Schöne Neue Arbeitswelt

#11 Soziale Komponente mitdenken – mit Guntram Wolff

Informações:

Sinopsis

Europa hat keine grossen Technologieunternehmen. Droht Europa den Anschluss zu verlieren etwa bei der künstlichen Intelligenz? Das Humankapital und die finanziellen Ressourcen seien vorhanden, sagt Guntram Wolff, Direktor des Think Tanks Bruegel aus Brüssel. Woran es häufig scheitere, sei die Bereitschaft, Wagniskapital zur Verfügung zu stellen, etwas auszuprobieren und Risiken einzugehen. Wie sich die Digitalisierung, insbesondere Roboter und künstliche Intelligenz, und die Plattform-Ökonomie auf die Sozialsysteme in Europa auswirken, haben Wolff und weitere Experten einer Studie untersucht. Bereits heute gibt es Bereiche, in denen künstliche Intelligenz besser ist als die menschliche Leistung. Die Auswirkungen auf Jobs und Löhne werden gravierend sein. Gleichzeitig fällt der Anteil der Arbeit an der Wirtschaftsleistung, die europäischen Sozialsysteme sind aber daran gekoppelt und geraten immer mehr aus dem Gleichgewicht. www.handelszeitung.ch See acast.com/privacy for privacy a

Únete Ahora

Únete Ahora

  • Acceso ilimitado a todo el contenido de la plataforma.
  • Más de 30 mil títulos, incluidos audiolibros, podcasts, series y documentales.
  • Narración de audiolibros por profesionales, incluidos actores, locutores e incluso los propios autores.
Prueba ahora Firma sin compromiso. Cancele cuando quiera.

Compartir