Der Persönlichkeits-podcast Von Roland Kopp-wichmann

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 41:09:11
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Hier finden Sie über 350 Podcasts zu Themen meiner Persönlichkeitsseminare und Business-Coachings: www.seminare4you.deFundierte Anregungen für Ihre Persönlichkeitsentwicklung aus über 30 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Menschen. Also keine oberflächlichen Tipps, sondern lange Podcasts, die zum Nachdenken, Ausprobieren und Umsetzen einladen.Alle Podcasts auch als Blogartikel auf meinem Persönlichkeits-Blogbody {-ms-overflow-style: scrollbar;} @media(max-width:991px){#ProvenExpert_widget_container {display:none;}}

Episodios

  • Sie suchen ein Rezept für das Glück? Hier eine alte Gebrauchsansweisung.

    22/09/2007

    “Die Welt ist das, als was wir sie sehen. Wir sind die Schöpfer unserer eigenen Realität.” Diese manchen verstörende Aussage ist ja einerseits ein Kernsatz des ‘Konstruktivismus’ aber andererseits auch eine Credo des Buddhismus oder verschiedener esoterischer Richtungen. In allem, was wir tun, werden wir ganz entscheidend von unserem Unterbewusstsein beeinflusst. Das wissen wir spätestens seit Sigmund Freud. Er war jedoch keineswegs der erste, der das erkannt hat. Die Teilung der Persönlichkeit in bewusstes, unterbewusstes und überbewusstes Selbst ist ein wesentlicher Bestandteil der Huna-Lehre, einer spirituellen Tradition der Ureinwohner Hawaiis. Allgemein bekannt wurde das Konzept durch den Psychologen Serge Kahili King, bei dem ich vor einiger Zeit ein Seminar besuchte. Ich war fasziniert, welche Parallelen zwischen dieser alten spirituellen Tradition und modernen konstruktivistisch-systemischen – und letztlich auch meiner über die Jahre entwickelten Arbeitsweise bestehen. In diesem Podcast erfahren Sie

  • Macht Geld glücklich? Oder nur andere Sorgen?

    19/09/2007

    Nun in erster Linie bedeutet Reichtum, über mehr Lebensoptionen zu verfügen als der Normalsterbliche. Die Gewissheit, nicht arbeiten zu müssen, wenn man nicht will. Doch viel Geld hat auch Nachteile. Das hilft einem bei der Entscheidung. Stehen einem jedoch theoretisch alle Möglichkeiten offen, dann muss der Mensch schon eine besondere Kompetenz entwickeln, mit dieser Freiheit sinnvoll umzugehen. Wenn Reichen diese Kompetenz fehlt, haben sie ein Problem. Mit anderen Worten: Die einen unterliegen dem Zwang des Broterwerbs, die andren der immerwährenden Frage nach dem Lebenssinn.” Dauer: 7 Minuten. Sie können diesen Beitrag auch nachlesen und weiterempfehlen auf meinem Blog Folge direkt herunterladen

  • Mann, Frau, Beziehung - und der 2. Satz der Thermodynamik

    17/09/2007

    Damit es im Leben “gut läuft”, braucht es Aufmerksamkeit und Einsatz. Denn nach dem 2. Satz der Thermodynamik wird alles von alleine schlechter. Die Fensterrahmen Ihres Hauses verwittern. Ihr sauberes Auto wird von alleine dreckig. Die Schreibtischordnung verschwindet unter Briefen, Akten und Notizen. Ihr Garten verwildert. Ein Projekt droht, gegen die Wand zu laufen. Und dasselbe passiert mit Ihrer Beziehung im Lauf der Zeit. Will man das nicht, so muss man etwas dafür tun. Aufräumen, pflegen, instand halten. Bei Haus, Auto, Schreibtisch , Garten und Projekt akzeptieren wir das. Und tun auch meist das Notwendige. Dass auch eine Beziehung Zeit, Aufmerksamkeit und Pflege braucht, glauben viele erst dann, wenn man “sich auseinander gelebt hat”. Hier kommen ein paar Denkanstöße und konkrete Anregungen, wie Sie den “Garten Ihrer Liebe” auf die Dauer pflegen können. Dauer 15 Minuten Diesen Beitrag können Sie auch hier nachlesen oder weiterempfehlen auf meinem Blog Folge direkt herunterladen

  • Wie Sie Ihren Stress in fünf Schritten

    17/09/2007

    1. Es gibt keinen Stress. Stress müssen Sie sich selbst machen. 2. Unter Stress atmen Sie falsch und verkrampfen. 3. Ihren Stress machen Sie sich durch Ihre einseitige Wahrnehmung. 4. Unter Stress brauchen Sie zuerst eine Pause. 5. Unter Stress müssen Sie vor allem Ihre Gefühle regulieren. 6. Lernen Sie den Formel-1-Reflex. Dauer: 11 Minuten Diesen Beitrag können Sie auch nachlesen und weiterempfehlen auf meinem Blog Folge direkt herunterladen

  • Selbst, Ich und Ego - eine Begriffsbestimmung

    17/09/2007

    Um sich selbst und seine Handlungsweisen besser zu verstehen und möglicherweise zu verändern, ist ein tieferes Verständnis darüber, wie diese drei Bereiche zusammenspielen, aus meiner Sicht unerlässlich. Woher nehmen Kinder so viel Energie? Warum Krisen etwas mit Selbst-Entfremdung zu tun haben? Dauer: 11 Minuten Diesen Beitrag können Sie auch nachlesen und weiterempfehlen auf meinem Blog Folge direkt herunterladen

  • Sie müssen nicht immer perfekt sein!

    16/09/2007

    Perfekt sein müssen ist eine Falle. Was steckt dahinter? Und woher kommt dieser Drang? Was kann man tun, um seinen Perfektionismus im Zaum zu halten? Und was hat die 80/20 Regel damit zu tun? (Dauer: 9 Minuten) Diesen Beitrag können Sie auch nachlesen und weiterempfehlen auf meinem Blog Sie können sich diesen Podcast herunterladen. Dazu gehen Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile “Download MP3″. In dem dann aufgehenden Fenster gehen Sie auf die Zeile “Ziel speichern unter …” und geben dort einen Speicherort, zum Beispiel Ihren Desktop, an. Von dort können Sie den Beitrag dann auf Ihrem PC anhören, auf Ihren MP3-Player übertragen oder eine CD brennen. Folge direkt herunterladen

  • Zeit ist der Trick der Natur, damit nicht alles gleichzeitig passiert.

    16/09/2007

    Wie wir mit der Zeit umgehen, hat viel damit zu tun, welche Einstellung zur Zeit haben. Es werden Fragen beantwortet, wie: Was hat Zeit mit Warten und Macht zu tun? Ein Test, wie Sie selbst mit 'Tempo' umgehen. Wieso gehen in größeren Städten die Menschen schneller? Dauer 21 Min. Diesen Beitrag können Sie auch nachlesen und weiterempfehlen auf meinem Blog: Sie können sich diesen Podcast herunterladen. Dazu gehen Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile “Download MP3″. In dem dann aufgehenden Fenster gehen Sie auf die Zeile “Ziel speichern unter …” und geben dort einen Speicherort, zum Beispiel Ihren Desktop, an. Von dort können Sie den Beitrag dann auf Ihrem PC anhören, auf Ihren MP3-Player übertragen oder eine CD brennen. Folge direkt herunterladen

  • Was ich als 30-Jähriger vor meiner Midlife-Crisis gerne gewusst hätte.

    16/09/2007

    Einige Erkenntnisse: 1. Wenn man als Mann mehr auf seine Partnerin hört, verbessert das die Beziehung. 2. Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe. 3. Gott ist eine türkische Putzfrau und es geht ihr gut. Und fünf weitere Erkenntnisse. Dauer: 19 Minuten Diesen Beitrag können Sie auch nachlesen und weiterempfehlen auf meinem Blog: Sie können sich diesen Beitrag herunterladen. Dazu gehen Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile “Download MP3″. In dem dann aufgehenden Fenster gehen Sie auf die Zeile “Ziel speichern unter …” und geben dort einen Speicherort, zum Beispiel Ihren Desktop, an. Von dort können Sie den Beitrag dann auf Ihrem PC anhören, auf Ihren MP3-Player übertragen oder eine CD brennen. Folge direkt herunterladen

  • Warum ist es so verdammt schwer, sich zu verändern?

    16/09/2007

    Trotz zahlloser Selbsthilfebücher und guten Ratschlägen von Freunden, ist es meist schwierig, eigenes Verhalten zu ändern. Zum Beispiel: aufhören zu rauchen, öfters Nein sagen, mehr delegieren statt alles selbst zu machen. Warum ist das so? Es hat damit zu tun, dass problematisches Verhalten meist eine kreative Lösung ist - für einen inneren Konflikt. Der Beitrag eröffnet eine unübliche Perspektive auf Probleme und Veränderung. Dauer: 13 Min. Sie können diesen Beitrag auch nachlesen und weiterempfehlen auf meinem Blog: Sie können sich diesen Podcast herunterladen. Dazu gehen Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile "Download MP3″. In dem dann aufgehenden Fenster gehen Sie auf die Zeile "Ziel speichern unter …" und geben dort einen Speicherort, zum Beispiel Ihren Desktop, an. Von dort können Sie den Beitrag dann auf Ihrem PC anhören, auf Ihren MP3-Player übertragen oder eine CD brennen. Folge direkt herunterladen

  • Zwölf Persönlichkeitsmerkmale, die Sie als Selbständiger brauchen.

    16/09/2007

    Hierzu meine Erfahrungen, welche Merkmale Sie mitbringen sollten, wenn Sie selbständig sind oder sich machen wollen – und langfristig damit erfolgreich sein wollen. Dauer 23 Min. Sie können diesen Beitrag auch nachlesen und weiterempfehlen auf meinem Blog: Sie können sich diesen Podcast auch herunterladen. Dazu gehen Sie bei jedem Beitrag mit der rechten Maustaste auf die Zeile "Download MP3". In dem dann aufgehenden Fenster gehen Sie auf die Zeile "Ziel speichern unter…" und geben dort einen Speicherort, zum Beispiel Ihren Desktop, an. Von dort können Sie den Beitrag dann auf Ihrem PC anhören, auf Ihren MP3-Player übertragen oder eine CD brennen. Folge direkt herunterladen

  • Die Landkarte ist nicht die Landschaft. Gott sei Dank!

    20/05/2006

    Warum - und wie - wir uns immer Bilder von der Realität machen. Und was unsere Probleme damit zu tun haben. (ca. 19 min.) Folge direkt herunterladen

  • Alltagsbewusstsein und 'Innere Achtsamkeit' - zwei wichtige Bewusstseinszustände

    06/03/2006

    Zwei verschiedene Bewusstseinszustände (Alltagsbewusstsein und Innere Achtsamkeit) werden in Ihrer Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung vorgestellt. Dazu eine Anleitung, was man in innerer Achtsamkeit in sich beobachten kann. (ca. 20 min.) Folge direkt herunterladen

página 19 de 19