Aufwachen!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 1525:33:08
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

... und Nachrichten gucken

Episodios

  • A!423 - Youthquake

    25/02/2020 Duración: 04h50min

    In der vergangenen Woche hat rechter Terror rechten Terror aus den Nachrichten verdrängt. Es ist schlimm! Wir schauen kurz in die Aufarbeitung von #Hanau. Die CDUler haben ihre Aufstellung fürs Rennen um den Vorsitz offenbar gefunden. In Thüringen gibts endlich einen Plan und in Amerika geht der Wahlkampf nun in die erste heiße Phase. Wir gucken in die Nachrichtenlagen und in die Debatte von Las Vegas. Danach spielt uns Mathias passend musikalisch rüber in die Audiokommentare.

  • A!422 - Kuschelhormon

    18/02/2020 Duración: 05h40min

    Die CDU sucht einen Chef, für wann ist noch offen und die Job-Beschreibung ist auch noch nicht final. Markus Söder zeigt heute wieder mediales Talent, Friedrich Merz ist peinlich. Weitere NRWler laufen sich warm. Andernorts formieren sich weiter Bürgerwehren gegen den Biber, den Wolf und Solarkraftwerke. Die Bundeswehr baut bereits Infrastruktur zur Befriedung der Lage. Wir reden mit Benjamin vom Katapult-Magazin über Jouranlismus für die Augen und Ideen-Diebstahl, dann spielt uns Mathias musikalisch in die Audiokommentare.

  • A!421 - Wahnzettel

    11/02/2020 Duración: 06h05min

    Thüringen ist ganz schön weit weg. Da wir (und ihr) aber politspektakelsüchtig sind geben wir uns dem Treiben der Horse-Race-Horde hin und begutachten den Demokratie-Meltdown von Nahem und aus allen Richtungen. Dazu sprechen wir mit der Fraktionsvorsitzenden der Linken im Thüringer Landtag, Susanne Hennig-Wellsow. Außerdem im Gespräch: Andreas Kemper, der über die Nähe von AfD und FDP Auskunft gibt. Danach blicken wir nach Österreich. Dort gehts kaum weniger zur Sache. Wir reden mit Corinna Milborn (Puls4), die in ihrer Sendung gestern Sebastian Kurz zum Krisengespräch eingeladen hatte. Nach finalen Kurzmeldungen zur größten Heuschreckenplage der letzten Jahrzehnte und Rekordtemperaturen am Südpol haut uns Mathias' Musik gut raus.

  • A!420 - Defender 2020

    04/02/2020 Duración: 05h41min

    Beim Corona-Virus schwanken die Abendnachrichten. Zum einen sehen die Macher ihre Börsenberichterstatter für die Krankheit zuständig, zum anderen wird eine wilde Schuldsuche veranstaltet. Will uns China was verschweigen? Ist die WHO mit im Boot? Wie fern soll man sich jetzt von Asiaten halten? Derweil sucht Donald Trump auf eine Art und Weise im Nahen Osten Frieden, die selbst im deutschen Fernsehen kaum noch Vertrauen in involvierte Institutionen überlässt. Nur in Bayern ist die Welt in Ordnung, wir besprechen es mit Max vom Rasenfunk. Danach Mathias' musikalischer Ausklang und eure Audiokommentare.

  • A!419 - Balkonkraftwerk

    28/01/2020 Duración: 06h01min

    Blackrock war im Fernsehen. Wir schauen da natürlich genauer hin und machen uns Gedanken zum Klima. Leonie von Fridays for Future stellen wir einige Fragen. Wir gucken auf fremde Balkone und reden noch über Corona, künstliche Intelligenz und was das moderne Leben mit sich bringt, ehe uns Mathias musikalisch raushaut und wir eure Audiokommentare hören.

  • A!418 - Kohleerhalt

    21/01/2020 Duración: 04h08min

    Die Klimawelt ist in Bewegung, die Finanzwelt aber auch. Wir gucken uns Nachrichten zur Natur und zur Umwelt an, dann bespricht Stefan mit Claudia Kemfert vom DIW ein paar Hintergründe. Nach weiteren Nachrichten zu Trump, aus Hessen, zur Organspende und zu Krawatten im Fernsehen spielt uns Mathias in den Feierabend-Orbit und zu den Audiokommentaren.

  • A!417 - Iranie

    14/01/2020 Duración: 04h53min

    Auf der einen Seite, Chaos, einfach mal machen und gucken was passiert - Trump. Auf der anderen Seite gar nichts machen, man weiß ja nicht, was sonst passieren könnte - Maas. Dazwischen nichts. Wir gucken uns das Irandrama heute nochmal im Detail an. Dann gucken wir zum Brexit, Schwimmunterricht, zur Linken und zum Wolf ehe uns Mathias musikalisch rausspielt und wir noch eure Audiokommentare hören.

  • A!416 - Dröhnungsangriff

    07/01/2020 Duración: 05h06min

    Das vergangene Jahr endete mit #Umweltsau, das neue beginnt mit #WWIII. Wir versuchen heute ein bisschen Schritt zu halten und gucken Nachrichten zum WDR, Iran, Österreich, Australien und Norddeutschland als Naturregion. Im Anschluss begrüßt uns Mathias musikalisch im neuen Jahr und wir hören eure Audiokommentare.

  • A!415 - Just Transition

    17/12/2019 Duración: 06h26min

    Alexandria Ocasio-Cortez und Ursula von der Leyen sind die unterschiedlichsten Politikerinnen der westlichen Welt. Aber beide reden vom Green (New) Deal, als hinge das Schicksal der Welt daran. Wo dieser Deal und das Denken über ihn herkommen, bespricht Stefan heute mit Diet. Vorher schaut er mit Paul Nachrichten, beide sprechen mit Albrecht von Lucke über die wilden Zwanziger, zum Abschluss erklärt uns Daniel Libra. Dann hören wir Mathias' musikalische Weihnachtsgrüße und eure Audiokommentare.

  • A!414 - Parteitagssignale

    10/12/2019 Duración: 06h16min

    Dies ist der erste Podcast ohne Unterstützerdank, die Liste ist leider einem Computerschaden zum Opfer gefallen, der sich zur Aufnahme nicht beheben lies. Daher ist einiges hier über die Maßen improvisiert, Stefan dankt seinen Gästen für die Geduld und bittet alle Produzenten und Unterstützer um Geduld, wir holen die Würdigung natürlich nach. Hauptsache für heute ist, der Podcast ist da: 6h Klimastress, SPD Parteitag, Sachsen-Koalition mit Jenny, Paul und Robert. Danach Mathias' Musik und eure Audiokommentare.

  • A!413 - Funklochabgabe

    03/12/2019 Duración: 05h17min

    Die SPD hat entschieden, aber worüber? Neue Führung, Regierungsende, "Amoklauf"? Der Journalismus zum Thema sprudelt mit Signalworten, aber der entscheidende Parteitag steht noch aus. Auch beim großen Klimawandel ist diese Woche einiges in Bewegung, wir binden ein paar Kurznachrichten zusammen und das Panorama lässt uns gruseln. Dann hören wir Mathias' Musik und eure Audiokommentare und noch mehr Musik von euch.

  • A!412 - Politbüro

    26/11/2019 Duración: 05h27min

    Die CDU hat Parteitag gefeiert, und in der Feierstunde zu Merkels politischer Biographie kamen uns komische Gedanken. Stefan bespricht es mit Hans und Jenny. Über China reden wir zuvor mit Hubert Seipel, gucken GB Horserace und zum Abschluss rufen wir Norbert Walter-Borjans an, der sich mit Saskia Esken um den SPD Parteivorsitz bewirbt. Mathias vertont für uns das amerikanische Spektakel und dann hören wir eure Audiokommentare.

  • A!411 - Alibifrau

    19/11/2019 Duración: 05h35min

    Die Grünen parteitagen und alle raten ihnen, anders zu mobilisieren. Wir auch. Derweil Revolution in Brandenburg. Tesla kommt, weil es dort so viele Windräder gibt. Über das Geld wird lieber noch geschwiegen. Ganz hintendran sind offenbar "Männervereine", die Olaf Scholz die Woche gut aufgerüttelt hat. Auch wir schenken ihm dafür Aufmerksamkeit. Wie auch der Schule, den Wilden Tieren und der Linkenfraktion im Bundestag mit neuer Spitze. Danach haut uns Mathias musikalisch raus und wir hören eure Audiokommentare.

  • A!410 - Grundrentner

    12/11/2019 Duración: 06h25min

    "Stell dir vor es ist Sozialismus, und niemand geht weg." Christa Wolf hat es damals gut formuliert, aber es blieb ein Wunsch. Fünf Tage nach dem Spruch war die Mauer weg und die größte deutsche Migrationsgeschichte begann. Welche Rolle die Politik dann noch spielte, erörtern wir heute. In Bolivien und Brasilien geht's dieser Tage drunter und drüber, wir schauen dort hin. Und nach Hannover, wo ein RCDS-Veteran mit Sigmar Gabriel als Vorbild für die Grünen ins Rathaus zieht. Am Ende ein kleines Herbstinterview mit Patrick Breyer vom Piratenparteitag, Mathias' Musik, eure Audiokommentare und noch mehr Musik.

  • A!409 - Kaltes Herz

    05/11/2019 Duración: 05h33min

    Überall Notstände. Klima kennen wir schon. Auch nicht neu sind Krankenhausnotstände und Landarztmangel. Revolutionär ist aber der "Nazinotstand" in Dresden - der Stadtrat war sich einig. Wir schauen heute ins Lokale, nach Hessen und Thüringen und landen doch wieder in Berlin, bei Tilman Kuban und Daniel Günther, die Merz interpretieren. Alle reden, nichts passiert. Der Führungswechsel bei der Europäischen Zentralbank zeigt dem deutschen Journalismus seine Grenzen auf. Mathias spielt uns musikalisch raus, dann hören wir eure Audiokommentare.

  • A!408 - Mindestregierung

    29/10/2019 Duración: 05h16min

    Bodo Ramelow hat in Thüringen die Wahl gewonnen. Seine Partei ließ er schon ein Stück weit hinter sich. Wann ist der Journalismus bereit, es ihm nachzutun? Wir schauen es uns an und reden mit Albrecht von Lucke ausführlich über die Wahlen in Thüringen und die Vorentscheidung in der SPD. In Berlin hat der Senat derweil einen "Mietendeckel" beschlossen, an dem die ARD-Aktuell-Redaktion so gar nichts gutes finden kann. Und beim Brexit sieht man in Hamburg auch nur noch Quatschtheater Mann gegen Mann, was falsch ist. Mathias spielt uns thematisch angemessen musikalisch raus, dann hören wir eure Audiokommentare.

  • A!407 - Thyrien

    22/10/2019 Duración: 06h15s

    Der CSU fehlen Influencer. Dem Meer fehlen Fische. Boris Johnson fehlen Erfolge im Parlament. Uns fehlt ein konstruktiver deutscher Beitrag in der Syrienkrise. Wir gucken uns die Problemfelder aus der Nähe an und reden mit Hajo Funke über die Wahlen in Thüringen. Anschließend bläßt uns Mathias einen bavarischen Mars(ch) und wir hören eure Audiokommentare.

  • A!406 - Schutzstreifen

    15/10/2019 Duración: 05h34min

    "Ein Spatz in der Hand schließt nicht aus, dass man später die Taube auf dem Dach haben wird", sagt Peter Altmeier, über Solaranlagen oder was auch immer er beim Gespräch übers Klimapaket meinte. Es geht einiges durcheinander. Die Türkei ist in Syrien im Krieg und die Talking-Points von Erdogans Sprecher kommen uns merkwürdig bekannt vor. Und statt Radwege zu bauen, fräst Andi Scheuer sie von der Straße. Die Kraniche fliegen nur noch halb so weit gen Süden, und die Bienen werden vom fermentierten Nektar in den hiztegeplagten Blüten besoffen. Mathias führt das Durcheinander musikalisch aus und danach hören wir eure Audiokommentare.

  • A!405 - Moorpommern

    11/10/2019 Duración: 02h52min

    Wir haben eine Käferkrise, sogar dort, wo gar keine Landwirtschaft ist. Und da wo Bauern sind, gilt ein Grünstreifen für Insekten als "Enteignung" und das Tierwohllable als "überflüssig". Und warum fährt man eigentlich auf See, wenn man sich als Kreuzfahrttourist als erstes darüber freut, dass man in der Kabine gar nicht merkt, auf einem Schiff zu sein? Unklar. VW wird aus vielen Richtungen beklagt und die neue EU-Kommission formiert sich. Mathias spielt uns Klimamusik, dann hören wir eure Audiokommentare.

  • A!404 - Ossielite

    09/10/2019 Duración: 04h06min

    Wir feiern heute ein neues Leben, den Tag der Deutschen Einheit und 70 Jahre China. Und Trump im Fernsehen ist auch immer ein Fest. Also alles recht fröhlich, wäre da nicht der Krieg und das Klima. Die amerikanische Regierung hat sich in Syrien für eine militärische Rolle rückwärts entschieden, wodurch die Kurden einer Sicherheitszone weichen sollen. In Berlin wurde der Verkehr blockiert und von den Wirtschaftsinstituten angemahnt, dass Klimaschutz nur mit Konsumverzicht zusammenpasst und die schwarze Null als Selbstzweck "grundflasch" sei. Unserer Regierung ist noch beides egal: Die Kurden und die neue Klimaökonomie. Mathias spielt uns heute Fernsehen im Kontrast zu Twitter-Threads, anschließend hören wir eure Audiokommentare.

página 3 de 24