Ergebnisorientiert - Der Podcast Von Und Mit Ernst Crameri

2845 Kennst du Menschen, die in einem Satz zig mal Ähm sagen

Informações:

Sinopsis

Kennst du Menschen, die in einem Satz zigmal „Ähm“ sagen? Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Menschen ein festes „Ähm“ installiert haben. Privat ist es schon unangenehm – aber im Business-Kontext ist es fatal. „Ähm“ ist ein Zeichen von Unsicherheit. Es bedeutet: Ich weiß gerade nicht, was ich sagen soll. Aber statt ein „Ähm“ einzubauen: Mach lieber eine Pause. Eine kurze Pause wirkt professionell. Viele glauben, sie müssten schnell sprechen – das ist ein Irrtum. Wirkungsvolle Kommunikation lebt von Pausen. Wenn du in Kundengesprächen oder Meetings ständig „Ähm“ sagst, untergräbst du deine Wirkung. Ich arbeite mit niemandem mehr zusammen, der ständig „Ähm“ sagt. Nimm dich mal auf – beim Sprechen oder Telefonieren – und zähl, wie oft du „Ähm“ sagst. Das Ergebnis ist oft ein Schock – aber es ist trainierbar. Schau dir mal an, wie oft andere „Ähm“ sagen – bei Podcasts, TV-Talks oder im Alltag. „Ähm“ disqualifiziert dich – besonders im Verkauf. Ein Kunde fragt: Was kostet es? Du antwortest: Ähm … ä