Informações:

Sinopsis

Aktiv oder passiv anlegen Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen „aktiv gemanagten“ und „passiv gemanagten Fonds“. Erstgenannte werden in der Regel von Experten nach gründlicher Analyse von Märkten oder Unternehmen und durch die Auswahl der Einzeltitel zusammengestellt. Aktiv gemanagte Fonds: Ein aktiv gemanagter Fonds versucht einen Vergleichsindizes (Benchmark) zu übertreffen, um eine höhere Rendite zu erzielen. Die Zusammensetzung wird von einem Fondsmanager permanent beobachtet, überprüft und nach Marktsituation angepasst. Man weicht durch aktives Portfoliomanagement gezielt von der Benchmark ab und versucht, durch strategische Positionsveränderungen Renditen zu steigern. Dazu werden einzelne Titel gegenüber dem Vergleichsindex unter oder übergewichtet oder weggelassen. Passiv gemanagte Fonds: Passiv gemanagte Fonds versuchen einen Index exakt, also im Verhältnis 1:1, nachzubilden. Der Index kann der eines Landes, einer Branche oder ein globaler Index (z.B. Welt) sein. Eigenes Aktienresearch entfällt s