zu sein uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • #569 - Unternehmer Frank Thelen

    28/04/2022 Duración: 02h02min

    Zu Gast im Studio: Frank Thelen, Unternehmer, Investor und Autor. Am 12. Februar 2017 war er Mitglied der 16. Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten als nominierter Vertreter des Landtags von Nordrhein-Westfalen für die Partei FDP. Er gehört auch zu den zehn deutschen Unternehmen aus der deutschen Startup-Branche, die im Juni 2021 insgesamt 500.000 Euro an die FDP gespendet haben. Thelen war bis April 2017 Mitglied der CDU. Thelen ist Mitglied im Innovation Council der Bundesregierung zum Thema Digitalisierung, das sich seit Mai 2018 zweimal jährlich zusammenfinden soll. Ein Gespräch über seinen Werdegang, seine Investments, sein politisches Mindset, Aktienfonds, seine Skandale uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • #568 - Luisa Neubauer (Fridays For Future)

    19/04/2022 Duración: 02h50min

    Zu Gast im Studio: Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer. In Deutschland ist sie eine der Hauptorganisatorinnen des von Greta Thunberg inspirierten Schulstreiks Fridays for Future („Klimastreik“). Sie tritt für eine Klimapolitik ein, die mit dem Übereinkommen von Paris vereinbar ist und für einen Kohleausstieg Deutschlands bis 2030. Neubauer ist Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen und Grüne Jugend und engagiert sich in verschiedenen Organisationen, bei denen sie sich unter anderem für Generationengerechtigkeit und gegen weltweite Armut einsetzt. Ein Gespräch über Luisas Werdegang, ihr Geografie-Studium, ihre Lebenspläne, ihren Glauben und die Kirche, ihre Mitgliedschaft bei den Grünen, ihren Klimaaktivismus, FFF als Organisation, die aktuellen Herausforderungen beim Klimaschutz, Krieg in der Ukraine, Treffen mit den Mächtigen und Kapitalismus uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me

  • #567 - Marieluise Beck zu Ukraine/Russland (Zentrum Liberale Moderne)

    12/04/2022 Duración: 03h18min

    Zu Gast im Studio: Marieluise Beck (Bündnis 90/Die Grünen). Sie war bis 2017 Mitglied des Bundestags und Sprecherin ihrer Fraktion für Osteuropapolitik. Von 2002 bis 2005 hatte sie den Posten der parlamentarischen Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Renate Schmidt) übernommen und arbeitete von 1998 bis 2005 ,,,,,,,,,als Ausländerbeauftragte der Bundesregierung. Seit dem 17. Februar 2006 ist sie mit ihrem langjährigen Lebensgefährten, dem Grünen-Politiker und von 2001 bis 2017 Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, Ralf Fücks, verheiratet, mit dem sie zwei Töchter hat. Mit ihm gründete sie nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag und dem Ende seiner Amtszeit als Stiftungs-Vorstand am 15. November 2017 das Zentrum Liberale Moderne Ein Gespräch über Marieluises Denkfabrik, russische und ukrainische Oligarchen, die Demokratie in beiden Staaten, Putins Überfall, russische Kriegsverbrechen, internationale Regeln, die NATO, geopolitische Interessen, Hilfe für die Ukrain

  • #566 - Philosoph Daniel-Pascal Zorn

    07/04/2022 Duración: 02h07min

    Zu Gast im Studio: Philosoph Daniel-Pascal Zorn. Sein aktuelles Buch beschäftigt sich mit der Postmoderne und heißt "Die Krise des Absoluten". Tilo spricht mit Daniel über Philosophie an sich, seinen Werdegang, den Umgang mit Rechten, Moderne vs. Postmoderne, das Absolute uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • HANS JESSEN SHOW mit Alena Buyx (Ethikrat)

    06/04/2022 Duración: 01h57min

    26. Ausgabe der HANS JESSEN SHOW mit Alena Buyx, Medizinethikerin und Hochschullehrerin. Sie ist Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, ein unabhängiger Sachverständigenrat, der „die ethischen, gesellschaftlichen, naturwissenschaftlichen, medizinischen und rechtlichen Fragen sowie die voraussichtlichen Folgen für Individuum und Gesellschaft verfolgt, die sich im Zusammenhang mit der Forschung und den Entwicklungen insbesondere auf dem Gebiet der Lebenswissenschaften und ihrer Anwendung auf den Menschen ergeben“ Bitte unterstützt die HANS JESSEN SHOW finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • #565 - Bundesdatenschutzbeauftragter Ulrich Kelber

    05/04/2022 Duración: 02h27min

    Zu Gast im Studio: Diplom-Informatiker Ulrich Kelber. Er ist seit 2019 der Bundesdatenschutzbeauftragte. Zuvor war Kelber von Dezember 2013 bis März 2018 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Von 2000 bis 2019 gehörte er dem Deutschen Bundestag an, von 2005 bis 2013 war er stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Ein Gespräch über die Stelle des Bundesdatenschutzbeauftragten, seine Macht und Ohnmacht, Kontrolle von Bundesbehörden und staatlicher Macht, Ulrichs Werdegang, die SPD, Überwachung, die Macht von Facebook, Google, Amazon & Co, Geheimdienste, die elektronische Gesundheitsakte, die Corona-Warn-App, die Schufa, Anonymität im Internet uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • #564 - Ökonom Clemens Fuest, Präsident des ifo-Instituts

    29/03/2022 Duración: 02h19min

    Zu Gast im Studio: Ökonom Clemens Fuest, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München, seit 2015 Präsident des ifo Instituts und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates beim Bundesministerium der Finanzen Ein Gespräch über das ifo-Institut, seinen Werdegang, das VWL-Studium, Kapitalismus, Keynes & Marx, Wirtschaftswachstum und anderes Wachstum, Privatisierung, Ungleichheit & Umverteilung, Vermögenssteuer, Ökologie, Klimaschutz und Energiewende uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • #563 - EZB-Direktorin Isabel Schnabel

    24/03/2022 Duración: 02h22min

    Zu Gast im Studio: Ökonomin Isabel Schnabel. Seit 2020 ist sie Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie seit 2015 Professorin für Finanzmarktökonomie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. Von 2014 bis 2019 war sie zudem Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung („Wirtschaftsweise“). Ihre Forschungsgebiete sind Finanzkrisen, Wirtschaftsgeschichte und das Bankenwesen. Ein Gespräch über ihren Werdegang, Kapitalismus, die EZB und ihr Job, Inflation, Leitzins, Geld und Geldmenge, Wirtschaftswachstum, Green Growth, Pandemie & Ukraine sowie Kryptowährungen wie Bitcoin vs. den neuen "digitalen Euro" + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

  • #562 - Osteuropa-Historiker Wolfgang Eichwede über die Ukraine & Russland

    07/03/2022 Duración: 03h05min

    Zu Gast im Studio: Wolfgang Eichwede, Historiker und Gründungsdirektor der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. Mit der Gründung der Forschungsstelle Osteuropa 1982 übernahm er die Leitung des Instituts, die er bis 2008 innehatte. Er engagiert sich bis heute für die Sozial-, Bürgerrechts- und Freiheitsbewegungen in Osteuropa. Das Bemühen um Freundschaft mit Russland, so Eichwede, müsse der Machtpolitik Putins „auch seine Grenzen zeigen – Grenzen, die sich aus dem Völkerrecht und den Rechten der kleineren, eben nicht so mächtigen Staaten ergeben“. Tilo spricht mit Wolfgang über seinen Werdegang, sein Interesse an Osteuropa, die Ukraine, Russland und die ehemalige Sowjetunion. Es geht um den Kalten Krieg, dessen Ende, die NATO-Osterweiterung, Jelzin, Putin, dessen Ziele, dessen Verstand und natürlich den russischen Überfall auf die Ukraine. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/Jun

página 18 de 54