Sinopsis
Politics for the Indifferent / Politik für Desinteressierte - DE/EN - www.jungundnaiv.de
Episodios
-
WIRTSCHAFTSBRIEFING #21 | 49-Euro-Ticket, Bürgergeld-Fake, Kapitalismus-Ende
08/11/2022 Duración: 02h05minWillkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir die Bund-Länder-Kompromiss zum 49-Euro-Ticket und zum Abwehrschirm, die Forderung nach einem Pflichtjahr, die Schuldenbremse als Schuldbremse und viele weitere Meldungen aus Wirtschaft und Politik. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice: @Geld für die Welt — Maurice Höfgen Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ 00:00:00 Intro Maurice Höfgen 00:01:45 Bericht der Wirtschaftsweisen 00:03:48 Kommen höhere Steuern? 00:12:34 Die Schuldbremse und der neue Haushalt 00:22:07 Aktienrente kommt 00:26:51 Was ist los bei Twitter? 00:28:32 Steinmeier fordert Pflichtjahr 00:35:04 Koalitionsvertrag in Niedersachsen 00:37:53 49-Euro-Ticke
-
#606 - Soziologe Oliver Nachtwey über Querdenken & die neoliberale Gesellschaft
07/11/2022 Duración: 04h06minZu Gast im Studio: Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaftler Oliver Nachtwey. Er ist seit 2017 Professor für Sozialstrukturanalyse an der Universität Basel. Für sein Buch "Die Abstiegsgesellschaft" (2016) erhielt Nachtwey 2017 den von der Friedrich-Ebert-Stiftung vergebenen Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik. Sein aktuelles Buch (zusammen mit Carolin Amlinger) heißt "Gekränkte Freiheit - Aspekte des libertären Autoritarismus" (Suhrkamp Verlag, 2022) Ein Gespräch über die neoliberale "Tragödie" für Deutschland, Abbau des Sozialstaats, Ausbeutung, Rolle der Gewerkschaften, die historische Linie der SPD, Olivers Werdegang, Studium und Soziologie, das Untersuchen und die Befragung der Querdenken-Bewegung, der "Drift ins Autoritäre", Libertarismus, Liberalismus, Faschismus und die künftige Vermeidung von Bürgerkrieg + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
-
#605 - Ulrike Herrmann über das Ende des Kapitalismus
04/11/2022 Duración: 03h32minZu Gast im Studio: Wirtschaftsjournalistin Ulrike Herrmann. Seit 2000 ist Herrmann Redakteurin bei der taz. Dort war sie zunächst Leiterin der Meinungsredaktion und Parlamentskorrespondentin. Seit 2006 ist sie Wirtschaftskorrespondentin. Von 2008 bis 2014 gehörte sie auch zum Vorstand der taz-Verlagsgenossenschaft. Ihr aktuelles Buch: "Das Ende des Kapitalismus - Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden" (Verlag Kiepenheuer & Witsch, 2022) Ein Gespräch über was eigentlich "Kapitalismus" und "das Ende" bedeutet, die Eigenschaften des Systems, die Ausbeutungspyramide, "soziale Marktwirtschaft" in Deutschland, Wirtschaftswachstum, Ausbeutung, Vermögen und Macht, Lobbyinteressen und die fossilen Konzerne, Lösungen innerhalb des kapitalistischen Systems, Schrumpfen und genug erneuerbare Energien, die britische Kriegswirtschaft als Ausweg und Alternativen zum Kapitalismus + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060
-
WIRTSCHAFTSBRIEFING #20 | Twitter-Takeover, Gaspreisbremse, Vermögensabgabe
02/11/2022 Duración: 01h43minWillkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir die neuesten Inflationszahlen, den EZB-Zinsentscheid, den Abschlussbericht der Gaspreiskommission, den Getreidedeal, die Twitter-Übernahme und weitere Meldungen aus Wirtschaft und Politik. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice: @Geld für die Welt — Maurice Höfgen 00:00:00 Intro Maurice Höfgen 00:02:47 Gaspreis sinkt 00:04:47 Einfuhrpreise sinken 00:07:17 Gaspreisbremse früher? 00:10:12 Inflation bei 10,4 Prozent 00:13:37 Getreidedeal geplatzt 00:15:56 Rezessionsgefahren 00:25:17 Von den Grünen zum Cheflobbyisten bei RWE 00:27:30 BDI-Papier: mehr Staat? 00:29:32 Twitter-Takeover von Musk 00:34:37 EZB erhöht Leitzins 00:39:50 CDU bl
-
#604 - Ökonomin Silja Graupe zur Ökonomisierung der Bildung (Teil 2)
31/10/2022 Duración: 02h58minZu Gast im Studio: Wirtschaftswissenschaftlerin Silja Graupe. Sie ist seit Mai 2015 Professorin für Ökonomie und Philosophie sowie seit Oktober 2021 Präsidentin der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung. Sie ist Gründungsmitglied und stellvertretende Vorstandssprecherin der Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (GSÖBW), Mitglied der Gesellschaft für interkulturelle Philosophie und der Gesellschaft für Bildung und Wissen sowie Senatorin des Senate of Economy Europe. Ein Gespräch über die strukturellen Probleme des Bildungssystems und der akademischen Ausbildung, die Krise der Wirtschaftswissenschaften, Ausbildung von "Humankapital", alternative Bildungswege, Akkreditierungsagenturen für Studiengänge, plurale Ökonomik, Siljas Motivation und Hochschule + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
-
#603 - Stadtforscherin Tatjana Schneider
27/10/2022 Duración: 02h25minZu Gast im Studio: Architekturtheoretikerin Tatjana Schneider. Sie ist als Professorin die Leiterin des Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur und der Stadt (GTAS) an der TU Braunschweig. Am 27. März 2021 wurde Tatjana Schneider als parteilose Oberbürgermeisterkandidatin der Grünen und der Piratenpartei in Braunschweig aufgestellt. Sie kam mit 22,8 % auf den dritten Platz, die Grünen unterstützten in der Stichwahl den Kandidaten der SPD. Ein Gespräch über die deutsche Architektur, Wohnen und heutige Wohnflächen pro Person, Grundlagen der Stadtplanung, grüne und autofreie Städte, Ethik, Klimawandel, politisches Bauen uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
-
#602 - Ökonomin Isabella Weber über die Gaspreisbremse
25/10/2022 Duración: 03h02minZu Gast im Studio: Ökonomin Isabella M. Weber. Sie forscht als Professorin für Volkswirtschaftslehre an der University of Massachusetts Amherst und lehrt und die Chinaforschung am Political Economy Research Institute leitet. Um die 2020er Jahre sorgte sie wiederholt mit stark rezipierten und kontrovers diskutierten Thesen beispielsweise zu Preiskontrollen und zur Corporate Greed als Inflationstreiber für Aufsehen. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit der politischen Ökonomie Chinas, Internationaler Handel, der Geschichte des wirtschaftlichen Denkens sowie mit Preis- und Geldtheorie. Sie ist 2022 von Kanzler Scholz in ein Expertengremium ("Gaskommission") berufen worden, das Vorschläge für eine Deckelung des Gaspreises machen sollte. Ein Gespräch über die Arbeit in der Gaskomission der Bundesregierung, deren Zusammensetzung, Gaspreisdeckel vs Gaspreisbremse, die Vorschläge der Kommission, das Problem mit den Gasversorgern, Sparanreize für Menschen, die nicht mehr sparen können, den Energieverbrauch der R
-
WIRTSCHAFTSBRIEFING #19 | Ukraine-Aufbau, Doppel-Wumms, China-Häfen
25/10/2022 Duración: 02h09minSupport ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs, die Entwicklungen beim Gaspreis, den chinesischen Hafendeal in Hamburg, die Reformen bei der Krankenversicherung und zunehmende Altersarmut. Außerdem schauen wir auf den Bericht aus Berlin, ein Doppelinterview zum Doppelwumms und eine Ausschnitt aus der jüngsten Mybrit-Illner-Sendung. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice: @Geld für die Welt — Maurice Höfgen 00:00:00 Intro 00:03:18 Schlagzeilen der Woche 00:45:48 Christian Lindner im Bericht aus Berlin 01:07:55 Debatte zum Doppelwumms 01:21:
-
#601 - Iran-Expertin Natalie Amiri über die Frauenbewegung
18/10/2022 Duración: 02h17minZu Gast im Studio: Journalistin Natalie Amiri. Seit dem 30. März 2014 moderiert sie den Weltspiegel aus München, außerdem das BR-Europa-Magazin euroblick. Sie leitete von 2015 bis April 2020 das ARD-Studio in Teheran. Ihr aktuelles Buch: "Afghanistan - Unbesiegte Verlierer" (2022, Aufbau Verlag) Ein Gespräch über Natalies Werdegang, ihren Vater, Teppichhandel, die Situation im Iran, das politische System, die aktuelle Protestbewegung und deren Strategie, der Tod von Jina Amini, die kurdische Minderheit, der Ausweg für das Regime, Regime Change, Revolution vs Reform, das internationale Atomabkommen, die Sanktionspolitik des Westens, deutsches Geschäftemachen mit dem Regime, Party machen in Tehran uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
-
WIRTSCHAFTSBRIEFING #18 | Gaspreisbremse, Rüstungsschulden, 49€-Ticket
18/10/2022 Duración: 02h01minWillkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über den neuen Nobelpreis, das 49-Euro-Ticket und die Gaspreisbremse. Außerdem schauen wir auf das Jung und Naiv Interview mit Christoph Ploß, die Bundestagsdebatte zum Cum-Ex-Skandal und die Parteitagsrede von Annalena Baerbock. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice: @Geld für die Welt — Maurice Höfgen Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ 00:00:00 Intro 00:03:37 AKW-Verlängerung 00:05:02 Gaspreisbremse und Kritik 00:17:50 49€-Ticket 00:22:42 Schuldenbremse Brandenburg 00:24:04 Nobelpreis für Wirtschaft 00:35:16 Chaos in Truss-Regierung 00:38:57 Die Akte Scholz | Cum-Ex 01:02:12 Waffen für Saudi-Arabien und Ägypten, G
-
#600 - Soziologe Stefan Schulz über den demografischen Wandel
14/10/2022 Duración: 03h03minZu Gast im Studio: Soziologe Stefan Schulz. Sein aktuelles Buch: "Die Altenrepublik Wie der demographische Wandel unsere Zukunft gefährdet" (2022, Verlag Hoffmann und Campe) Ein Gespräch über die dramatische demografische Entwicklungs der Bundesrepublik, wesentliche Faktoren dagegen zu steuern, eine Schulabschlusspflicht, mehr Kinder, Arbeit und Wohnen. Wir sprechen über Stefans Werdegang, Soziologie und die Bielefelder Schule, Luhmann vs Max Weber, notwendige "Demografiepolitik" und staatliche Maßnahmen, Generationkonflikte, die Krisen als verschärfender Faktor, das damalige Wirtschaftswunder und der Babyboom, sein Buch und Antikapitalismus sowie die Beschleunigungsgesellschaft und das Problem der Einsamkeit + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
-
#599 - Christoph Ploß (CDU)
11/10/2022 Duración: 04h05minZu Gast im Studio: Christoph Ploß, seit der Bundestagswahl 2017 ist er Mitglied des Bundestages und seit September 2020 Vorsitzender der CDU Hamburg. Zudem ist er Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Hamburg-Nord Ein Gespräch über Christophs Werdegang, die CDU und Konservatismus, Abgrenzung zum Rechtsradikalismus, sein politisches Weltbild, Erbschafts- und Vermögenssteuer, Vermögensungleichheit, Außenpolitik, Afrika und unser koloniales Erbe, historische Zäsuren, Nebenjobs, Nebeneinnahmen und geschenkte Reisen, Religion, Jesus und Sterben im Mittelmeer, sein Buch, Nähe zur AfD und vieles, vieles mehr + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
-
#598 - Ulrich Schneider (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
07/10/2022 Duración: 04h06minZu Gast im Studio: Ulrich Schneider, Soziallobbyist und seit 1999 Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Ein Gespräch über den Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband, seine Geschichte und Struktur, Ulrichs Werdegang über Kindheit, Jugend, Eltern und Studium, sein politisches Weltbild, Armut und Reichtum in Deutschland, Umverteilung, Vermögens- und Erbschaftssteuer, ein zukunftsfähiges Rentensystem, das Ehrenamt, Neoliberalismus und Sozialismus, Schuldenbremse, Mindestlohn und seine Ausnahmen, Wohnen sowie die heutige große Krise und der geplante Protest dagegen + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
-
WIRTSCHAFTSBRIEFING #17 | Abwehrschirm, Schuldenfake, Fraktionsdisziplin
04/10/2022 Duración: 02h05minSupport ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über den neuen Abwehrschirm samt Gaspreisbremse, über die Kursänderung von Liz Truss, über Preistricks von Konzernen und die neue Schockdiagnose für die deutsche Wirtschaft. Außerdem schauen wir auf das Jung und Naiv Interview mit Andreas Voßkuhle, eine Rede zur Mehrwertsteuersenkung auf Grundnahrungsmittel, den ARD-Presseclub und ein Interview mit der Ökonomin hinter der Gaspreisbremse. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice: @Geld für die Welt — Maurice Höfgen 00:00:00 Intro 00:03:11 Schlagzeilen der Woche 00:33:32 Isabella Weber zur Gasprei
-
WIRTSCHAFTSBRIEFING #16 | Italien-Wahl, Energie-Milliarden, Inflationsausgleich
26/09/2022 Duración: 02h25minSupport ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über den Rechtsruck bei der Wahl in Italien, der Vorschlag eines Energie-Sondervermögens, um neues Trickle-Down von Liz Truss und neue Rettungspakete für Unternehmen. Außerdem schauen wir auf das Jung und Naiv Interview mit Ex-Bundespräsident Wulff, zwei Reden zum Inflationsausgleichsgesetz und den Bericht aus Berlin vom Wochenende. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice: @Geld für die Welt — Maurice Höfgen 00:00:00 Begrüßung 00:02:40 Wahl in Italien 00:12:55 Trickle Down by Liz Truss 00:26:09 Scholz-Reise und Gasmangel 00:42:08 Habeck vs CDU
-
#597 - Andreas Voßkuhle, Präsident des Bundesverfassungsgerichts a.D.
26/09/2022 Duración: 04h05minZu Gast im Studio: Jurist Andreas Voßkuhle. Seit 1999 ist er Professor und Direktor des Instituts für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, deren Rektor er 2008 kurzzeitig war. Von 2008 bis 2020 war er Richter des Bundesverfassungsgerichts, zunächst als Vizepräsident, ab 2010 als Präsident des Gerichts und Vorsitzender des Zweiten Senats. Seit 2020 ist Voßkuhle Vorsitzender des Vereins "Gegen Vergessen – Für Demokratie". Ein Gespräch über die tatsächliche Arbeit als Verfassungsrichter in Karlsruhe, interne Streitigkeiten, abweichende Meinungen, die Organisation des Bundesverfassungsgerichts als solches, Andreas' Jugend und Werdegang, sein Jura-Studium, die Auswahl von Bundesverfassungsrichtern, politischen Einfluss, Rechtsextremismus und struktureller Rassismus, Religion, Cannabis-Legalisierung, Parteiverbote, die Rechte zukünftiger Generationen, Artikel im Grundgesetz zum Eigentum, Enteignung und der Schuldenbremse, Sozialstaat und Vermögensungleichheit, Abschu
-
#596 - Bundespräsident a.D. Christian Wulff
21/09/2022 Duración: 03h37minZu Gast im Studio: Christian Wulff. Er war von 2010 bis 2012 der zehnte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Von 2003 bis 2010 war Wulff Ministerpräsident des Landes Niedersachsen und von 1998 bis 2010 stellvertretender CDU-Vorsitzender. Ein Gespräch über Christians heutige Aufgaben als Bundespräsident a.D., seinen Werdegang, die Entscheidung deutsches Staatsoberhaupt zu werden, Staatsgeheimnisse, die DDR, die Wende und die Treuhand, die CDU damals und heute, der Andenpakt, Friedrich Merz, seine Zeit als Ministerpräsident, Carsten Maschmeyer, seine neoliberale Politik damals und sein heutiges Engagement für Integration, Vermögensungleichheit und Demokratie sowie die Wulff-Affäre uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
-
#595 - Jessica Kaußen, Spitzenkandidatin der Linken in Niedersachsen
20/09/2022 Duración: 01h51minZu Gast im Studio: Maschinenbauingenieurin Jessica Kaußen, Spitzenkandidatin von Die Linke zur Landtagswahl in Niedersachsen. Sie ist alleinerziehende Mutter einer achtjährigen Tochter und Chefin der Linken-Fraktion in der hannoverschen Regionsversammlung. Ein Gespräch über Jessicas Werdegang, Maschinenbau, die Zukunft der Branche in Niedersachsen, die soziale Lage im Land, Armut, verschuldete Kommunen, Vermögensungleichheit, der russischen Angriffskrieg in der Ukraine sowie die Causa Wagenknecht und die gespaltete Linkspartei + eure Fragen Dies ist das letzte Gespräch zur Landtagswahl in Niedersachsen. Vorab gab es Interviews mit den Spitzenkandidaten der Grünen, FDP und SPD (Folgen 592 bis 594). CDU und AfD möchten nicht. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
-
WIRTSCHAFTSBRIEFING #15 | EU-Preisdeckel, Öl-Rettung, Scholz-Flop
20/09/2022 Duración: 02h10minSupport ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über die Vorschläge der EU-Kommission zur Strompreisbremse, die kritische Lage der Öl-Raffinerie in Schwedt und das zweite Treffen der konzertierten Aktion im Kanzlerarmt. Außerdem schauen wir auf die Jung und Naiv Interviews zur Niedersachsenwahl! Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice: @Geld für die Welt — Maurice Höfgen #Bundestag #Ampel #Inflation
-
#594 - Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident in Niedersachsen
16/09/2022 Duración: 01h37minZu Gast im Studio: Stephan Weil, Spitzenkandidat der SPD zur Landtagswahl in Niedersachsen. Seit Februar 2013 ist Stephan Niedersächsischer Ministerpräsident und seit Januar 2012 Vorsitzender der SPD Niedersachsen. Ein Gespräch über die Krise, Stephans Erfolge als Ministerpräsident, Schuldenbremse und schwarze Null auf Länderebene, überschuldete Kommunen, Vermögenssteuer, Zukunft der Autoindustrie, Volkswagen und Verbrennerverbot, Transformation in der Landwirtschaft, Massentierhaltung, Fleischkonsum, Windkraft- und Solarausbau in Niedersachsen, Moorschutz vs Küstenautobahn sowie die "Moskau-Connection" der SPD + eure Fragen Es folgt ein Interview mit Jessica Kaußen, Spitzekandidatin der Linken. CDU und AfD möchten nicht. Die Grüne Spitzenkandidatin war in Folge 592 zu Gast, der FDP-Spitzenkandidat in Folge 593. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv